Stefan: Da schleift nix ….
Majazz: Ok - Werde ich mal versuchen - Danke
Ergebnis 4.201 bis 4.220 von 4477
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
-
19.03.2025, 20:49 #4201
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 971
10Km Läufchen und ne 1h Zwift ausrollen am Morgen
-
19.03.2025, 22:57 #4202Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
20.03.2025, 08:43 #4203
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.256
Gestern die 2.000 KM dieses Jahr abgeschlossen, das meiste davon aber noch auf Zwift.
Mal eine Frage: auf den diversen Social Media Kanälen werden immer wieder elektrische Minipumpen für die Trikottasche beworben. Habt ihr Erfahrungen damit? Funktioniert, Akku hält etc.? Und welches Modell würdet ihr empfehlen?Grüße, Philipp
-
20.03.2025, 09:41 #4204
Habe mich auch mal anfixen lassen und die zu Hause beim Aufpumpen versucht, damit ich weiß, ob die funktionieren. Bin zu dusselig. Nehme lieber ne kleine Minipumpe mit. Aber hier haben bestimmt andere auch Erfahrungen, vielleicht auch bessere.
Ohne Signatur
-
20.03.2025, 10:09 #4205
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.413
Gestern 1 Std Zwift LIT
-
20.03.2025, 10:16 #4206
Ich habe eine kleine mechanische Pumpe, die nicht viel größer ist als ein Finger, und dann einen Adapter für die Tankstelle. Mit der Pumpe kriege ich das Nötigste rein und mit dem Tankstellenadapter den Rest.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
20.03.2025, 10:17 #4207
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.413
Draußen fahre ich mit CO2 Patrone(n)
-
20.03.2025, 10:34 #4208
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.256
-
20.03.2025, 10:57 #4209
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 401
Hat nicht Robert (FriendlyAlien) irgendwann mal eine empfohlen?
Ich war heute Früh auch wieder über eine gestolpert (Delta-Bike hat mal wieder Sale und eigentlich sollte ein namhafter Radladen ja keinen Mist verkaufen): https://www.delta-bike.de/de/voxom-e...44982/?kat=506
Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit AI-Coaches. Ich hatte gestern mal mit Enduco gestartet und hatte auch mal ein Auge auf Garmin. Aber irgendwie
Draußen ist es IMHO gar nicht so einfach, innerhalb der Range zu bleiben. Ich war über der Wattzahl, also ganz runter geschaltet, war ich drunter... Wenn ich schneller fahren wollte, musste ich bremsen, weil jemand im Weg war. Wenn ich die Wattzahl reduzieren sollte, ging es bergauf...
Mache ich was falsch oder funktioniert das nicht?
Hier gibt es topographisch keine ebene "leere" Strecke.Viele Grüße, Frank
-
20.03.2025, 11:26 #4210
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Ich meine mich zu erinnern, dass Johannes (rabbid) positiv von der Cycplus berichtet hat. Bei TPU ist es wohl wegen der Wärmeentwicklung wichtig den kurzen Schlauch zu nutzen und nicht direkt aufs Ventil anzusetzen.
VG
Konstantin
-
20.03.2025, 11:32 #4211
-
20.03.2025, 14:24 #4212
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Das is das Problem beim Trainieren draußen. Vorzugsweise eignen sich dafür eher lange Anstiege ohne Ampeln o.ä. Ich bspw. fahre meine Intervalle wenn ich sie draußen fahre in einem Industriegebiet, dort gibt es eine mehrere km lange Straße die von 2 Kreisverkehren eingeschlossen ist und am WE autofrei ist.
Nennen hier alle das Hamsterrad
Für die Locals: Bataverstr. Krefeld.Viele Grüße, Florian!
-
20.03.2025, 16:21 #4213
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 401
Danke, Florian!
Mal schauen, ob ich mich weiter in das Korsett begebe. Irgendwie drängt es mich heute bei dem schönen Wetter nach draußen - Enduco will mich aber morgen, Sa und So fahren sehen.
Der Tipp mit dem Industriegebiet ist richtig gut. Mal schauen, ob mir da was einfällt. Ich frage mich gerade, warum ich da selbst nicht drauf gekommen binIch versuche irgendwie, immer nur da lang zu fahren, wo andere auch lang fahren... Und wenn ich mal so auf den Trainingsplan für morgen schaue, wäre das in der Tat eine gute Idee - die HIT-Intervalle liegen genau in der Mitte.
Viele Grüße, Frank
-
20.03.2025, 16:59 #4214
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Sollte man aber nur am WE machen, ich würde nicht an einem Arbeitstag im Industriegebiet all out gehen
Ich geh gleich auch auf die Rolle trotz Sonne, im Feierabendverkehr unter der Woche fahr ich einfach nicht gerne. Alle zu gestresst.Viele Grüße, Florian!
-
20.03.2025, 21:09 #4215
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.413
30km Zwift
-
20.03.2025, 21:11 #4216
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.413
Intervalle würde ich draußen an längeren gleichbleibenden Anstiegen machen. Sonst ist es, wie du sagst, einfach schwer nach Vorgabe zu fahren. Und zuletzt ja auch gefährlich
-
20.03.2025, 21:55 #4217
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 971
115km in der Sonne gerollt
-
21.03.2025, 10:41 #4218
Hallo zusammen,
ich brauche mal euer Expertenwissen. Ich brauche einen neuen Shclauch für das Rennrad meiner Freundin und ich werde im Netz einfach nicht fündig.
Sie hat folgenden Reifen verbaut: Panaracer Gravel King 700x26C [26-622]
Anscheinend handelt es sich hier um eine 26" Felge aber mit der Angabe 26-622 finde ich keinen passenden Schlauch. Wenn ich Richtung 28" gehe, dann finde ich etliche Anbieter. Das Rennrad hat meine Freundin damals in Singapur gekauft und vielleicht liegt es daran, dass es hier nichts gibt.
Habt ihr eine Idee welchen Schlauch ich alternativ nutzen könnte?Gruß
Dominik
-
21.03.2025, 10:52 #4219
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Nach meinem Dafürhalten ist der Reifen 28" (700) und 26mm breit.
VG
Konstantin
-
21.03.2025, 10:55 #4220
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!! 2
Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05 -
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen