Jetzt habe ich mal einen direkten Vergleich zwischen Tacx Neo 2T und Wahoo KickrCore und möchte noch Unentschlossenen, die sich fragen, welchen Trainer sie nehmen sollen, ein paar für mich entscheidende Unterschiede mitgeben. Den 2T hatte ich nun knapp 6 Jahre und habe da ca 8,5 Tkm abgespult. Jetzt bin ich aufs Zwift Ride mit Wahoo umgestiegen und den 2T vermisse ich jetzt schon.

Ein riesen Unterschied (und in der Entscheidungsfindung mE der Wichtigste) ist die Flexibilität des 2 T. Nun bin ich mir sicher, dass ich meinen Rädern damit einiges erspart habe. Der Wahoo ist absolut starr und erlaubt kein Spiel. Das ist mir mit dem Alurahmen des Zwift Rides natürlich egal. Aber falls mal wieder jemand mit Carbonrahmen überlegt, welcher Smart Trainer, dann meine ganz klare Empfehlung zum Tacx.

Der Tacx kann sich autark betrieben werden, ganz ohne Strom. Der Wahoo ist an die Steckdose angewiesen, kann sich daher im Umkehrschluss bereits vor der Fahrt mit allem Verbinden - also Zwift, Handy, Uhr. Der Tacx konnte das erst nach ein paar Kurbelumdrehungen.

Von der Lautstärke her denke ich, ist kein Unterschied, allerdings wummern natürlich die Beats auf den Kopfhörern, da ist es mir eh egal, wie laut die Rolle ist

Fazit: weiterhin Team Tacx im Herzen, nun aber der Faulheit halber zwangsläufig Team Wahoo