Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Date Avatar von Timon
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    54

    Diesmal hat es mich erwischt.

    Guten Morgen Forum,
    am Montag bin ich auf dem Radweg gegen die Tür eines einfahren den Transporter geprallt und hab mir das Schlüsselbein gebrochen. OP und Rekonvaleszenz steht jetzt an.
    Ich wollte einmal fragen, weil bisher noch nie damit zu tun gehabt, ob man für das Schmerzensgeld/ Verdienstausfall von Anfang an einen Anwalt beauftragen soll und was das so etwa kostet?
    Der Fahrer hat sich wie auch Anwesende sehr nett verhalten. Ist in München passiert...

    Ich kann jedoch jetzt viele Wochen nicht körperlich arbeiten was den Großteil meiner Arbeit und verdienst ausmacht...

    Vielen Dank!

    Timon

  2. #2
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    2.867
    ist denn die schuldfrage eindeutig geklärt?

    nicht, dass der so nette lenker des transporters sich plötzlich erinnert,dass sein fahrzeug schon stand,um dir als pedaleur die vorfahrt zu gewähren,während du mit „ganz sicher mehr als 25km/h…ganz genau beobachtet und hier ist noch ein zeuge“ ihm in die seite geballert bist?

    war die polizei vor ort? sache aktenkundig ?

    gute besserung gewünscht.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von myself
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    1.579
    Timon, ich wünsche erst einmal gute Besserung!

    Zum Schmerzensgeld/Verdienstausfall kann ich nichts sagen, aber aus eigener Erfahrung möchte ich dir raten, auf die Strafanzeige nicht zu verzichten. Bei mir (auch ein Fahrradunfall mit einem Taxi) war der Unfallverursacher auch "ganz nett", am Ende wurde alles abgestritten und es kam zur Gerichtsverhandlung.
    Gruß
    Andreas

    "Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."

    (Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))

  4. #4
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.084
    Erstmal gute Besserung und schön, dass nichts ernsthaftes passiert ist.

    Auch wenn der Kontakt nett ist, wenn es später ums Geld geht werden die Menschen immer "komisch". Von daher kann ich Dir nur ausdrücklich empfehlen, dass das über den Anwalt abgewickelt wird.

    Wenn Die Schuldfrage geklärt ist (und hoffentlich die Polizei auch da war) dann ist es für den Transporter ein HP Schaden und Dein Anwalt wird am Ende von seiner Versicherung bezahlt werden müssen.

    EDIT: hier wäre vermutlich sogar der NICO dein mann der stunde.
    Geändert von obiwankenobi (05.07.2023 um 10:30 Uhr)
    Langweile mich nicht mit Details

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.936
    War das als Angestellter auf dem Weg mit dem Rad zur Arbeit?
    Wenn ja, dann sollte das über die Versucherung vom Arbeitgeber laufen.
    Das ist normalerweise der beste Fall in so einer Mistsituation.
    Vorallem wünsche ich Dir schnelle Genesung.
    Wenn es kein Arbeitsunfall ist, dann würde ich mich auch zumindestens anwaltlich einmal beraten lassen, um eben keinen Fehler zu machen und dann am Ende weniger zu bekommen bzw. Mich streiten zu müssen.
    There is no Exit, Sir.

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.593
    Wieso sollte das als Wegeunfall abgewickelt werden, wenn Fremdverschulden vorliegt?
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.381
    Gute Besserung!
    Gruß, Michael.

  8. #8
    Date Avatar von Timon
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    München
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Genesungswünsche. Polizei ist involviert gewesen und ich glaube, dass die Situation wie ich geschildert auch von ihnen aufgenommen wurde. Werde ich die nächsten Tage Mal prüfen. Die haben gesagt, dass man überall die Akten(Einsicht?) Erhält... Bzw die

    Danke für die Tipps, Anwalt wird hinzu gezogen. Muss ich mir Mal einen suchen. Nico wird angeschrieben danke!
    Schuldfrage war absolut klar solange ich an Ort und Stelle war...

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    12.808
    Gute Besserung gewünscht!

  10. #10
    Day-Date Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    4.336
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Wieso sollte das als Wegeunfall abgewickelt werden, wenn Fremdverschulden vorliegt?
    Ich vermute er meint die Berufsgenossenschaft. Wenn du einen Unfall auf dem Weg zur Arbeit hast und länger als 3 Tage krank geschrieben bist, muss es der Berufsgenossenschaft gemeldet werden. So ist zumindest mein Kenntnisstand.

    Vor allem aber Gute Besserung Timon
    Aloha
    Micha

  11. #11
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    17.035
    Gute Besserung Timon Hatte ich vor zwei Jahren mit dem Schlüsselbeinbruch (selbstverschuldeter Sturz). Geduld und schön alle Übungen der Reha gewissenhaft durchziehen! Bei mir ist zum Glück alles wieder wie vorher!

    Zum rechtlichen Thema bist Du hier ha bereits ausreichend versorgt
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0 und 2.0" - Teilnehmer

    JUST TRI IT

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    17.01.2021
    Beiträge
    85
    Erstmal an der Stelle alles Gute, Timon.

    Zitat Zitat von Timon Beitrag anzeigen
    ...Die haben gesagt, dass man überall die Akten(Einsicht?) Erhält...
    Ich hatte auch letztens eine Situation wo mir ein Auto in mein geparktes Auto seitlich gefahren ist und mein Auto auf den Bürgersteig geschoben wurde. Damit war offensichtlich klar, dass mein Auto ordnungsgemäß parkte. Da der Gute bei dem Unfall sein Kennzeichen verloren hatte, war es leicht den Halter ausfindig zu machen. Blöd, dass es eine Carsharing Fima war. Autohaus hat mir natürlich zu einem Anwalt geraten bei der Schadenshöhe auch mit dem Vermerk, dass ich als Privatperson gar keine Einsicht in die Akten erhalte. Und mit Anwälten der gegnerischen Versicherung wolle man sich als Laie nicht anlegen. Was ich sagen möchte, ich würde mir da auch auf jeden Fall eine anwaltliche Beratung einholen.

    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Ich vermute er meint die Berufsgenossenschaft. Wenn du einen Unfall auf dem Weg zur Arbeit hast und länger als 3 Tage krank geschrieben bist, muss es der Berufsgenossenschaft gemeldet werden. So ist zumindest mein Kenntnisstand.
    Hier ist nur, was ich durhc einen Kollegen mitbekommen hatte, der einen Arbeitsunfall hatte. Man bekommt auch vorallem längere Behandlung bei der Physio zum Beispiel. Während man als normaler Patient sechs Behandlungen verschrieben bekommt sind es als Pateient mit Arbeitsunfall mehr. Ich weiß nciht mehr ob in der Anzahl mehr aber fix oder so lange, bis es ausgeheilt ist. Hier möchte ich jetzt ncihts Falsches sagen.

  13. #13
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    2.867
    die heilbehandlungskosten eines arbeitsunfalles werden von der berufsgenossenschaft des jeweiligen „arbeitsgebietes“ übernommen.

    der unterschied ist…überspitzt formuliert…so,wie zwischen gesundbeten durch wünschelrutengänger und einzelbettzimmer in der mayo-klinik.

    eine kollegin, die über die türschwelle zum büro stolperte und sich dabei das schambein brach,kam aus dem schwärmen der ihr zuteil gewordenen behandlung nicht mehr heraus.
    Geändert von pfandflsche (06.07.2023 um 09:40 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.524
    Gute Besserung und schnelle Genesung

    Zitat Zitat von Timon Beitrag anzeigen
    ...
    Schuldfrage war absolut klar solange ich an Ort und Stelle war...
    Und darauf kann man sich nicht verlassen, deshalb bei Fremdverschulden immer einen Anwalt nehmen. Als Wegeunfall melden und entsprechend behandeln lassen ist der beste Weg. Die BG kann sich dann nach endgültiger Klärung der Schuldfrage mit der gegnerischen Versicherung selber auseinandersetzen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.936
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    die heilbehandlungskosten eines arbeitsunfalles werden von der berufsgenossenschaft des jeweiligen „arbeitsgebietes“ übernommen.

    der unterschied ist…überspitzt formuliert…so,wie zwischen gesundbeten durch wünschelrutengänger und einzelbettzimmer in der mayo-klinik.

    eine kollegin, die über die türschwelle zum büro stolperte und sich dabei das schambein brach,kam aus dem schwärmen der ihr zuteil gewordenen behandlung nicht mehr heraus.
    Genau das hab ich gemeint.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. Jetzt hat's mich auch erwischt...
    Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 08:24
  2. Mich hats erwischt !!!
    Von runi im Forum New to R-L-X
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 01:28
  3. Auch mich hat es erwischt....
    Von Peet im Forum New to R-L-X
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 16:11
  4. mich hats erwischt...
    Von haylebob im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 13:39
  5. mich hats auch erwischt!
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.07.2004, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •