Danke, ihr Lieben für die Glückwünsche...und ja, die Hamburger S-Bahn diente als Fotomotiv, bzw. war das schon von der Rückfahrt von Hamburg nach Bayern mit dem Deutschlandticket

Nach 4 Jahren Tragezeit einer SD50 und zwischenzeitlich ein paar Monaten Tragen einer MoonSwatch (die wiegt quasi nix am Handgelenk) muss ich mich erstmal wieder an das Gewicht gewöhnen, aber generell, ich mag das Gefühl was eine eher schwere Uhr vermittelt.

Die WG GMT wird, bzw. ist schon meine Alltagsuhr, der Zustand in dem ich die Uhr gekauft habe ist eine 9/10, da muss ich jetzt wegen des ersten Kratzers gar nicht so Obacht geben, die ist quasi schon gut eingetragen

Der Konzi hat mir noch eine Revision bei Rolex in Köln "mitgegeben", die lass ich dann so gegen Ende des Jahres mal machen, bis dahin bekommt die Uhr täglich 100% Wristtime

In Sachen Lünette habe ich jetzt für mich beschlossen, das ist das MKII, für MKI nicht faded genug und je nach Lichteinfall zw. tiefblau und leicht lila-stichig.

Und noch in dem Zusammenhang 1995 hat meine Rolex Leidenschaft mit einer GMT Master II Coke begonnen, damals wollte ich eigentlich die allseits beliebte Submariner Date, verschiedene GMTs haben mich seit dem immer wieder durchs Uhrenleben begleitet, diese WG ist jetzt i-wie eine Weiterführung der eigenen Rolex-Tradition auf dem "next-level"...Frohe Pfingsten

Frank