Die Schwierigkeit ist halt, dass so Hypes, Coronakrisen, gropolitische Ereignisse, etc… schwer bis garnicht vorhersehbar sind.
Man kann nur entweder sehr konservativ agieren und immer darauf vorbereitet sein und dann sagen „ich hab‘s doch immer gewusst“. Quasi ein Prepper sein. Dann geht halt nix schief, aber groß nach vorne gehts auch nicht. Weil, es könnt ja was passieren.
Bis auf das Weltuntergangs Szenario ist man aber immer zu spät dran.
Oder man ist eben agressiver am Markt und alles wird immer ausmaximiert.
Wachstum ist stärker, man kann evtl. Den Hype bedienen, aber wenn was schief geht, dann gehts halt auch steiler nach unten.
In beiden Fällen muss man sich für das eine oder andere Szenario entscheiden und wenn es dann andersrum kommt hat man ein Problem und muss wieder reagieren.
Rolex macht jetzt etwas interessantes und für sie als Prepper der Uhrenwelt untypisches. Sie glauben an das Wachstum (also positives Szenario)und bauen daher schneller Kapazität aus.
Sie sehen den Hype und reagieren drauf mit diesen PopUp Fabriken.
Sie fahren quasi kurzfristig mehr Schichten, um die Zeit bis zur neuen Fabrik (die sie wahrscheinlich eh gem. Ihrem normalen Wachstumsplan gebaut hätten) zu überbrücken.
Uns kommt es halt wahrscheinlich nur so revolutionär vor, weil sich Rolex gefühlt mehr aus der Deckung wagt.
Ob es wirklich die Verfügbar erhöht. Ich glaube nicht. Nicht vor dem nächsten unvorhergesehen Ereignis.
Dafür ist die Welt zu groß, die Überproduktionen können zu schnell auf verschiedene Kontinente verschoben werden und Rolex ist zu vorsichtig.
Ergebnis 1 bis 20 von 610
Baum-Darstellung
-
13.07.2023, 09:12 #11There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Ich muss eine Lanze für den Service bei Medion brechen
Von steven_79 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.07.2010, 17:20 -
Nicht nur Kölle kann gute Arbeit leisten.....(Modemburner)
Von Sami im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.03.2007, 17:20 -
Preise der "Luxus"-Uhren noch normal ??
Von Sodesunee im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.08.2005, 21:45
Lesezeichen