Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 91
  1. #21
    Oyster Avatar von JVogel
    Registriert seit
    01.07.2013
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    31
    Die Entwicklung bei AP überrascht mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Da wird seit Jahren mit einer Uhr/Modellreihe ein Hype gefahren, der weder durch die Technik, noch durch irgendetwas anderes berechtigt zu sein scheint.

    Ich habe ja ein bisschen die Hoffnung, dass mit dieser Entwicklung auch diese unseelige Boutiquen-Mentalität irgendwann ein Ende hat. Wenn man in eine PP oder AP Boutique gegangen ist, kam man sich ja wie ein Bittsteller vor, obwohl man dort für einen - man möge mit verzeihen - völlig überflüssigen Luxusartikel eine ordentliche Stange Geld lassen wollte.

    Schön war aber zu sehen, dass Rolex einigermaßen stabil geblieben ist. Das bestätigt mich bei meiner Wahl!

    Die gesamte Entwicklung scheint sich aber auch in der Verfügbarkeit bei den Konzis wiederzuspiegeln. Nach meiner - unmaßgeblichen - Erfahrung klingelt das Telefon in den letzten zwei Monaten wieder etwas öfter, auch wenn noch nicht die Lieblingsmodelle dabei sind.

    LG
    J.

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Das spiegelt die allgemeine Entwicklung.
    Im Immobilienmarkt werden aktuell Abschläge von mindestens 25-30% realisiert. Und das ist erst der Anfang.
    Die Automobilindustrie wird folgen. Energieaufwendige Industriebereiche werden abwandern. Eine Abwärtsbewegung ist leider die Folge .
    Gruß Wolfgang

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Danke für das schöne Video

    Du hattest einige Royal Oaks erwähnt, die nicht verkauft worden sind. Zu welchen Preisen sind sie denn angeboten worden?
    Aufgerufen werden die meist zum unteren Schätzpreis. Im Nachverkauf kann man dann Angebote abgeben. Aber auch da passierte nichts.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von WoBe Beitrag anzeigen
    Das spiegelt die allgemeine Entwicklung.
    Im Immobilienmarkt werden aktuell Abschläge von mindestens 25-30% realisiert. Und das ist erst der Anfang.
    Die Automobilindustrie wird folgen. Energieaufwendige Industriebereiche werden abwandern. Eine Abwärtsbewegung ist leider die Folge .
    Gruß Wolfgang
    Meine Erfahrung und Einschätzung ist, dass für gefragte Uhrenmodelle und Autos die Preise relativ stabil über den Listenpreisen bleiben, das gilt auch für Immobilien in sehr gefragten Lagen. Alleine die anhaltend hohe Kerninflation wird dafür sorgen.

  5. #25
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.120
    Wir hatten das schon mal thematisiert, dass die Schätz bzw. die Aufrufpreise teilweise unrealistisch hoch sind. Eine Auktion lebt von einer Bieterkultur welche auch in einen Bieterkampf enden kann. Das 2. Thema sind die Vorgebote auf eine Uhr. Das kann eine Auktion auch unattraktiv machen. Man ist ja nicht bei EBay.
    Gruß
    Michael

  6. #26
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Schön wäre, wenn der ganze Fokus der "muggel" von den schönen Uhren und unserem Hobby verschwindet.

    So wie früher, wo ich ganz entspannt ne Rolex tragen konnte. Ohne das Thema Diebstahl und Sozialneid.

  7. #27
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Und vielen Dank für's Video bzw. Fürs mitnehmen und informieren. Angenehme Erzählweise, auch wenn ich es mir mit etwas Zeitdruck in 1,75x angeschaut habe

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Schön wäre, wenn der ganze Fokus der "muggel" von den schönen Uhren und unserem Hobby verschwindet.

    So wie früher, wo ich ganz entspannt ne Rolex tragen konnte. Ohne das Thema Diebstahl und Sozialneid.
    …das mit dem Sozialneid und den Überfällen wird meiner Vermutung nach eher noch zunehmen. Selbst eine Rolex zum Listenpreis ist noch lukrativ zu stehlen und das mit geringerem Risiko für den Räuber als z. B. früher ein klassischer Banküberfall ( welcher heute ohnehin nicht mehr möglich ist, da es kaum noch Bankfilialen mit Bargeldhaltung gibt ).

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von LynX
    Registriert seit
    02.07.2020
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    662
    Gutes Video!

    Dass die Chrono24-Preise teilweise viel Luft enthalten hatte man ja geahnt, aber dass es dann doch so massiv ist, insbesondere bei AP und den PP Sporties hat mich dann schon überrascht.

    Aber Freunde, nicht den Kopf in den Sand setzen. Ich erinnere mich an das letzte Dr. Crott Video, wo das Resümee ein ähnliches war, insbesondere bei 6-stelligen Daytonas, die damals für €25k über den Tisch gingen - weiter runter ist es seitdem nicht mehr gegangen, im Gegenteil...
    Gude!
    Stephan

  10. #30
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    514
    Die abgelaufene Zeit der Offshore ist mir zuletzt auch bewusst geworden. Allgemein habe ich das Gefühl, der Markt ist gesättigt am Design der Royal Oak, zumindest für den Moment. Eine Gefahr, die der Hersteller wohl lange Zeit verkannt hat, ich bin gespannt, wie es weiter geht.

    Ich denke auch die Marvel Kollabo hat das Markenimage derart nachhaltig beeinflusst, wie es sich wohl bei AP keiner gedacht hätte. Die Releases der letzten 1-2 Jahre waren auch eher Speziell und mit dem neuen Spiderman obendrauf hat man wohl einige Interessensgruppen verloren.
    Geändert von kleff (26.06.2023 um 12:21 Uhr)
    Gruß,
    Henry

  11. #31
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Sowas werde ich wohl nie verstehen. Nur weil ein Uhrenhersteller ein paar Hundert Uhren im Rahmen einer Kooperation herausbringt, an die eh kein Drankommen ist, verdirbt mir das doch nicht den Spaß an jenen Modellen, die mir gefallen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Das stimmt, Percy. Aber wenn ich schlecht behandelt werde oder der Service mies ist, dann geht das bei mir sehr schnell.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  13. #33
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Letzten Endes läuft es mit Uhren wie mit vielen anderen Dingen, dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Und ob da irgendein Superheld auf der Uhr thront oder nicht, ist mir so ziemlich egal. Deshalb werden die anderen Modelle nicht hässlicher.

    Da finde ich andere Hersteller, die gefühlt jeden Monat eine limitierte Serie herausbringen, unattraktiver.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  14. #34
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.574
    Der Aufstieg und Fall der Royal Oak-Preise hat doch sicherlich mehr mit "Fear of missing out" zu tun als mit der Produktpalette, oder? Da wollte jeder noch ein paar Euro mehr mitverdienen, bis schließlich - und hier stimmt der Begriff dann wohl - die Blase geplatzt ist. Mit den Uhren selber oder dem Hersteller dürfte das nichts zu tun haben.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #35
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Das stimmt, Percy. Aber wenn ich schlecht behandelt werde oder der Service mies ist, dann geht das bei mir sehr schnell.
    Da bin ich bei Dir.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #36
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Vielleicht ist das Genta Design etwas out! Der AP& Patek Hype abgeflacht! Die irren Preise am ifo Index gerutscht…
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  17. #37
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    514
    Sehe ich auch so, die FOMO spielt hier eine große Rolle im gesamten Uhrenmarkt der letzten 3 Jahre.
    Und Percy, AP lebt viel vom wahrgenommenen Image und dem Prestigeffekt, wie alle anderen Luxusmarken das auch tun. Wenn wir uns nun vor Augen halten, was die Marvel Uhren genau sind, nämlich Marketing und Imagekampagnen, ist es doch nachvollziehbar, dass der Käuferkreis sich frägt: "Was will mir die Marke damit sagen und ist das noch die Marke, mit der ich mich identifiziert habe?"

    (Ich definiere die Marvel Kollabos als Imagekampagnen, wegen der geringe Stückzahl in Kombination mit der Wahl des Modells auf dem sie umgesetzt wurden, der relativ geringen Bedeutung, welche das Modell für das direkte Geschäftsergebnis hat und der dabei unverhältnismäßig hohen medialen Präsenz, die sie bekommen - und die AP ihnen auch gibt, das ist ja gewollt)
    Geändert von kleff (26.06.2023 um 13:48 Uhr)
    Gruß,
    Henry

  18. #38
    Submariner
    Registriert seit
    10.01.2021
    Beiträge
    337
    Zitat Zitat von JVogel Beitrag anzeigen
    Die Entwicklung bei AP überrascht mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Da wird seit Jahren mit einer Uhr/Modellreihe ein Hype gefahren, der weder durch die Technik, noch durch irgendetwas anderes berechtigt zu sein scheint.

    Ich habe ja ein bisschen die Hoffnung, dass mit dieser Entwicklung auch diese unseelige Boutiquen-Mentalität irgendwann ein Ende hat. Wenn man in eine PP oder AP Boutique gegangen ist, kam man sich ja wie ein Bittsteller vor, obwohl man dort für einen - man möge mit verzeihen - völlig überflüssigen Luxusartikel eine ordentliche Stange Geld lassen wollte.

    Schön war aber zu sehen, dass Rolex einigermaßen stabil geblieben ist. Das bestätigt mich bei meiner Wahl!

    Die gesamte Entwicklung scheint sich aber auch in der Verfügbarkeit bei den Konzis wiederzuspiegeln. Nach meiner - unmaßgeblichen - Erfahrung klingelt das Telefon in den letzten zwei Monaten wieder etwas öfter, auch wenn noch nicht die Lieblingsmodelle dabei sind.

    LG
    J.
    Gerade bei AP waren die Preise für Royal Oaks ein Witz. Wenn man überlegt, dass es mit der Millenary ein Modell mit gleichem Uhrwerk gebraucht weit unter zweistellig gibt.
    Wie so oft ist die Optik eine Modeerscheinung. Was dann bleibt, sind wie im wahren Leben die inneren Werte.

    Und man braucht sich auch über die Kaufzurückhaltung bei unseren Luxusartikeln nicht wundern: In jedem Kundengespräch bei mir herrscht die pure Angst vor der derzeitigen Bundespolitik und der finanziellen Unberechenbarkeit. Da werden aus Angst die Rücklagen zurückgehalten und man verzichtet lieber auf ein Ührchen.

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Das stimmt, Percy. Aber wenn ich schlecht behandelt werde oder der Service mies ist, dann geht das bei mir sehr schnell.
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Da bin ich bei Dir.
    Genau so
    Und das schiebt der Hersteller ganz geschickt auf seinen willfährigen Adjutanten, den Konzi!

    Percy, eines deiner besten Videos, übrigens
    Servus
    Claus

  20. #40
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.363
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Sowas werde ich wohl nie verstehen. Nur weil ein Uhrenhersteller ein paar Hundert Uhren im Rahmen einer Kooperation herausbringt, an die eh kein Drankommen ist, verdirbt mir das doch nicht den Spaß an jenen Modellen, die mir gefallen.
    Ich bin ein AP RO Fan durch und durch. Kein einziges Modell habe ich direkt von AP bekommen, der Sekundärmarkt ist glücklicherweise voll: Mein letzter Kauf, der kleine 38mm Chrono habe ich mit recht heftigen Aufschlag gekauft, würde ich heute kaufen könnte ich diesen 20 k günstiger bekommen. Sauer bin ich nicht darüber, hatte jetzt schon 1,5 Jahren Tragespaß.

    Der AP Service ist gelinde gesagt beschixxen, da hatte ich mehr als einmal Probleme.

    Aber wenn man für etwas eine Leidenschaft hegt, dann kann man auch sagen; eine Leidenschaft kommt von Leiden schaffen Deshalb verstehe ich das genauso wenig wie Du Percy. Ebenso wie "Vintage ist ein Haifischbecken", was ein Quatsch. Zu keiner Zeit gab es so viele Infoquellen und Bücher über dieses Thema wie Heutzutage.

    Und an den 3 Mio. € Omega Skandal fest zu machen, dass es bei Vintage immer so wahr, ist auch totaler Quatsch, weil dieser Fall mit dem Vintagemarkt "0" zu tun hat. Diese Modifikation seitens böser Buben bei OMEGA hat es wahrscheinlich so noch nie gegeben und durch die personellen Konsequenzen wird das wohl auch ein mahnendes und abschreckendes Beispiel sein.

    Hat aber nichts mit Vintage zu tun, nur weil diese Uhr zufällig eine Vintageuhr ist. Was wäre wenn ich in einer normalen 5711 ein Tiffany grünes Blatt einbauen würde, was ich zufällig von PP bekäme und danach würde mir jemand bei Patek eine Legitimation in Form eines Stammbuchauszuges, Garantieschein etc. ausstellen. Das wäre genau der gleiche Fall organisierter Kriminalität.

    Kaufe ich keine Omega Uhren deswegen ? Stelle ich alle Stammbuchauszüge deshalb in Frage ? Sind die Uhren schlechter, weil der Service bei AP nicht gut ist.

    Es gibt Sammler, deren Konzessionär kein Patek mehr führt. Einige wollen ihre komplette PP Sammlung ALLEINE aus diesem Grunde auflösen, ich habe von mehreren gehört, von zweien weiß ich es persönlich. Zudem kommt der Aspekt der ständigen PE´s dazu.
    Trotzdem bleiben die PP Modelle ja immer noch geil und lösen den Habenwollen Reflex bei mir aus.

    Sammler, Träger, Händler, Anleger.... Hier gibt es verschiedene Menschen die Uhren besitzen aus den unterschiedlichen Gründen. Aber echte Uhrenliebhaber, die aus Leidenschaft sammeln, lassen sich auf Long nicht abhalten von vorgeschobenen Gründen, wie unredliche Uhrenverpfuschern , Halsabschneidern oder Haifischen (die übrigens Menschen sowieso recht selten bis nie angreifen).
    Geändert von EX-OMEGA (26.06.2023 um 14:44 Uhr)
    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 21.12.2022, 12:50
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2022, 12:57
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.07.2022, 19:09
  4. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.04.2021, 18:09
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •