Ergebnis 61 bis 68 von 68

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657

    Stammtisch. beim Konzi? Warum eigentlich nicht....

    Hallo alle zusammen.

    Ich möchte die Gelegenheit nicht verpassen, euch von unserem gestrigen Stammtisch-Highlight zu erzählen.

    Vorgeschichte:
    wie einige vielleicht wissen, wird in NRW (Großraum D, MG, OB und RE) in lockeren aber regelmäßigen Abständen ein Stammtisch abgehalten.
    Mal treffen sich um die 10 Leute, mal um die 20, im Februar haben wir einen Rekord aufgestellt und es trafen sich 42 Member und hatten einen schönen Abend in OB.

    Zu den von mir organisierten Abenden in OB habe ich auch immer den GF (Hartmut Bardenhorst) einiges hiesigen, inhabergeführten Konzessionärs ("uhren-schmiemann.de") eingeladen, der als Schmankerl für uns regelmäßig Neuheiten mitbrachte, die gerade erst vorgestellt wurden und eigentlich noch nicht in der freien Wildbahn anzutreffen waren...das waren schon Highlights.

    Relativ früh kam von Herrn Bardenhorst (im Folgenden "Hartmut" genannt) auch der Vorschlag, so ein Event irgendwann mal in den eigenen Geschäftsräumen abzuhalten, verbunden mit einer Werkstattführung in der eigenen Uhrmachermeister-Werkstatt.
    Das Geschäft verfügt über 4 Uhrmachermeister und ist von vielen Herstellern zertifiziert, auch Uhren zu revisionieren und andere Services durchzuführen, unter anderem natürlich auch von Rolex, Omega und anderen.

    Ihr könnt euch vorstellen, dass wir alle recht angetan von dieser Idee waren...doch dann kam Corona

    Mittelteil:
    Beim Februar-Treffen in Oberhausen, Hartmut war auch wieder mit seinem Köfferchen da (ok, ok, angesichts der Koffer einiger anderer anwesenden Member war der dieses mal weniger spektakulär), unterhielten wie uns über die aktuelle Situation und Hartmut sagte, dass wir
    angesichts der zunehmend entspannteren pandemischen Lage, jetzt mal ein solchen Treffen planen könnten.

    Höhepunkt:
    Mitte Mai bekam ich dann von Hartmut den Termin mitgeteilt, an dem das Event stattfinden sollte. Geplant war ein Samstag nach Geschäftsschluss und wir hatten uns auf etwa 4 Stunden geeinigt, Zeit genug um in Kleinstgruppen (4-6) die Werkstatt zu besichtigen und zwischendurch tolle Gespräche über Uhren zu führen, sowohl untereinander wie auch mit dem Schmiemann-Team.

    08825677-14a4-4039-a076-f80ab7e6019d.jpg

    867faaa4-64c2-491d-b788-1ba5f3d1391f.jpg

    Und gestern war es dann soweit: pünktlich um 16:00 waren alle Teilnehmer vor Ort und nach ein paar netten Begrüßungsworten von Roland (verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit im Schmiemann-Team), der Übergabe einer kleiner Aufmerksamkeit unsererseits und ein paar Gläschen Champagner, ging es dann los.

    7372840a-a36e-4698-835c-e1779025aab0.jpg

    Neue Uhren durften befingert aber (wenn wundert es) leider nicht sofort gekauft werden...jedenfalls nicht die mit einer Krone auf dem Zifferblatt.

    fda29462-a5b5-4dff-b4e5-1060eef8806f.jpg

    6dabd20d-e533-4c80-bf95-03c34546cb7e.jpg

    Schockverliebt: leider konnte ich dieses schöne Stück nicht sofort mitnehmen, sondern musste mich vormerken lassen...aber da war ich nicht
    der einzige an diesem Abend

    IMG_6071 2.jpg

    Im Vorfeld ließ uns Hartmut wissen, dass wir Uhren mit kleineren und größeren Defekten mitbringen könnten, die dann vom Uhrmacher-Team begutachtet werden sollten und Lösungsmöglichkeiten diskutiert werden würden...ein tolles Angebot, welches auch der eine oder andere gerne angenommen hat. Klasse.

    Zwischendurch gab es Drinks und Fingerfood satt und plötzlich wurden wie in die Breitling-Ecke zittert, da dort eine kleine Überraschung auf uns wartete:

    b10fe677-11ab-40a0-afbe-463c019c328c.jpg

    Na das ließen wir uns natürlich nicht 2x sagen:

    9108ca72-b75f-4030-a0ed-218400105b69.jpg

    Das absolute Highlight für jeden von uns war allerdings die Führung durch die Werkstatt: die vorhandenen Geräte und Räumlichkeiten, die Rolex fordert, stellen schon eine finanzielle Herausforderung für einen Konzessionär dar, das hatte ich so nicht erwartet.
    Die Gespräche mit den Uhrmachern waren dann zwischendurch auch sehr fachlich uns zeugten vom enormen Wissen des einen oder anderen Members über unseren mechanischen Kunstwerke. Das wurde auch nochmal von Hartmut bestätigt, der das enorme Fachwissen aus unseren Reihen beeindruckend aber auch herausfordernd fand...im positiven Sinne.

    Anbei ein paar Impressionen aus der Werkstatt:

    b4231db4-5c79-43d6-8030-5d599e626e8b.jpg

    d7a4cbe2-fd59-4cfc-aa0a-50ea5ec6a1e7.jpg

    b62e5126-78bc-4cc9-86f6-86c941e38615.jpg

    Fazit:
    es war ein rundum gelungener Nachmittag, an dieser Stelle nochmals einen riesigen Dank an das Team von Uhren-Schmiemann, die ihren freien Samstag-Nachmittag geopfert haben, um uns ihr Geschäft zu zeigen und uns Uhren-Fans einen tollen Nachmittag zu bescheren.

    Gegen 19:30 endete dann auch der offizielle Teil. Ein paar von uns kehrten dann noch in einer benachbarten Lokalität ein, um noch etwas zu uns zu nehmen.
    Der Inhaber, Herr Axel Schmiemann, gesellte sich dann später auch noch zu uns und ließ sich mit unzähligen Anekdoten unsererseits über das beste Forum der Welt unterhalten.

    Das war es von mir,

    Martin out
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

Ähnliche Themen

  1. Warum ich beim Konzi kaufe....
    Von Outlaw im Forum Patek Philippe
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 28.03.2018, 17:10
  2. Kaufen beim "Nicht"-Konzi
    Von defleppard1979 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:01
  3. eigentlich braucht man(n) nicht mehr aber warum
    Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 18:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •