Danke für den Hinweis, Nico! Hier noch ein Artikel vom Spiegel: https://www.spiegel.de/sport/tour-de...a-ceb9d9d8bad2
Ich bin gespannt, und spannend wird es sicher auf alle Fälle, und neben dem Radfahren kann man auch immer ein bisschen das Land und die Landschaft genießen!
				Ergebnis 1 bis 20 von 225
			
		Thema: Tour de France 2023 >>>
- 
	30.06.2023, 09:59 #1Tour de France 2023 >>>Freunde  
 
 Morgen geht die Tour de France wieder los.
 
 Fakten:
 - Start ist in Bilbao, die ersten drei Etappen finden in Spanien statt.
 - Danach geht es über Pyrenäen, Alpen und Vogesen. Ziel ist in Paris. Bis zum vorletzten Tag findet alles im Süden Frankreichs statt, erst dann folgt der Transfer Richtung Paris.
 
 Was mich stört:
 - Wieder nur ein Zeitfahren Das findet am vorletzten Tag statt. Das findet am vorletzten Tag statt.
 
 Wer gewinnt?
 - Favoriten sind natürlich wieder Tadej Pogačar und Jonas Vingegaard, erst recht, wenn es acht Bergetappen mit vier Bergankünften gibt, aber nur ein Zeitfahren. Wer soll die beiden stoppen? Aber wer hätte im letzten Jahr gedacht, dass Vingegaard gewinnt? 
 
 Meine Favoriten sind wie immer
 - Thibaut Pinot und
 - Romain Bardet.
 Nicht, dass einer von denen eine realistische Chance hätte, das Rennen zu gewinnen, aber ich schaue gerne Franzosen bei der Tour. Viel Drama und viele Emotionen! Das macht mir immer Spaß. Vielleicht kommt mal einer von denen alleine ins Ziel, vielleicht sogar am 14. Juli.
 
 Viel Spaß Euch beim Zuschauen NYON NYON
 
- 
	30.06.2023, 10:06 #277 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	30.06.2023, 10:24 #3VERDAMMT! 
 Den Thread wollte doch ich gerade aufmachen. 
 
 Hier wenigstens der Link zur Tour mit der Strecke und den Teams.
 https://www.letour.fr/deGeändert von Sailking99 (30.06.2023 um 10:25 Uhr) There is no Exit, Sir.
 
- 
	30.06.2023, 10:35 #4Bezüglich Kandidaten für‘s Gelbe, was ist den mit den beiden „Wunderkindern“ MvP und WvA? 
 Sind die soweit?
 Roglic ist ja nicht dabei und wenn Vingegaard ne schlechte Phase hat, dann könnte die Krawallnudel WvA ja ganz schnell in der Hierachie Julbo nach oben rutschen.
 
 Abgsehen davon mag ich WvA. Immer Attacke, als wenn‘s kein morgen gibt. 
 
 Auf MvP bin ich gespannt. Ich hab sa mit nem Freund eine mehrjährige Wette laufen.
 Er ist völlig fasziniert von dem Wundertypen und ich halte ihn einfach nur für überbewertet und schlecht beraten.
 Mal sehen wo bei dieser Tour seine Tendenz hingeht.Geändert von Sailking99 (30.06.2023 um 10:36 Uhr) There is no Exit, Sir.
 
- 
	30.06.2023, 10:56 #5Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.763
 Ich freue mich darauf  
 
 Den MvP mag ich schon, würde mir wünschen, wenn er mal ein oder zwei Tage in gelb fahren würde.
 
 Ansonsten denke ich, wird der Tour-Sieger schon nach der ersten Woche feststehen.
 
- 
	30.06.2023, 10:56 #6Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.791
 MvdP und WvA sind auch mMn die aufregendsten Fahrer derzeit aber keine Fahrer fürs Gelbe, höchstens am Anfang, wenn das Profil stimmt. Da sind viel zu viele Berge im Weg und Wout kann mal einen raushauen aber nicht jeden Tag mithalten, der hat zudem den Job Vingegaard zu helfen und zu sprinten und das grüne zu holen und die Queen Stage und und und   
 
 MvdP hat dieses Jahr Paris Roubaix und Mailand San Remo gewonnen und davor die Cross WM. Was kann man da bitte noch überbewerten? Unfassbar starker und vielseitiger Rennfahrer, der zudem die Attacke und Entscheidung sucht und nicht nur am Hinterrad rumlutscht. Unfassbar starker und vielseitiger Rennfahrer, der zudem die Attacke und Entscheidung sucht und nicht nur am Hinterrad rumlutscht.Geändert von Fluzzwupp (30.06.2023 um 10:57 Uhr) Viele Grüße, Florian!
 
- 
	30.06.2023, 11:07 #7Mil-Sub  
 - Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.763
 Klar, wenn MvP mal in Gelb fährt, dann direkt am Anfang. Ich mag ja diese Vielseitigkeit und die Tour letztes Jahr wegen Olympia MTB vorzeitig zu beenden, einfach gut. Der kann alles   
 
- 
	30.06.2023, 12:39 #8Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.791
 Jep, nur WvA ist da gleichwertig vielseitig. Und die Attacke bei Mailand San Remo am Poggio war mit das verrückteste was ich je gesehen hab  
 
 WvA, Pogacar und Ganna im Nacken und Du bolzt einfach alleine ins Ziel  Geändert von Fluzzwupp (30.06.2023 um 12:41 Uhr) Viele Grüße, Florian!
 
- 
	30.06.2023, 12:45 #9Ich freue mich dieses Jahr ganz besonders auf die Tour, eben weil es nur ein Zeitfahren, dafür aber viele Berge gibt  Martin Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	30.06.2023, 12:52 #10Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.791
 Ehrlicherweise finde ich die TdF dieses Jahr zu einseitig Richtung Kletterer. Wird maximal ein Zweikampf vorne werden. Viele Grüße, Florian!
 
- 
	30.06.2023, 14:23 #11
 
- 
	30.06.2023, 16:09 #12Der Giro war ja schon mega spannend. 
 Roglic hätte ich auch gerne bei der Tour gesehen.
 
 Vergesst nicht das noch ein Tour Sieger dabei ist: Egan Bernal.
 War ja auch mal so ein Wunderkind.
 
 In de ARD Mediathek gibts übrigens eine tolle 3-teiligeTour Dokumentation.
 
 Gruss
 Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
 
 
- 
	30.06.2023, 17:10 #13PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.394
 Mir sind ja Eintagesrennen von der Dynamik und Spannung her viel lieber als Rundfahrten. Daher (und weil meine Lieblingsdisziplin Querfeldeinsport ist) liegen mir natürlich WvA und MvdP besonders am Herzen - wobei ganz klar MvdP mein Liebling ist. Dennoch kann ich mich als Radsportfan den großen Rundfahrten und vor allem natürlich der Tour nicht entziehen. 
 
 Zu dem, was wir von WvA und MvdP erwarten dürfen, ist alles gesagt: Jagt auf das gelbe Trikot in den ersten Tagen, Etappensiege, grünes Trikot (Wout) sowie Helferaufgaben.
 Ich sehe beide auch auf lange Sicht nicht als mögliche Kandidaten für einen Gesamtsieg. Sie sind einfach zu groß und zu schwer für wirklich lange Anstiege. Wenn sie es drauf anlegen würden, traue ich beiden (vor allem Wout) die Top-10 zu, aber dann müssten beide zu viel von den Qualitäten opfern, die sie jetzt die größten Rennen gewinnen lassen. Vom Körperbau her, wäre Pidcock noch eher ein Kandidat für die Gesamtwertung großer Rundfahrten.
 
 Ansonsten sehe ich wie wahrscheinlich auch alle anderen Vingegaard und Pogačar als klare Favoriten. Hier mag ich Pogačar wegen seines Fahrstils und seinen Qualitäten bei den Klassikern lieber. Abgesehen davon mag ich auch die französischen Kletterer wie Pinot, Bardet und Gaudu gerne.
 
 Bei den Sprints drücke ich Cavendish für einen Sieg die Daumen. Ansonsten freue ich mich für jede Etappe, die Philipsen gewinnt.
 
 Bin gespannt, wie es dies Jahr läuft. Ich wünsche uns allen viel Spaß!
 
 Carsten
 
- 
	30.06.2023, 19:27 #14Jau Carsten, wenn Cav einen raushauen würde, wäre das schon toll! Leider ist ja sein "Anfahrer" G nicht dabei ;-) Aber vorn wird's denke ich recht "langweilig". Trotzdem hoffe ich natürlich trotzdem auf die ein oder andere spannende Etappe. GCN+ ist jedenfalls schon bereit  Viele Grüße Viele Grüße
 Johannes
 
 
- 
	30.06.2023, 21:18 #15Bin auch dabei  und hab gestern die Doku in der Mediathek als Einstimmung geschaut. und hab gestern die Doku in der Mediathek als Einstimmung geschaut.
 
 Ganz klar, Vingegaard und Pogačar sind die absoluten Favoriten! Wobei ich die aggressive Fahrweise von Pogacar wirklich mag! Auf WvA und MvP freue ich mich auch sehr. Unfassbar wie vielseitig die beiden sind, aber für einen Toursieg wohl nicht körperlich "ausgestattet". Es wäre schön, wenn eine Außenseiter vorne mitmischt, gerne ein Franzose, vielleicht ja Guillaume Martin, der Philosoph auf dem Rad. Er kam gestern auch in der Doku vor, und ich fand ihn vorher schon sympathisch.Grüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
- 
	01.07.2023, 12:34 #16Los geht's  
 
 Was passiert heute? Es ist Klassiker-Terrain, und mit einem Massensprint können wir nicht rechnen. Die Klassikerfahrer werden sich wohl zeigen - nicht nur wegen des Etappensiegs, sondern auch wegen des gelben Trikots. Also van der Poel, van Aert, Alaphilippe, aber auch Pogačar könnten heute am Ende ganz oben stehen. Einen Ausreißer außerhalb der Gruppe der Superstars sehe ich nicht, dafür geht es um zu viel.
 
 Mögen alle gesund durchkommen NYON NYON
 
- 
	01.07.2023, 12:47 #17PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.394
 Gegen Deine Prognose wird niemand wetten, Nico.   
 
- 
	01.07.2023, 13:04 #18Sehe ich auch so, die werden sich den Sieg und das Gelbe nicht nehmen lassen. Ggf noch ein Pidkock (hoffe richtig geschrieben). Finde auch gut, dass es nicht nur ein Prolog ist, sondern „richtig“ los geht! Grüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
- 
	01.07.2023, 16:07 #19Super! 
 Ich liebe diese hügeligen Ettapen. War ja letztes Jahr in der ersten Woche auch so. There is no Exit, Sir. There is no Exit, Sir.
 
- 
	01.07.2023, 16:24 #20Ich bin ja so ein Gearjunkie und will immer wissen welches Team was für Equipment nutzt. 
 Hier ein Link zu den Helmen, falls sich jemand die gleichen Fragen stellt.
 https://www.cyclingnews.com/features...rance-helmets/There is no Exit, Sir.
 
Ähnliche Themen
- 
  Tour de France 2022Von jagdriver im Forum Sport & FreizeitAntworten: 335Letzter Beitrag: 19.08.2022, 12:32
- 
  Tour de FranceVon ulfale im Forum Off TopicAntworten: 686Letzter Beitrag: 12.09.2017, 21:53
- 
  Tour de FranceVon buchfuchs1 im Forum Off TopicAntworten: 165Letzter Beitrag: 06.09.2012, 13:55
- 
  Tour de France...Von Paco im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2007, 00:04


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Fluzzwupp
 Zitat von Fluzzwupp
					
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen