Zitat Zitat von Daytona500 Beitrag anzeigen
Die Diskussion führt mir jetzt hier zu weit. Kommen wir mal zurück zu den Uhren.

Ich hatte letzte Woche ein Gespräch bei einem großen Juwelier, der auch groß im CPO-Geschäft untewegs ist. Er geht von seinen hohen Preisen nicht runter, weil er viele Uhren vor dem Preisrutsch aus heutiger Sicht viel zu teuer eingekauft hat. Da will man (noch) nicht unter oder zu Einstandskosten verkaufen. Man versucht, das ganze auszusitzen und hofft, dass man z.B. Touristen aus Asien findet, die in Urlaubslaune nicht auf den Euro achten. Eine solche Kapitalbindung kann man sich natürlich nur als wirklich großer Händler leisten. Mal sehen, wie lange sie das durchhalten und wann vielleicht doch mal ein "Sale" kommt.
Erinnert mich an die Banken, die Anleihen auch nach der Zinswende stur als hold to maturity gebucht hatten, weil sie die (Buch-)Verluste mit der Umbuchung ins Umlaufvermögen nicht darstellen wollten. Interessante Frage ist, was passiert, wenn ein Standardmodell unter Liste fallen sollte; ob dann die rein renditeorientierten Käufer Panik bekommen und ihren Bestand mit entsprechenden Preisfolgen in den Markt drücken?