Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475

    DREMEL vs. PROXXON

    Hallo Gemeinde,

    ich möchte mir ein Multifunktionsschleifgerät zulegen. Dabei scheinen die beiden o.g. Marken die besten Geräte zu bieten.
    Beide bieten eine "Handwerker-" und eine "Profi-"Variante an.
    Lohnt der Mehrpreis für die Profiversion?
    Die DREMEL-Geräte sind generell gut 30% teuerer. Lohnt der Aufpreis oder sind die PROXXON-Geräte nicht ebenso gut?
    Vielen Dank.
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Beides nur Hobbymurks. Die beste Alternative ist ein professioneller Hängebohrmotor mit Handstück.

    Guggst du Damit arbeiten Profis.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ich habe beruflich mit einem Hängebohrdings gearbeitet und privat mit einem Dremel und bin damit auch sehr zufrieden


    Proxon oder Dremel tun sich nicht viel und sind beides sehr gute Marken für den Heimwerker
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Dremel
    Von gmt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.04.2004, 06:34
  2. Dremel
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2004, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •