Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326

    Was ist das für eine Marke?

    Hallo Beisammen,

    lese die Marke Tudor hier immer wieder.

    Sehe ich das Recht das diese Rolex Uhren optisch identisch nachbauen, und sich nur im Schriftzug der Firma unterscheiden?

    Wieso kauft man eine solche Uhr? Ist es letztlich nicht nur eine "billige" Kopie des Originals?

    Ist wirklich nicht böse gemeint, versuche nur gerade den Sinn u. Zweck der Käufer zu verstehen. M.E. wäre es doch sinniger für das Original zu sparen, denn die zeigt man dann wirklich gerne, oder? Und mal ganz unter uns, Wertstabiler ist die doch auch...

    Gruß

    Benjamin

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Tudor ist eine Tochterfirma von Rolex, die dürfen das
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    dein beitrag trifft eher auf möseC und anderen kollegen zu!
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759

    RE: Was ist das für eine Marke?

    Original von Benjamin F.
    Hallo Beisammen,

    lese die Marke Tudor hier immer wieder.

    Sehe ich das Recht das diese Rolex Uhren optisch identisch nachbauen, und sich nur im Schriftzug der Firma unterscheiden?

    Wieso kauft man eine solche Uhr? Ist es letztlich nicht nur eine "billige" Kopie des Originals?

    Ist wirklich nicht böse gemeint, versuche nur gerade den Sinn u. Zweck der Käufer zu verstehen. M.E. wäre es doch sinniger für das Original zu sparen, denn die zeigt man dann wirklich gerne, oder? Und mal ganz unter uns, Wertstabiler ist die doch auch...

    Gruß

    Benjamin
    Na ja, zumindest die neueren Modelle sind auch optisch nicht mehr identisch (Hydronaut vs. Submariner).

    Ich persönlich empfinde die Tudoren nicht als "billige" Kopie des Originals. Manche Modelle finde ich sogar erheblich schöner realisiert als die Modelle der Mutter.

    Zum Sinn und Zweck der Käufer: Kann man so oder so sehen! Viel mehr Leute kennen Rolex als Tudor - als Status Symbol eignet sich ein Krönchen also viel besser. Allerdings finde ich, das eine Tudor im Grunde mehr Understatement zeigt, denn: Es sind zweifelsohne sehr gute Uhren mit einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis. Der Tudorträger weiss das auch in der Regel und viele zeigen auf diese Art, dass sie es nicht nötig haben "ihre Dicken zu zeigen".

    Ich habe eine Rolex SubD (Neu) und eine Tudor Military Sub (Vintage). Ich liebe sie beide, aber mit dem Krönchen ernte ich gelegentlich mal die Art von Aufmerksamkeit, wie ich sie eigentlich nicht will: "Boey, ist die echt?", "Wohl im Lotto gewonnen?", "Die Rolex ist doch ein Zuhälterteil", etc..., etc...

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Die Marke Tudor IST sozusagen Rolex, wie oben schon gesagt wurde, handelt es sich hierbei um eine Tochterfirma von Rolex!

    Diese wurde vor vielen, vielen Jahren von Rolex gegründet, um auch die nicht so "reichen" Menschen erreichen zu können, bzw. mit guten Uhren bedienen zu können!

    Bis vor einigen Jahren benutzte Tudor sogar alles von Rolex, mit Ausnahme der orginal Rolex Uhrwerke!

    Gehäuse, Band, Krone, alles war orginal Rolex, auf der Krone war sogar die Rolexkrone drauf!

    Das Uhrwerk war jedoch eine im Auftrag von Rolex bei der ETA hergestellte Spezialanfertigung exclusiv für Tudor!
    Diese Werke werden auch heute noch benutzt!

    Mitlerweile, hat man jedoch die Marke Tudor im Design unabhängiger von Rolex gemacht und ihnen eigene Gehäuse und Bänder verpasst!
    Gruß Konstantin

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Was ist das für eine Marke?

    Original von Benjamin F.
    Wieso kauft man eine solche Uhr? Ist es letztlich nicht nur eine "billige" Kopie des Originals?
    Benjamin
    Ich spar ja schon die ganze Zeit auf die DD in Stahl, aber noch langt es nicht!!!


    Du solltest dir mal ein paar Tudoren in live angucken, da is nix billig drann

    ach ja, noch zur Info!!!
    Original von miboroco
    Ist "Tudor" eigentlich Rolex?

    Zu den großen Förderern des Markengedankens in der Uhrenbranche gehörte zweifellos der Rolex-Gründer Hans Wilsdorf.

    Nach 1908 ließ er sich zahlreiche Namen rechtlich schützen, darunter »Princess Royal Wristlet« und »Prince of Wales Lever« (1914), »Lonex« und »Genex« (1920) oder »Viceroy« (1921). Zum Einsatz kamen vermutlich nur wenige davon.

    Als Wahl-Brite dürfte der geborene Bayer auch »Tudor« - nach dem englischen Königsgeschlecht, das in der Zeit von 1495 bis 1603 regierte - in die engere Wahl gezogen haben.

    Allerdings kam er hier erstmal zu spät, da der Markenname bereits vergeben war. Erst in den frühen 40ern kam Wilsdorf zum Zug (Die Markenrechte des Vorbesitzers waren abgelaufen) - und damit war die Uhrenmarke Tudor geboren.
    (aus dem www)
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759

    RE: Was ist das für eine Marke?

    Original von miboroco
    Ich spar ja schon die ganze Zeit auf die DD in Stahl, aber noch langt es nicht!!!
    Ich glaube dir kein Wort

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Was ist das für eine Marke?

    Original von 21prozent
    Original von miboroco
    Ich spar ja schon die ganze Zeit auf die DD in Stahl, aber noch langt es nicht!!!
    Ich glaube dir kein Wort
    Doch echt, hab auch 37 Euro und 52 centchen zusammen
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759

    RE: Was ist das für eine Marke?

    Original von miboroco
    Original von 21prozent
    Original von miboroco
    Ich spar ja schon die ganze Zeit auf die DD in Stahl, aber noch langt es nicht!!!
    Ich glaube dir kein Wort
    Doch echt, hab auch 37 Euro und 52 centchen zusammen
    Na dann bist du gewissermassen auf ein Schnäpp.. angewiesen? Oder für knapp 40,- dürfte es auch schon eine DD beim Strandkonzi geben, nagelneu!!!

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    326
    Themenstarter
    Danke für die vielfältigen Antworten.

    Werde beim nächsten Stadtbesuch mal die Augen offenhalten und mir die Uhren mal ansehen.

    Jetzt wo ich weiß das es eine Tochter von Rolex ist, verstehe ich zumindest weshalb die Marke hier so oft anzutreffen ist

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Du wirst die Uhren mittlerweile nicht mehr wieder erkennen!

    Es besteht fast keine Ähnlichkeit mehr zu den Rolexmodellen!

    Ist die oben gezeigte noch fast identisch mit einer Day Date so sehen die Uhren heute völlig anders aus!

    http://www.tudorwatch.com/index_en.html
    Gruß Konstantin

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von KVSUB
    Du wirst die Uhren mittlerweile nicht mehr wieder erkennen!

    Es besteht fast keine Ähnlichkeit mehr zu den Rolexmodellen!

    Ist die oben gezeigte noch fast identisch mit einer Day Date so sehen die Uhren heute völlig anders aus!

    http://www.tudorwatch.com/index_en.html
    Die DD is aber noch genau so im Programm
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  13. #13
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355

    zuguterletzt - Werterhalt

    Nach meinen Beobachtungen in letzter Zeit steigt zumindest der Handelswert älterer Tudormodelle, die noch der Rolexlinie entsprechen, da sie größtenteils so nicht mehr gebaut werden. Für Sammler sehr interessant.
    MAC

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Original von miboroco
    Original von KVSUB
    Du wirst die Uhren mittlerweile nicht mehr wieder erkennen!

    Es besteht fast keine Ähnlichkeit mehr zu den Rolexmodellen!

    Ist die oben gezeigte noch fast identisch mit einer Day Date so sehen die Uhren heute völlig anders aus!

    http://www.tudorwatch.com/index_en.html
    Die DD is aber noch genau so im Programm
    Hast recht!!!! Seh ich auch grad!!! Wußte ich gar nicht!!!

    Die Homepage ist auch neu und jetzt scheiße, man kann sich gar nicht mehr die Modelle selbst zusammenstellen!!

    Früher ging das mal!! War immer lustig!

    Man bekommt auch keinen Überblick mehr über die Modellvarianten, sondern sieht nur immer eins!

    Kann aber auch sein, das ich zu blöd bin die Site zu bediehnen!!!

    Was kostet die DD einegetlich neu LP????
    Gruß Konstantin

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von KVSUB
    Was kostet die DD einegetlich neu LP????
    Das wüßte ich auch gerne, werde morgen mal nen Tudor Katalog anfordern!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  16. #16
    Sorry,

    aber für mich ist und bleibt Tudor nur eine weitere Marke die ETA´s verbaut, wenn auch modifiziert, und zu teilweise Liebhaberpreisen an den Mann zu bringen.

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Ich mag die "alten" Tudor´s.
    Hatte letztes Jahr SubD und Daytona verkauft und mir stattdessen die 79280 zugelegt.
    Nun habe ich wieder Rolex im Haus aber die Tudor behalte ich auf jeden Fall.

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Was ist das für eine Marke?

    Original von Benjamin F.
    Hallo Beisammen,

    lese die Marke Tudor hier immer wieder.

    Sehe ich das Recht das diese Rolex Uhren optisch identisch nachbauen, und sich nur im Schriftzug der Firma unterscheiden?

    Wieso kauft man eine solche Uhr? Ist es letztlich nicht nur eine "billige" Kopie des Originals?

    Ist wirklich nicht böse gemeint, versuche nur gerade den Sinn u. Zweck der Käufer zu verstehen. M.E. wäre es doch sinniger für das Original zu sparen, denn die zeigt man dann wirklich gerne, oder? Und mal ganz unter uns, Wertstabiler ist die doch auch...

    Gruß

    Benjamin
    Tudor ist klasse! Zu dem Thema wirst Du mit der Suchefunktion genügend finden.
    Für mich war es die Einstiegsdroge zu Rolex - zu einer Zeit, als noch die Originalteile der großen Schwester verbaut wurden.
    Und ich kann es nur immer wieder sagen:

    Für den Bereich zwischen 1000 und 2000 EUR bekommst Du bei Tudor ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis bei maximaler Wertigkeit (wenngleich nicht mehr unbedingt Sammlerwert bei den neuen Modellen).
    Lass Dir mal von einem Konzi eine Hydronaut aufmachen und vergleiche das Werk mal mit einer gleich teuren Uhr - z.B. von ML. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Trotz gleichen Basiskalibers von ETA...
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    552
    Original von miboroco
    Original von KVSUB
    Was kostet die DD einegetlich neu LP????
    Das wüßte ich auch gerne, werde morgen mal nen Tudor Katalog anfordern!

    Januar 2004 (neuen habe ich auch nicht)
    Prince Date-Day EUR 1.635,- bis 1.880,.-

    Gruß

    Michael
    Ja nee - is klar. :twisted:

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von Bausparer
    Original von miboroco
    Original von KVSUB
    Was kostet die DD einegetlich neu LP????
    Das wüßte ich auch gerne, werde morgen mal nen Tudor Katalog anfordern!

    Januar 2004 (neuen habe ich auch nicht)
    Prince Date-Day EUR 1.635,- bis 1.880,.-

    Gruß

    Michael
    ... also die Date+Day kostet bei meinem Konzi 1350 EUR (allerdings mit polierter Stahllünette und blauem Blatt - liegt im Schaufenster).
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


Ähnliche Themen

  1. Ist Glashütte eine Marke für das ROTLICHTMILLIEU?
    Von stephanium im Forum Glashütte Original
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 13:48
  2. allgemeines zur marke
    Von ICEBIRD im Forum Andere Marken
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 10:09
  3. Unbekannte Marke
    Von yorck im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 10:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •