Percy ich hab mir nun dein Video mal angesehen. An sich hab ich im Shopping Guide schon einmal geschrieben wie ich den Markt als Händler sehe und da hat sich nicht viel getan. Eine Frage hätte ich aber an dich:
Du sagst du findest keinen Grund warum die 25686PT nicht verkauft wurde? Sorry aber wenn das dein Ernst ist, solltest du dich zukünftig besser bilden oder dich einfach zu so speziellen Uhren nicht mehr äußern.
Warum?
1. Das größte Manko dieser Uhr ist die rückseitige Gravur. Eine undefinierte Gravur auf einer Uhr und auch auf dem Auszug von AP ist ein NoGo. Als Auktionshaus hätte ich die Uhr, nach bekanntwerden des Problems, dem Einlieferer retourniert, oder mich vertiefend mit der Materie auseinandergesetzt. Es gibt nämlich Stimmen die sagen, dass die 25686PT als Limitierung geplant war, dies sodann aber umentschieden wurde. Ich bin überzeugt, dass LeBrassus bei persönlichem vorstellig werden, genauerer Prüfung der Gravur usw. sicher anderes geschrieben hätte und falls nicht, geht die Uhr zurück an den Einlieferer.
2. Es gibt Stimmen und da gehöre ich auch dazu, die sagen die 25686 wurde mit dem alten Font, sprich kleinem A von Audemars und kleinem P von Piguet, ausgeliefert. Dann wäre das in der Uhr verbaute Blatt schlicht ein Serviceblatt. Konnte man bis ca. 2019 einfach bestellen für 8-10k.
3. Der Schätzpreis und Ausruf. Hier lagen wir bei 200 bis 300k. Das ist zu hoch und dies nicht nur aufgrund der aktuell geringen Nachfrage. Mag sein, dass Crott sich bei dieser Marke schwer tut genügend Interessenten zu finden, aber eine Auktion lebt immer von dem Wunsch etwas "günstig" zu kaufen und dann lässt man sich zu höheren Geboten hinreisen. Alles einfache Psychologie die wir kennen.
Also bitte zukünftig hier genauer in deinen Aussagen werden, oder eben den Gesamtmarkt ohne solche Einzelbetrachtungen definieren.
LG
Christoph
Ergebnis 81 bis 91 von 91
-
01.07.2023, 18:34 #81
- Registriert seit
- 21.08.2020
- Beiträge
- 91
Erinnert mich an die Banken, die Anleihen auch nach der Zinswende stur als hold to maturity gebucht hatten, weil sie die (Buch-)Verluste mit der Umbuchung ins Umlaufvermögen nicht darstellen wollten. Interessante Frage ist, was passiert, wenn ein Standardmodell unter Liste fallen sollte; ob dann die rein renditeorientierten Käufer Panik bekommen und ihren Bestand mit entsprechenden Preisfolgen in den Markt drücken?
LG
Till
-
01.07.2023, 18:54 #82Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
01.07.2023, 18:58 #83
Provokant ist es nicht Robert. Aber gewagt.
Und was wäre das Forum ohne dichGruß
Marius
-
01.07.2023, 19:34 #84ehemaliges mitgliedGast
-
01.07.2023, 20:58 #85
So war es auch gemeint. Gern geschehen.
Und das Vergnügen liegt ebenso meinerseits.Gruß
Marius
-
02.07.2023, 10:35 #86
Heute kann man auf der Seite von Henry's die Auktionsergebnisse von gestern anschauen, 451 Uhren kamen unter den Hammer. Der Trend zu eher vernünftigen Entscheidungen bestätigt sich, nur selten wurde das obere Limit überschritten. Enttäuschend die Vintage Uhren von Patek und Rolex. Ich vermute die zu Recht bestehende Angst vor den hohen Revisionskosten als Ursache der Zurückhaltung. Allerdings hat sich die Sultan wacker geschlagen, und auch die Oxblood DD hat zumindest das obere Limit erreicht.
Außenseiter haben für Überraschung gesorgt, die alten Cartier Santos sind offenbar gefragter als ich gedacht hatte. Und wer 2010 mutig beim TV Shopping einen China Tourbillon im barocken Gehäuse gekauft hat wird sich die Augen reiben, das obere Limit wurde deutlich überboten.Geändert von roter.papagei (02.07.2023 um 10:37 Uhr)
Gruß von Peter
-
02.07.2023, 11:04 #87
-
02.07.2023, 11:30 #88
Auf der Startseite wähle Auktionen/Archiv/Ergebnisse. Die Auktion von gestern ist ganz unten in der Liste links, man muss also etwas rollen.
Gruß von Peter
-
02.07.2023, 14:25 #89
Okay, ich habs gefunden. Vielen Dank.
Da werden dann die Zuschlagspreise ohne Aufgeld angezeigt.
Eine aktuelle Hamilton Khaki Field unter dem Obertitel "Sammleruhren" zu versteigern. Na ja.Greetz
Alex
-
04.07.2023, 17:00 #90
- Registriert seit
- 11.06.2023
- Beiträge
- 20
Nachhaltigkeit
Ich sammle Uhren mit meinen (beschränkten) finanziellen Möglichkeiten vorwiegend von Rolex u. seit Kurzem auch von Patek. Die Wertentwicklung spielt dabei für mich eine eher geringe Rolle.
Kleiner Tipp: Fragt doch einmal diejenigen unter Euren Freunden, die von Uhren keine Ahnung haben. Ihr werdet nicht einen finden,
der eine Richard Mille schön findet - selbst wenn sie nur ein Hundertstel kosten würde. Nicht ganz so drastisch, aber ähnlich wird eine
Royal Oak begutachtet "geht eigentlich gar nicht". Und dieses Urteil der Laien trifft leider auch Nautilus, Aquanaut und Co. Wer, außer uns Verrückten, denkt ernsthaft daran - solange er dazu in der Lage ist - so viel Geld dafür auszugeben?
Etwas anders sieht es mit Rolex aus, wo für den Laien fast jede Uhr irgendwie gleich aussieht und wo dieser Laie jederzeit und ganz unbedingt sehr gerne irgendwann mal im Leben eine Rolex sein Eigen nennen würde.
Also, wenn ich jetzt mal kurz vom Sammler zum Investor umschalten darf, der an das denkt was seine Familie nach seinem Tod mit
den Uhren anfangen kann: Nie Richard Mille kaufen, fast Nichts von AP, nur sehr Seltenes von Patek und (fast) alles von Rolex.
Und grundsätzlich: eher Rundes als Eckiges. Außerdem bin ich sicher - auch wenn IWC, Omega etc. niemals den Status der Großen Zwei erreichen werden, es macht Spaß sie am Arm zu haben und man wird nach vielen Jahren keinen großen Verlust damit machen, sollte man einmal dringend Geld benötigen.
Ich persönlich glaube, dass Rolex und Patek langfristig jede Krise überstehen. Jede Uhr ist mit einem echten Wert verbunden und der Besitz wird nicht steuerlich belastet. Außerdem macht es hundert Mal mehr Spaß als Aktien.
Liebe Grüße
Philipp Henry
-
05.07.2023, 15:44 #91
- Registriert seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 76
Ähnliche Themen
-
Die neuen Rolex-Marktpreise - oder was ist da los? Ein R-L-X & Luxify YouTube SPEZIAL
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 153Letzter Beitrag: 21.12.2022, 12:50 -
Vintage & NeoVintage von Rolex, Patek, AP & Co. - Ein Luxify YouTube Auktions-Special
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.11.2022, 12:57 -
Das Ende meines Rolex Dilemmas & mehr - in der neuen R-L-X & Luxify YouTube Session!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.07.2022, 19:09 -
R-L-X & Luxify Session #05: Rolex, Patek Philippe, das Ende der Royal Oak u.v.m. -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 02.04.2021, 18:09 -
Einer der ganz ganz Großen ist gegangen, Vicco von Bülow - Loriot ist tot !
Von Klabusterbärchen im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.08.2011, 15:53
Lesezeichen