Hallo zusammen,
durfte kurz vor Ostern meine frisch gelieferte OP41 abholen (mehr dazu folgt noch) und war doch etwas überrascht dass die Bedienungsanleitung von der Oyster Perpetual Date spricht; also sowohl Namen als auch in der Anleitung wo Bilder einer OP mit Datum abgebildet sind.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich was verpasst habe, aber OP Modelle mit Datum gab und gibt es doch seit Jahren keine mehr ?![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Hybrid-Darstellung
-
24.04.2023, 10:55 #1
- Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 136
Rolex Oyster Perpetual Date neu ??
-
24.04.2023, 11:28 #2
Oyster Perpetual Date ist der Familienname für alle Oyster-Uhren mit Datum. Die Anleitung mag dann aber auch für die Uhren ohne Datum mitgegeben werden, oder der Konzessionär hat in eine falsche Schublade gegriffen.
Ein Bild einer OP mit Datum? Das würde mich interessieren!Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
24.04.2023, 11:41 #3
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Ort
- bei Berlin
- Beiträge
- 2.204
Mein Heftchen ist für beide Varianten ausgelegt.
Auf Seite 8 geht es um die OP. Auf Seite 10 um die OP Date.
Gruß Micha
-
24.04.2023, 11:44 #4
OK, danke Micha. Wie gesagt: Alle Oyster mit Datum heißen ja Oyster Perpetual Date.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
25.04.2023, 11:47 #5
- Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Ich glaube ich versteh es immer noch nicht so ganz: als OP bezeichnet gibt es ja nur die OP Modelle in 28 - 41mm; alle anderen sind aus der Klassik Linie sind ja dann Datejusts / Day Dates oder Skydweller; die Professional Modelle sind eh keine OP's.
Weshalb dann OP Date wenn es keine gibt ??
-
25.04.2023, 12:14 #6
- Registriert seit
- 03.12.2015
- Beiträge
- 85
Siehe z.B. was bei einer Submariner Date auf dem Zifferblatt unter dem Rolex-Schriftzug steht
-
25.04.2023, 12:12 #7
- Registriert seit
- 03.12.2015
- Beiträge
- 85
Oyster steht für die Wasserdichtheit
Perpetual für den Automatikaufzug
Also sind perse praktisch alle Rolex-Uhren außer Cellini und 1908 Oyster Perpetuals
Date steht dann für die Datumsfunktion
Also ist z.B. eine Datejust oder eine Submariner mit Datum auch eine Oyster Perpetual Date
-
25.04.2023, 17:19 #8
- Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Dank dir !
Dann kuck ich heute Abend direkt mal wie die Bedienungsanleitung meiner DJ / Professional Modelle aussieht.
Bin der Meinung dass jede Uhrenfamilie (damit meine ich nun Sub, GMT, Daytona, DJ, DD, Milgauss, etc.) ihre eigene Bedienungsanleitung hat womit es eigentlich völliger nonsens ist in der OP Familie eine Datumsversion mit aufzunehmen...
-
25.04.2023, 12:48 #9
Genau das meinte ich mit "Familie".
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
25.04.2023, 22:44 #10
- Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Also eben mal nachgesehen: in der Anleitung ist ein Modell zu sehen auf dessen ZB klar Oyster Perpetual steht wie es eben nur bei den OP Modellen (nicht Familie, nur OP) sein kann welche es aber nicht mit Datum gibt; aus meiner Sicht also komplett sinnbefreit zumal alle anderen Uhren wie DJ auch eine eigene Anleitung haben
-
25.04.2023, 23:18 #11
Gibt Dir die Anleitung denn die Informationen, die Du als Käufer, Besitzer und Träger der Uhr benötigst, um die Uhr richtig bedienen und tragen zu können?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
25.04.2023, 23:26 #12
- Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Ich brauche wie wohl quasi jeder hier eher überhaupt keine Anleitung.
Bin nur verwundert warum Rolex darin ein Modell aufführt und abbildet welches es längst nicht mehr gibt: ein Oyster Perpetual Modell mit Datum.
Hatte ich so eben nich nie in einer Anleitung bei vielen vielen Uhren, auch derselben Marke.
Deshalb: reine Verwunderung und Unverständnis über den Grund
Hier noch der link zur Anleitung:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://content.rolex.com/v7/dam/media/user-guides/oyster-perpetual/rolex_oyster-perpetual_en.pdf&ved=2ahUKEwiApqb-_MX-AhWrTqQEHaMoAZEQFnoECB4QAQ&usg=AOvVaw17LNbgozN91nV kSGTA-H0gGeändert von Bernd M. (25.04.2023 um 23:31 Uhr) Grund: Link eingefügt
-
26.04.2023, 07:23 #13
Des Rätsels Lösung liegt im Druckdatum der Bedienungsanleitung, die auf der letzten Seite mit 7/2020 angegeben ist. Zu dieser Zeit war die Oyster Perpetual Date (34 mm, Ref. 115200, 115234) noch im Rolex-Programm bzw. noch fabrikneu bei den Konzessionären zu kaufen.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
26.04.2023, 07:41 #14
Danke,
jetzt kann der TS sicher seine OP41 unbeschwert genießen.VG Ron
-
26.04.2023, 11:08 #15
- Registriert seit
- 27.10.2007
- Beiträge
- 136
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Rolex Oyster Perpetual Date
Von V8.Driver im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.03.2019, 14:15 -
Rolex Oyster Perpetual Date Ref. 15053
Von Casanova im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 73Letzter Beitrag: 09.09.2009, 22:38
Lesezeichen