Gute Besserung - wird schon werden!
Ergebnis 3.901 bis 3.920 von 5056
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 3
Hybrid-Darstellung
-
05.02.2025, 13:48 #1
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 414
Viele Grüße, Frank
-
05.02.2025, 16:55 #2
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Florian, gute Besserung!
Für alle, die auf der Suche nach einem Fahrrad sind: Canyon hat gerade Flash-Sale...Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
05.02.2025, 19:02 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.531
Danke Euch!
Viele Grüße, Florian!
-
05.02.2025, 19:09 #4
Gut, dass es gleich entdeckt wurde! Dir schnelle und vollständige Besserung Florian
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
05.02.2025, 21:06 #5
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 428
Gute Besserung Florian!
Hier heute wieder Indoor:
Bild 05.02.25 um 21.05.jpeg
-
05.02.2025, 21:32 #6
Heute bei ekeligem Wetter knappe 75km in gut 3h gekurbelt.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
05.02.2025, 21:46 #7
Bei mir immer noch Männerschnupfen, wird langsam
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
06.02.2025, 06:35 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
5 Uhr 1 Std Zwift
-
06.02.2025, 07:01 #9
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 444
-
06.02.2025, 07:46 #10
-
06.02.2025, 07:07 #11
- Registriert seit
- 06.02.2020
- Beiträge
- 158
Gute Besserung Florian!
-
06.02.2025, 12:20 #12
den FrühspochtlernAlways on!
-
06.02.2025, 14:47 #13
So Leute, mal Butter bei die Fische.....ist der Swift Rummel was?
Also speziell das Swift Ride diese All in One Bike.
Bin dankbar für eine ehrliche Antwort.
Tue mich echt schwer bei diesem Kackwetter draussen rum zu fahren)
-
06.02.2025, 16:51 #14
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.280
Nutze das Zwift Ride seit knapp 4 Wochen. Bin bis jetzt sehr angetan davon. Hält mich bei Laune, man fährt gegen andere, hat immer wieder kleine Herausforderungen (KOM etc.) und so bleibe ich (bis jetzt) am Ball. Ich fahre bis jetzt aber keine spezifischen Trainings sondern einfach eine Strecke meiner Wahl, mal länger, mal kürzer und wenn man will auch mit ordentlich Höhenmeter (Alpe d´Huez/Zwift, Ven-Top/Mont Ventoux etc.).
Nachteil ist, dass das nicht (oder nicht komplett) mit anderer Software (Rouvy etc) zusammenarbeitet. Ich hab bis jetzt nur Zwift ausprobiert, kann daher nichts dazu sagen. Hab auch keinen Vergleich mit anderen Anbietern von Standrädern. Ich weiß nur, dass ich im Januar das Ding schon öfter genutzt habe als meinen Waterrower im gesamten letzten Jahr.Grüße, Philipp
-
06.02.2025, 14:51 #15
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.531
Indoor Cycling ist eine sehr effiziente Trainingsmethode, ich hab aus Bequemlichkeit dass Kickr Bike. Finde ich super. Ich fahre 2/3 meiner Zeit auf dem Rad leider indoor, da es einfach immer geht und 1h training ist 1h meiner Zeit.
Zwift nutze ich gern als Plattform. Ich fahre 99,99% Workouts, d.h. strukturiert.
Meist sind die Einheiten 60-90min lang.
Alles darüber empfinde ich als pure Qual, Indoorfahren macht mir zumindest wenig Spass.
Über das Zwift Bike ist mir nichts negatives bekannt bisher, die Wahoo oder Garmin Lösung ist halt n bissi massiver vielleicht.Viele Grüße, Florian!
-
06.02.2025, 14:58 #16
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 414
Mit dem Zwift-Bike noch nicht benutzbar, aber ich bin ja ein Fan von Rouvy geworden. Da fährt man durch echte Landschaften. Macht mir eigentlich großen Spaß und wird auch bei > 90 Minuten nicht langweilig. Mir fehlt es dafür an der Zeit. Mit dem Kickr Climb fühlt sich sogar die Steigung wie ne Steigung an. Dennoch muss ich zugeben, dass ich allmählich gerne mal wieder nach draußen würde, wenn es denn die Zeit erlaubte.
Viele Grüße, Frank
-
06.02.2025, 15:39 #17
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
Philipp: Bei Jörg aka C_s_o_0_ bekommst du Infos aus erster Hand zum Zwift Ride.
VG
Konstantin
-
06.02.2025, 19:11 #18
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 428
Hier mal ein kurzer Bericht eines Zwift-Neulings:
Ich nutze Swift jetzt seit 5 Wochen, Aufbau: altes Alu-Rennrad (war vorh.) auf neuem Wahoo Kickr V6 mit Swift-Play.
Ich bin früher im Winter mehr oder weniger unregelmäßig auf einem Ergometer gefahren, dort war aber bei max. 60 min (meist weniger) Schluß.
Da ich mich gleich zur Tour de Swift angemeldet habe und
mir dort vorgenommen habe alle 6 Etappen á 3 Strecken zufahren
bin ich jede Woche 3 Einheiten > 60 min. im Indoor-Training, die Zeit vergeht
im Gegensatz zum Ergometer viel schneller, längste Einheit bisher 2:20 Std.
Plan ist nach der Tour de Zwift weitere Events zu fahren, und nach und nach alle angebotenen Strecken zu absolvieren.
Weitere Erkenntnis: im Gegensatz zum Ergometer ist ein Ventilator hier gleich sehr empfehlenswert
(habe mir nach der 2. Einheit den Wahoo Headwind dazu bestellt, durch die Pulsabhängige Steuerung
für mich optimal und das wichtigste Zubehör).
Nebenbei lasse ich wie auf dem Ergometer auf einem 2. Bildschirm Netflix laufen.
für mich also:
Gruß Wirbel
-
06.02.2025, 20:36 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Ohne Zwift geht nicht mehr. Das macht so Laune, von 30 Minuten bis 6 Stunden geht alles. Trainings, Group Rides, Rennen… gibt nichts, was es nicht gibt (außer frische Luft).
Ich hab mein RR in nem Tacx Neo 2T, Zwift Ride hab ich keine Erfahrung
-
07.02.2025, 07:45 #20
Danke Leute. Ich denke ich komme wohl nicht drum rum.
Forum rockt.
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!! 2
Von raul im Forum Sport & FreizeitAntworten: 10000Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05 -
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen