Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 70

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Interessantes Vergleichsbild! In Isolation denk ich immer, dass die 5320 so viel größer aussieht, dabei ist der Unterschied eigentlich minimal.

  2. #2
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Die 5146 trägt sich def. kleiner als die 5320 (Hörnerform, lug to lug distance, Durchmesser). Die Nähe der 5146 zur Linse verzerrt das Bild. Die 5146 passt mir dimensiontechnisch perfekt, bei der 5320 sind mir die Hörner zu lang.

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    84
    Hier meine ...
    Beste Grüße
    Thomas

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    84
    Bild ist, wie man sieht, allerdings ein paar Tage alt.
    Beste Grüße
    Thomas

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von M.Soleil
    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    549
    Themenstarter
    Super. Komplett unterschiedliche Uhren.

    Hat jemand hier die 5146j oder p?

    IMG_2534.jpg
    Gruß Stefan

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.438
    Blog-Einträge
    1
    Wunderschöne Uhr, gratuliere Stefan!
    GRÜSSE TOM

  7. #7
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.183
    Ist schon eine klasse Uhr, die ich tatsächlich auch etwas vermisse.

    Hier ein Archivbild meiner R:

    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  8. #8
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.142
    Tolle Uhr Chris! Aber es gibt eben einfach zu viele schöne Uhren. Man kann sie einfach nicht alle haben.
    Dein Neuzugang hat aber sicher das Potential, dich über diesen Verlust hinwegzutrösten
    Herzlichst, Carsten

  9. #9
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Hallo zusammen, nach all der Inspiration von den tollen 5146er stell ich hier mal meine Serie „5146 trifft Schliersee im E-Boot - 2021“ ein.
    Es war glaube ich das letzte Mal, dass ich die Uhr am Arm hatte. Überlege mir seit 2 Jahren, ob sie eigentlich gehen oder bleiben sollte…
    Viele Grüße
    Euer ED.










  10. #10
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.142
    Eigentlich ja ein Keeper. Aber deine Gedanken kenne ich gut. Hab sie auch irgendwann kaum noch getragen und am Ende wurde die Konkurrenz zu stark. Aber es ist und bleibt eine starke Uhr für jemanden, der einen Dresser mit einer nützlichen Komplikation sucht.
    Herzlichst, Carsten

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    205
    Die 5146 stand bei mir vor einigen Jahren auch zur Auswahl und hat damals sogar das Rennen gegenüber der 5320 gemacht. Ist aber wieder gegangen, da die Ablesbarkeit ziemlich mäßig war. Dennoch wunderschöner Klassiker.

    Grüße
    Christopher

  12. #12
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.183
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Tolle Uhr Chris! Aber es gibt eben einfach zu viele schöne Uhren. Man kann sie einfach nicht alle haben.
    Korrekt, siehe meine Signatur.

    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Dein Neuzugang hat aber sicher das Potential, dich über diesen Verlust hinwegzutrösten
    Absolut! Bin mehr als zufrieden mit dem Ist-Zustand.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  13. #13
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Super schöne Kombination, perfekt gemacht
    Lg Pasci

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    633
    Mission complete, noch nicht gestellt.

    IMG_2555.jpg
    VG
    Gerhard

  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Sehr schöne Uhr...

    Erstaunlich, wieviele arme Leute es hier im Forum gibt...
    Cheers,

    O.J.

  16. #16
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.745
    Wunderschöne Uhr mit tollen Komplikationen. Finde ich richtig gut.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von M.Soleil
    Registriert seit
    31.08.2014
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    549
    Themenstarter
    Sehr schön Gerhard! Mehr davon
    Gruß Stefan

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.09.2005
    Beiträge
    633
    Dank dir Stefan, werde versuchen noch ein paar Bilder zu machen.
    VG
    Gerhard

  19. #19
    Zitat Zitat von royalpatek Beitrag anzeigen
    Die 5146 stand bei mir vor einigen Jahren auch zur Auswahl und hat damals sogar das Rennen gegenüber der 5320 gemacht. Ist aber wieder gegangen, da die Ablesbarkeit ziemlich mäßig war. Dennoch wunderschöner Klassiker.

    Grüße
    Christopher
    Die Uhr wirkt klein, weil dem Zifferblattdurchmesser eben die 1-2 mm fehlen, die man für einen solchen Gehäusedurchmesser braucht und die man eigentlich gehabt hätte. Betrachtet man den breiten Gehäuserand zwischen Außenkante Lünette und Außenkante Gehäuse und auch die Breite der Lünette selbst, so hätte man da schon gut 1-2 mm herausholen können. So wirkt sie plump.

    Die Ursache ist aber eine andere. Das Werk aus 1996 war für die damalige Gehäusegröße optimal, für die jetzigen Größen ist es zu jedoch zu klein. Die 3 Hilfszifferblätter für Mondphase, Monat und Wochentag sitzen zu nah beim Zentrum, eine Vergrößerung deren Durchmesser ist nicht möglich. Das erlaubt es aus optischen Gründen nicht, das Zifferblatt weiter zu vergrößern, da man den gewonnenen Raum mit noch längeren Indexen oder großen Breguet-Ziffern ausfüllen müsste, was die Anzeigen dann optisch zu klein und unausgewogen erscheinen lässt. Diese Uhr ist für mich ein klassisches Beispiel dafür, wie man die Entwicklungskosten für ein Caliber weiter umlegt, anstelle ein zur Gehäusegröße passendes Werk zu entwickeln. Da lobe ich mir Lange.

    Grüße vom Wrist scanner
    Geändert von Wrist scanner (02.06.2023 um 09:23 Uhr)

  20. #20
    Submariner Avatar von Mr. Ed
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von Wrist scanner Beitrag anzeigen
    Die Uhr wirkt klein, weil dem Zifferblattdurchmesser eben die 1-2 mm fehlen, die man für einen solchen Gehäusedurchmesser braucht und die man eigentlich gehabt hätte. Betrachtet man den breiten Gehäuserand zwischen Außenkante Lünette und Außenkante Gehäuse und auch die Breite der Lünette selbst, so hätte man da schon gut 1-2 mm herausholen können. So wirkt sie plump.

    Die Ursache ist aber eine andere. Das Werk aus 1996 war für die damalige Gehäusegröße optimal, für die jetzigen Größen ist es zu jedoch zu klein. Die 3 Hilfszifferblätter für Mondphase, Monat und Wochentag sitzen zu nah beim Zentrum, eine Vergrößerung deren Durchmesser ist nicht möglich. Das erlaubt es aus optischen Gründen nicht, das Zifferblatt weiter zu vergrößern, da man den gewonnenen Raum mit noch längeren Indexen oder großen Breguet-Ziffern ausfüllen müsste, was die Anzeigen dann optisch zu klein und unausgewogen erscheinen lässt. Diese Uhr ist für mich ein klassisches Beispiel dafür, wie man die Entwicklungskosten für ein Caliber weiter umlegt, anstelle ein zur Gehäusegröße passendes Werk zu entwickeln. Da lobe ich mir Lange.

    Grüße vom Wrist scanner
    Hast Du jemals eine davon getragen?
    Ich besitze beide und jede für sich ist - zumindest an meinen Arm - stimmig, wenn auch nicht vergleichbar. 5320 ist deutlich sportlicher, 5146 eher das Modell für die Oper.
    Lg
    Der ED

Ähnliche Themen

  1. Dann baue ich die Root-Beer halt selbst:)
    Von Florian1979 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.08.2019, 20:26
  2. Kein Benzin, kein Geld, biete Gold!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 17:52
  3. Und es nimmt kein Ende ......
    Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.06.2004, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •