Seite 136 von 229 ErsteErste ... 86116126134135136137138146156186 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.701 bis 2.720 von 4578
  1. #2701
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.445
    Heute mal ein paar Daten, sowas finde ich immer ganz interessant, im Nachhinein auszuwerten.

    Mich hat gewundert, warum ich bei meiner längeren Tour am Samstag im Vergleich zu den sonstigen Fahrten so einging. Die vorige Fahrt bei etwas kühleren Temperaturen war diese:

    IMG_9896.jpg

    125er Puls über 6 Std, viel Zeit in Zone 1 verbracht, viel Energie gespart und bis zum Ende gut durchgekommen.

    Letzten Samstag dann diese Zahlen:

    IMG_9897.jpg

    Durch Gegenwind und höhere Temperaturen viel länger in Zone 2 und va 3 verbracht, dadurch sicher mehr Energie gebraucht, allerdings im sonstigen Vergleich keine Powerriegel dabei gehabt, sondern nur paar Gels. Was bei Fahrten bis 3 Stunden gar nicht auffällt, holt einen bei 6 Stunden und mehr gnadenlos ein.

    Im Triathlon schon so oft gehört und erlebt, die Ernährung ist das A und O, je länger die Einheiten sind.

  2. #2702
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.315
    Ja, das habe ich früher auch unterschätzt. Schon bei 20km-Laufrunden fühle ich mich wohler, wenn ich zwischendurch etwas zu trinken bekomme. Auf dem Rad auch gerne Gels. Alles ist besser als nichts.
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  3. #2703
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    ich nehme selbst für 2 h ein Gel mit.

    Wenn die Tour 3h plus ist esse ich nach 45min schon und sorge für 60g carbs / h min.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #2704
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Ich hab immer eine Packung der PowerGel Shots dabei (die lassen sich gut portionieren) und dazu noch Iso & Carbs in beiden Trinkflaschen (1x weniger, 1x mehr).
    Wenn man merkt dass die Energie schwindet ist es meist schon zu spät und man kommt nicht mehr richtig aus dem Tief.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  5. #2705
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.445
    Ich hatte 6 Hydro Gels in ner Flasche mit Wasser aufgelöst, die ich in 6 Std runtertrinke. Das war dann mit 30g Kohlehydrate / Std je Gel zu wenig. Da haben die Riegel gefehlt sowie die Zimtschnecke auf halbem Weg. Die Bäckerei hatte Betriebsausflug …

  6. #2706
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.338
    Absolut wichtiger Punkt bei "längeren" Touren oder Läufen. Ich schau, dass ich vorher schon einen Riegel esse, wenn es > 3 Stunden geht, und Gels mitnehme. Unter den 3 Stunden reichen mir eigentlich 1-2 Gels, esse aber auch vorher was vernünftiges. Ganz wichtig ist auch die Flüssigkeit, gerade wenn es heiß ist.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  7. #2707
    Submariner
    Registriert seit
    01.05.2013
    Beiträge
    409
    Hallo,

    habt ihr für die Gels einen Tipp, bzw. was bevorzug ihr?
    Viele Grüße
    Joachim

  8. #2708
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Früher ausnahmslos Power Bar Gels. Seit kurzem verwende ich die Produkte von Mnstry. Gels, Riegel und Getränkepulver vertrage ich gut und bilde mir, dass sie ihren Zweck hervorragend erfüllen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  9. #2709
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.257
    In der Regel nutze ich Carbs aus der Flasche und Riegel. Die wenigen Male nehme ich dann einfach was vor Ort verfügbar ist: PowerBar Lemon vom Rossmann. Geschmack und Verträglichkeit für mich in Ordnung.

    Gruß
    Konstantin

  10. #2710
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.445
    Power Bar Hydro Gels, Cherry. Die sind von Haus aus recht flüssig, ich fülle die aber immer noch mit Wasser in einer Flasche auf, dann schmeckt das echt gut.

    Bis auf oben beschrieben schaue ich, dass ich 2 Gels pro Stunde zu mir nehme. Die dafür notwendige Menge fülle ich in eine Flasche und diese trinke ich dann in der geplanten Fahrzeit gleichmäßig leer.

  11. #2711
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.819
    Da ich nicht so rase wie ihr, nicht so lange fahre (idr max 2 Stunden), nehme ich immer nur Wasser mit, sonst nix. Erst bei RLX radelt, da brauche ich futter unterwegs
    Ohne Signatur

  12. #2712
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.338
    Da ich schon sehr lange dabei bin, PowerBar Gels und Riegel. Die gabs immer schon und ich komme gut klar damit!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  13. #2713
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Zitat Zitat von riedlein Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habt ihr für die Gels einen Tipp, bzw. was bevorzug ihr?
    SIS Beta Fuel Gels oder Powerbar Gels. Erstere find ich gut da 40g Carbs, letztere haben weniger Carbs je Gel sind aber preiswerter und gibt es auch bspw. mit Koffein usw. Mnstry ist auch sehr gut. Maurten nehmen auch viele.
    Viele Grüße, Florian!

  14. #2714
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    919
    Bei langen Touren nehme ich unterschiedliche Müsli- bzw. Energieriegel mit. Sehr wichtig finde ich auch Elektrolyte und Salz. Ich nehme bei längeren Touren 2 Flaschen davon mit und fülle unterwegs dann normales Wasser nach.

    Mal eine ganz andere Sache: Ich möchte für mein Gravelrad Ridley Kanzo Fast einen Powermeter nachrüsten. Ich habe den Powermeter beim Rennrad sehr schätzen gelernt. Nun schwanke ich zwischen den neuen Assioma Favero für SPD (beidseitig) oder alternativ eine ganz neue elektronische Gruppe mit Powermeter integriert. Bei meinem Rennrad fahre ich die SRAM RED und bin sehr zufrieden, daher wäre eine elektronische Schaltung für mein Gravelrad sicherlich auch klasse. Das Gravelrad ist etwas über ein halbes Jahr alt und hat die mechanische GRX 8xx (11-fach). Ich habe einen sehr guten Schrauber, der für mich den Umbau machen würde.

    Ich möchte beim Gravelrad bei 1-fach bleiben. Die aktuelle Übersetzung 42KB und 40-11 passt sehr gut. Damit komme ich auch im Ötztal die Berge gut hoch.

    Welche 1-fach Gruppen mit elektronischer Schaltung und Leistungsmessung wären zu empfehlen? Die „alte“ Red wird gerade abverkauft. Gibt es diese auch als 1-fach-Set oder müsste man diese individuell zusammenstellen?

    Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen.
    Viele Grüße
    Jörg

  15. #2715
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.338
    Da häng ich mich mal dran Jörg Ich überlege auch mein Diverge von GRX 8xx mit 2-fach auf eine elektronische Sram umzurüsten. Wenn man einmal den Komfort am RR hat, dann wirds auf dem Gravel "schwierig" mit mechanischer Schaltung. Gerade wenn es rappelt und ruckelt und einen durchschüttelt ist Knopfdrücken bestimmt einfacher
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  16. #2716
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Fahre die Favero Assioma als Look System am Rennrad (Duo). Sind einfach nur super, werden auch oft als Referenz in PM Tests usw verwendet (siehe bspw. GP Lama oder andere YT Channels). Bitte aber vorher mal checken, ich weiss nicht, wie der Q-Faktor bei den SPD ist von Favero, ansonsten tun es die Garmin Rally auch, sind halt nur deutlich teurer.

    Eine neue Gruppe halte ich daher für unnötig, wenn es nur ums PM gehen soll, willst Du auf elektronisch umbauen ist das natürlich was anderes.
    Geändert von Fluzzwupp (23.07.2024 um 16:17 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  17. #2717
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    919
    Gern Stefan, da können wir uns ja abstimmen…. :-)
    Florian: ich hatte die Assioma Duo (Look) auch und war sehr begeistert, daher wäre die SPD-Variante eine Möglichkeit. Allerdings lockt die elektronische Schaltung, daher evtl. beides vereinen.

    Bislang habe ich die „SRAM Force 1 Schaltgruppe - XPLR | AXS | 1x12-fach | D2 - mit Powermeter-Kurbelgarnitur“ ins Auge gefasst. 40KB und 44-10 sind eine große Bandbreite. Kosten ca. 1,8k. Die alte RED wäre evtl. eine Option, sofern als 1-fach Set verfügbar. Die Schaltung müsste für das Gravelrad doch auch gute Dienste verrichten….
    Viele Grüße
    Jörg

  18. #2718
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Die Force 1x incl. PM hatte ich am Aspero, war einwandfrei und gute graveltaugliche Übersetzung.
    Viele Grüße, Florian!

  19. #2719
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.819
    Cool, wir können eurer Geld ausgeben
    Die Antwort lautet SRAM Red einfach
    Kurbel mega leicht.
    XPLR Ritzel 10/44 40er KB
    Weil es sowieso gerade Geld kosten wird: die neuen 2025er Schaltbremsgriffe und Bremse, Schaltwerk ein „altes“ Red
    In Summe leichter als Red 2 fach aus 2024, selbst mit dem XPLR Ritzel
    Hinten nur 1 Akku. Perfekt und 1fach ist so schön clean
    Kaufen, Fotos zeigen
    Ohne Signatur

  20. #2720
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    919
    Stefan, das habe ich bislang zur alten RED gefunden:;

    SRAM RED 1 AXS Leistungsmesser Powermeter Kurbel - DUB in 46 (oder alternativ 40) ca. 850 EUR
    SRAM RED eTap AXS HRD 1x12 Upgrade-Set mit Hydraulischen Scheibenbremsen - Flat Mount - Centerlock ca. 1030 EUR

    Fehlen noch die Kassette, Kette und das Innenlager. So etwas müsste es als Gesamtset geben….

    PS: Force-Kurbel mit PW ist für ca. 400 EUR zu haben, hat allerdings nur einseitige Leistungsmessung….

    Michael, du fährst doch auch die 1-fache RED, oder?
    Geändert von C_S_O_0_ (23.07.2024 um 16:59 Uhr)
    Viele Grüße
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •