Falsch.
Du spielst auf eine Kabeltrommel an: Hier liegen in der Regel 20-50m Kabel übereinander. Ein Magnetfeld ist dort aber kein Problem, da eine Kabeltrommel eine Art bifilare Spule ist, entsteht kein Magnetfeld wie bei einer normalen Spule (Strom fließt in den Adern in entgegengesetzte Richtungen, so dass sich die Magnetfelder aufheben). Die aufgewickelte Kabeltrommel wird unter Last auf Dauer nicht aufgrund des Magnetfelds heiß, sondern weil der Widerstand im Kabel dieses erhitzt, und die Wärme nicht gut abgeführt werden kann, wenn das Kabel aufgerollt ist. Zusätzlich hat ein wärmeres Kabel einen noch höheren Widerstand, so dass die Erhitzung sehr deutlich ausfallen kann.
Hier haben wir ein hochwertiges 11kw Ladekabel an einer 11kw Ladesäule in einer belüfteten Tiefgarage teilaufgerollt in 6-7 lockeren Windungen. Das ist mit der Kabeltrommel nicht zu vergleichen, ein Magnetfeld entsteht schon garnicht und aufgrund des durch den höheren Kabelquerschnitt auch höheren Widerstand wird es auch nach Stunden unter Volllast nicht einmal handwarm.
Ergebnis 1 bis 20 von 147
Thema: ——-> BEVs at the CHARGER !!!
Baum-Darstellung
-
14.10.2024, 10:48 #11
Ähnliche Themen
-
Solar-Charger für iPhone 5 -Empfehlung gesucht!
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.02.2013, 19:43 -
Dodge Charger
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.09.2010, 17:49 -
Charger meets RedSub>>>>>>>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.08.2005, 12:29
Lesezeichen