Schwägerin hat in ihrem GLC 250d 4Matic aus 2015 mit jetzt 50.000 km mit dem OM 651 Diesel einen Kolbenfresser "erlitten". Mercedes schlägt Neumotor für 20T€ mit "Kulanz" der Werkstatt von 5T€ oder Austauschmotor für 13T€ vor. Werkskulanz soll es nicht mehr geben, weil die Schwägerin die letzte Inspektion bei einer freien Werkstatt hat machen lassen.
Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen von Motorenreparaturen bzw. -austausch in solchen Fällen auf dem freien Markt? Im Internet finde ich reichlich, aber wem sollen wir vertrauen?? Das Auto steht im Raum Frankfurt, und Empfehlungen zu kompetenten Werkstätten in der Gegend wären sehr willkommen.
Vielen Dank im Voraus.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
27.04.2023, 16:42 #1
Mercedes Diesel OM 651 Kolbenfresser Rat erbeten
Beste Grüße
Rainer
Ähnliche Themen
-
TEST: Mercedes-AMG GLE 63 S Coupé & Mercedes GLE - wo bitte geht's hier zu den Dinos?
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 56Letzter Beitrag: 01.07.2015, 09:53
Lesezeichen