Nabend!
Danke für die Hinweise punkto Reinigung.
In der Tat ist das bei uns ein Thema, wir betreiben einen Stall in Alleinregie und da gibt es Staub und Dreck, im Sommer besonders, zur Genüge.
Von daher ist das Thema aber auch bekannt, sprich, meine Frau reinigt täglich (!) die Uhr (wird mit einer weichen Bürste erledigt) und zudem kommt das gute Teil einmal pro Woche noch ins Ultraschallbad.
Das waren auch die ersten Tipps vom Rolex Händler.
Hat aber leider bis jetzt nichts gebracht.
Ohne jetzt empfindlich auf diese Hinweise zu reagieren: Aber Reinigung ist doch das Erste, woran man selbst denkt...
Bitte auch nochmal dran denken, dass bei der Omega keinerlei Probleme aufgetreten sind, bei gleichen "Umweltbedingungen". Die hat meine Frau ca. 10 Jahre problemlos getragen.
Wird wohl so sein, dass meine bessere Hälfte unter die Rubrik, eine von einer Millionen fällt, die auf das Material allergisch reagiert.
Sie will die Uhr nicht hergeben... und Gold kommt für Sie nicht in Frage. Das wäre sicher die einfachste Lösung!
Titan haben wir noch nicht getestet, da werde ich das erste Rolex "Opfer" mir der Yachtmaster sein
Die kann ich dann ja mal im Hitzeextremfall meiner Frau zum testen geben!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Allergie bei Oystersteel
Hybrid-Darstellung
-
09.07.2023, 20:21 #1H.A.N.D.! Claus
vade fortis vel vade domum
Ähnliche Themen
-
SUBMARINER DATE Oyster, 41 mm, Edelstahl Oystersteel M126610LN-0001
Von harry400_0 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.02.2023, 19:40 -
Unterschied Stahl 904L zu Oystersteel ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2019, 15:17 -
GMT MASTER neu mit dem EDELSTAHL OYSTERSTEEL Band ausstatten
Von Sidewinder im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.05.2019, 10:27




Themenstarter


Zitieren
Lesezeichen