Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
Also ich denke halt „völlig normal“.
Leider.

Ich glaube einfach nicht dass man ein Rad übernimmt und es damit 0 Probleme gibt.

Bin ja aucb Old School.
Aber bei Scheibenbremse und elektr. Schaltung bin ich auch raus.
Wenn mann sich mal die engen Abstände einer 12-fach anschaut ….. dann ist mir zumindest klar dass man nach einigen km da nachjustieren muss denn die geringste Abweichung führt sofort zu „Fehlfunktion“.

Isso
Dem muss ich absolut widersprechen.

Ist die elektronische Schaltung einmal eingestellt - dann funktioniert die einwandfrei.

Gleiches gilt bei den hydraulischen Bremsen. Mittlerweile hat Shimano auch bei der
Rennradgruppe die Bremssättel auf die MTB Gruppe angepasst - bzgl. der Abstand
der Sättel/Kolbenweite zu den Scheiben.

Einzig beim LRS Wechsel - darf mal der Bremssattel nachjustiert werden.