Los geht’s!
IMG_3309.jpg
				Ergebnis 681 bis 700 von 5801
			
		Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
- 
	31.08.2023, 06:39 #681Daytona  
 - Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.366
  Robert & Rossi: Es gab vier Verpflegungsstationen auf der Strecke - die ich alle genutzt habe. Robert & Rossi: Es gab vier Verpflegungsstationen auf der Strecke - die ich alle genutzt habe. Das war trotz der Länge daher noch halbwegs entspannt. Das war trotz der Länge daher noch halbwegs entspannt.
 
 Gruß
 Konstantin
 
- 
	31.08.2023, 08:28 #682Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	31.08.2023, 09:18 #683Daytona  
 - Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.366
 Viel Spaß und gerne Fotos, um uns neidisch zu machen. 
 
 Gruß
 Konstantin
 
- 
	31.08.2023, 09:59 #684Aber gerne doch  ! !
 
 Ich starte gerne mit diesem Schlenker über einen kleinen Nachbarort, weil man dann nochmal 5km länger die Küste entlang fahren kann:
 
 IMG_3310.jpg
 
 IMG_3315.jpg
 
 
 Nach 25km Küste geht’s dann links ab und für rd. fünf Kilometer durch Orangenhaine, hoch auf diesen kleinen Hügel:
 
 IMG_3322.jpg
 
 
 Von oben sieht’s dann so aus:
 
 IMG_3326.jpg
 
 
 So, jetzt muss ich aber weiter! Martin Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	31.08.2023, 10:32 #685PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
 
 
- 
	31.08.2023, 13:05 #686…. Und weiter geht’s! Da ich ja sonst nicht dafür bekannt bin, während der Fahrt zu fotografieren, habe ich mich heute mal ganz in den Dienst des Forums gestellt  . .
 
 Vor dem Castello links…
 IMG_3328.jpg
 
 …und weiter auf einem dieser zahlreichen „Cami Rural“, kleinen Nebenstraßen, die eigentlich für den landwirtschaftlichen Bedarf angelegt sind und die einzelnen Dörfer abseits der Hauptverkehrsstraßen verbindet. Alles in top Zustand (es leben die EU-Infrastruktursubventionen ) mit so gut wie keinem Autoverkehr: ) mit so gut wie keinem Autoverkehr:
 IMG_3330.jpg
 
 IMG_3334.jpg
 
 Vorbei an den Fairway-Villen vom Golfplatz…
 IMG_3329.jpg
 
 So wünscht man sich das!
 IMG_3335.jpg
 
 Jetzt wieder runter ans Meer - Altstadt in Sicht:
 IMG_3336.jpg
 
 Und weil mir die Strecke so gut gefällt, wieder auf meiner „Schlenker-an-der-Küste-entlang-Straße“ Wieder zurück!
 IMG_3337.jpg
 
 Jetzt erstmal auf der Terrasse chillen und heute Nachmittag an den Strand, um mich vom Chillen zu erholen  Geändert von Signore Rossi (31.08.2023 um 13:08 Uhr) Martin
 
 "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
 
- 
	31.08.2023, 13:25 #687Daytona  
 - Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.366
 Das klingt gut und sieht auch sehr gut aus!  Weiterhin viel Spaß. Irgendwann muss ich auch mal Urlaub und Rad kombinieren. Immerhin gibt es im September wohl noch eine kurze "Radreise". Weiterhin viel Spaß. Irgendwann muss ich auch mal Urlaub und Rad kombinieren. Immerhin gibt es im September wohl noch eine kurze "Radreise".
 
 Gruß
 Konstantin
 
- 
	31.08.2023, 14:27 #688Danke für die Einschätzung.  
 Ich fahre derzeit die Mavic Cosmic Ultimate Carbon UST und bin mit der Bremsleistung in Verbindung mit Campa Superrecord und Swissstop Race Pro Belägen eigentlich ziemlich zufrieden. Zusätzlich dazu gefällt mir die Optik der Carbon Räder deutlich besser.Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques dä Jacques
 
- 
	31.08.2023, 16:23 #689PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
 Die Optik der Carbonräder ist ein für mich sehr gut nachvollziehbares Argument  An den Oxic-Rädern gefällt mir, dass die keramische Bremsfläche schwarz bleibt und man keinen hässlichen Alu-Rand sieht. Die Bremsleistung fand ich auf Scheibenbremsniveau, wirklich überragend gut für Felgenbremsen, selbst bei Nässe. Ach, jetzt vermisse ich mein Felgenbremsrad wieder An den Oxic-Rädern gefällt mir, dass die keramische Bremsfläche schwarz bleibt und man keinen hässlichen Alu-Rand sieht. Die Bremsleistung fand ich auf Scheibenbremsniveau, wirklich überragend gut für Felgenbremsen, selbst bei Nässe. Ach, jetzt vermisse ich mein Felgenbremsrad wieder  
 
- 
	31.08.2023, 16:28 #690Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.788
 Bin ja 100% pro Scheibenbremsen. Die Nostalgie vieler ist mir rätselhaft aber no offense  Viele Grüße, Florian! Viele Grüße, Florian!
 
- 
	31.08.2023, 16:34 #691PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
 hast ja auch recht, technisch die viel bessere Lösung. Aber manchmal wünsch ich mir auch einen E-Type, auch wenn das eigentlich ne fürchterliche Karre war   
 
- 
	31.08.2023, 17:24 #692Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.788
 Hatte mein Dad mal. Serie 3 V12 Roadster in dunkelgrün. Sah so toll aus, stand aber 90% defekt in der Werkstatt. Katastrophe das Ding. Viele Grüße, Florian!
 
- 
	31.08.2023, 19:23 #693Sind halt leichter und und sollen sogar aerodynamischer sein.  
 
 Ansonsten die Bremsleistung der Oxic ist echt gut, kommen auch mit SwissStops. Und der 21er Satz wiegt nur ca 1450g. Da sind viele Carbon Felgen schwerer.
 
 Optik ist natürlich sehe ich ein. Ist mir nur nicht so wichtig.
						Gruß, Michael. sehe ich ein. Ist mir nur nicht so wichtig.
						Gruß, Michael.
 
- 
	31.08.2023, 19:42 #694
 Hat schlicht und ergreifend pragmatische Gründe.
 Mein R5 stammt aus 2017 und wurde mit einer Superrecord 11 fach und besagten Mavic Laufrädern komplett neu aufgebaut.
 Das Rad hat sehr viel Geld gekostet und passt perfekt zu meinen Anforderungen. Ich fühle mich sauwohl darauf und habe, bis auf das leidige Reifenthema, null Probleme damit. Die Bremsleistung ist sehr gut und zu 100% kalkulierbar.
 Ein vergleichbares Rad mit Scheibenbremsen liegt derzeit irgendwo im Bereich von um die 10k. Schlicht und ergreifend Geld, was ich nicht bereit bin aufzubringen. Nicht das ich mich gegen was neues verwehren würde, aber es ist in meinen Augen nicht nötig. Zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt. Das hat absolut nichts mit Nostalgie zu tun.Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques dä Jacques
 
- 
	31.08.2023, 21:19 #695Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.541
 
 
- 
	31.08.2023, 21:21 #696Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.541
 
 
- 
	31.08.2023, 21:44 #697Ich habe ja selbst noch 2 Rennräder mit Felgenbremse im Stall (SW Tarmac SL5 und SL6). 
 Beide mit Mavic Cosmic Pro Carbon SL UST und den schon genannten Campa Belägen.
 Das bremst schon sehr gut und im trockenen brauche ich selbst bei Passabfahrten keine Disc.
 
 Alle anderen Räder haben Disc und die spielen natürlich bei Nässe ihre Stärke aus.
 Können aber auch gehörig mit Geräuschen nerven. (Speziell Shimano ist da prädestiniert.)
 Ein weiterer Vorteil von Disc ist natürlich die Möglichkeit der Vollintegration, hier ist ein Seilzug irgendwann an seinen Grenzen.
 
 Ach ja, weil es ja auch Thema war, ich fahre an 2 Rennrädern, dem Crosser und dem MTB jeweils Tubeless und hatte auf den letzten >25k km keine Probleme damit. Daneben fahren 2 Räder seit knapp 1000km mit TPU (1x RideNow, 1x Barbieri NXT) und auch hier bisher keinerlei Defekte.Viele Grüße,
 Wolfgang
 
- 
	31.08.2023, 21:56 #698Rossi, Danke für die tollen Bilder! Mein Neid ist Dir gewiss  
 
 Ich hatte ja auch lange Felgenbremsen und dabei auch am Casati die Rekord. Mehr Bremse braucht man nicht, denn dann überschlägt man sich Aber halt insbesondre wenns trocken ist. Nass lässt es nach, und gibt halt auch "Sauerei". Daher ist Scheibenbremse schon fein, aber Jacques Gründe finde ich total nachvollziehbar
						Grüße Stefan Aber halt insbesondre wenns trocken ist. Nass lässt es nach, und gibt halt auch "Sauerei". Daher ist Scheibenbremse schon fein, aber Jacques Gründe finde ich total nachvollziehbar
						Grüße Stefan
 ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
 JUST TRI IT 
 
- 
	31.08.2023, 21:56 #699Dann habe ich vielleicht einen Montags Satz erwischt. Oder die Reifen sind einfach schaixe.  Häätzliche Jröß vum Rhing Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques dä Jacques
 
- 
	31.08.2023, 22:53 #700Jacques, ich bin bisher den Mavic Yksion Reifen (gut zu montieren und dicht, aber sonst nicht wirklich gut), den Schwalbe Pro One TLE (mein bisheriger Favorit) und den Conti GP 5000 S TR (bisschen schwieriger zu montieren, aber sonst auch gut) gefahren. Ich verwende Mavic und DT-Swiss Ventile und die Schwalbe Doc Blue Milch. In diesem Setup fahre ich Drücke von ca. 4,6bar vorne und 4,8bar hinten (manchmal auch etwas weniger). Flicken musste ich bisher noch nie. Kleine Löcher oder Schnitte (durch Glasscherben) hat die Milch gut verschlossen und ich bin damit bis zur Verschleissgrenze weitergefahren. 
 Eventuell hattest du wirklich Pech oder ein Montags-Modell erwischt?Viele Grüße,
 Wolfgang
 
Ähnliche Themen
- 
  !! DER Rennradfaden...!! 2Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
- 
  !! DER Rennradfaden...!!Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von papagonzo
 Zitat von papagonzo
					
 
			
Lesezeichen