Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: W-Lan im Haus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443

    W-Lan im Haus

    Wir ziehen bald in unser neues Haus.
    Technikraum und der Router stehen im Keller - Haus selbst ist Massiv mit viel Eisen usw gebaut.
    Ich bezweifle das der W-Lan Empfang ueber das Keller hinaus reichen wird. Wie und mit welcher Technik bekomme ich leistungsstarkes W-Lan auf die restlichen Etagen?
    Gruß
    Ibi

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Hast Du Kabelschächte zwischen den Stockwerken?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Hast Du Kabelschächte zwischen den Stockwerken?
    No.

    In fast jeden Zimmer gibts es Lan Buchsen.
    Gruß
    Ibi

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.532
    Am besten in jede Etage einen verkabelten Accesspoint setzen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.828
    As Stefan said - wirst in jeder Etage einen Accesspoint brauchen.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  6. #6
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Naja dann ist es doch kein Problem - in jedes Stockwerk einen Fritz Repeater ans LAN Kabel. Den Repeater dann als Access-Point umstellen, fertig.
    Gruss
    Bernie

  7. #7
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.559
    Kommt immer auf die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort an und natürlich auch die Anzahl an Endgeräten, die dann das WLAN nutzen werden.

    Beste Lösung wäre je Stockwerk einen guten Access-Point (daran würde ich nicht sparen!) installieren und diese über Kabel an den Router bzw. daran angeschlossenen Switch anschließen.

    Andere Möglichkeiten wie z.B. WLAN-Repeater können auch funktionieren (je nach Dicke der Bodenplatte und Wände), aber das musst dann tatsächlich testen, wie weit Du damit kommst. Wenn nachher 3 Handys, 2 iPads, 1 MacBook, AppleTV und womöglich der Fernseher selber über WLAN oder Repeater am Access-Point hängen, macht das auch nicht so richtig viel Spaß. LAN über Stromnetz geht auch mit Powerline-Adapter - wenn Dein Haus allerdings recht groß ist und die Stromleitungen >300m sind, klappt das auch nicht so gut. Klappt auch nicht, wenn Du zwei Stromzähler hast.

    Wenn die "beste" Lösung nicht geht, dann würde ich vielleicht verschiedene Komponenten mischen. Vom Keller hoch über das Stromnetz an die einzelnen AccessPoints. Fernseher, PC im Büro und so dann auch über Powerline anschließen und das WLAN für Handy, Notebook und so Sachen verwenden.

    Letzten Endes aber alles nur Vermutungen und abhängig, was bei Dir vor Ort zu finden ist und was wirklich geht.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    Themenstarter
    Fritz Repeater die man in die Steckdosen packt?
    Hab mit denen im jetzigen Haus schon keine guten Erfahrungen gemacht.

    Was braucht man an Technik für access points?
    W-Lan brauche ich auf 4 Etagen + Garten + Garage
    Iphones, tablets von den Kids, macs, tv, streaming…. Also das volle programm muss bedient werden koennen.
    Gruß
    Ibi

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.532
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Fritz Repeater die man in die Steckdosen packt?
    Hab mit denen im jetzigen Haus schon keine guten Erfahrungen gemacht.
    Vermutlich waren die aber nicht per LAN mit dem Router verbunden, oder?
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Fritz Repeater die man in die Steckdosen packt?
    Hab mit denen im jetzigen Haus schon keine guten Erfahrungen gemacht.

    Was braucht man an Technik für access points?
    W-Lan brauche ich auf 4 Etagen + Garten + Garage
    Iphones, tablets von den Kids, macs, tv, streaming…. Also das volle programm muss bedient werden koennen.
    Repeater aber direkt ans LAN - also Access Points und mit dem Router ein Mesh Netzwerk aufbauen.
    Mit den LAN Dosen hast eh das bestcase szenario schon mehr oder weniger vorbereitet im Haus.
    lg Michael


  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Fritz Repeater die man in die Steckdosen packt?
    Hab mit denen im jetzigen Haus schon keine guten Erfahrungen gemacht.

    Was braucht man an Technik für access points?
    W-Lan brauche ich auf 4 Etagen + Garten + Garage
    Iphones, tablets von den Kids, macs, tv, streaming…. Also das volle programm muss bedient werden koennen.
    Die neuen Repeater mit Mesh sind deutlich besser als die Steckdosen Dinger von früher.
    https://avm.de/produkte/wlan-mesh/fritzrepeater-6000/
    There is no Exit, Sir.

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Wir ziehen bald in unser neues Haus.
    ...
    Du hast doch überall Ethernet Kabel verlegt und entsprechende Dosen in so ziemlich jedem Zimmer. Wir können uns das gerne mal anschauen, die beste Lösung wird ein Mesh sein, das vor allem mit Kabelgebundenen Access Points arbeitet.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.494
    .
    LOL... längst alles beantwortet...
    Gruß Florian

  14. #14
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Fritzbox in den Keller. Irgendwo da laufen auch deine Netzwerkkabel zu den Anschlüssen in den Zimmern zusammen. Einen dummen Gigabit Switch mit soviel Ports kaufen, wie Zimmer versorgen möchtest. Die Fritzbox per Netzwerkkabel mit dem Switch verbinden. Vom Switch aus je ein Netzwerkkabel an den Anschluss deines Verteilerpanels für das jeweilige Zimmer. In dem Zimmer einen Fritzrepater (1200AX oder besser) in die Steckdose neben der Netzwerksteckdose. Den Repeater mit einem Netzwerkkabel an die Netzwerkdose anschließen. Dann den Repeater ins Mesh konfigurieren. Fertig.

    Ich bin sicher, jetzt hast du keine Fragen mehr, nicht wahr?

    Plan B: Grossen Grill kaufen, viel Fleisch dazu und nochmehr Bier. Dann EOS einladen und um Hilfe bitten
    Geändert von Ingo.L (13.04.2023 um 14:16 Uhr)

  15. #15
    Deepsea Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    1.052
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Fritzbox in den Keller. Irgendwo da laufen auch deine Netzwerkkabel zu den Anschlüssen in den Zimmern zusammen. Einen dummen Gigabit Switch mit soviel Ports kaufen, wie Zimmer versorgen möchtest. Die Fritzbox per Netzwerkkabel mit dem Switch verbinden. Vom Switch aus je ein Netzwerkkabel an den Anschluss deines Verteilerpanels für das jeweilige Zimmer. In dem Zimmer einen Fritzrepater (1200AX oder besser) in die Steckdose neben der Netzwerksteckdose. Den Repeater mit einem Netzwerkkabel an die Netzwerkdose anschließen. Dann den Repeater ins Mesh konfigurieren. Fertig.

    Ich bin sicher, jetzt hast du keine Fragen mehr, nicht wahr?

    Plan B: Grossen Grill kaufen, viel Fleisch dazu und nochmehr Bier. Dann EOS einladen und um Hilfe bitten
    +1
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  16. #16
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Fritzbox in den Keller. Irgendwo da laufen auch deine Netzwerkkabel zu den Anschlüssen in den Zimmern zusammen. Einen dummen Gigabit Switch mit soviel Ports kaufen, wie Zimmer versorgen möchtest. Die Fritzbox per Netzwerkkabel mit dem Switch verbinden. Vom Switch aus je ein Netzwerkkabel an den Anschluss deines Verteilerpanels für das jeweilige Zimmer. In dem Zimmer einen Fritzrepater (1200AX oder besser) in die Steckdose neben der Netzwerksteckdose. Den Repeater mit einem Netzwerkkabel an die Netzwerkdose anschließen. Dann den Repeater ins Mesh konfigurieren. Fertig.

    Ich bin sicher, jetzt hast du keine Fragen mehr, nicht wahr?

    Plan B: Grossen Grill kaufen, viel Fleisch dazu und nochmehr Bier. Dann EOS einladen und um Hilfe bitten
    Genau so habe ich das auch. Funktioniert perfekt.
    Gruss
    Bernie

  17. #17
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.182
    Ingo ist sooooooooo ein Nerd
    Es grüßt der Stephan


  18. #18
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.559
    Eigentlich ist schon alles gesagt...

    Einen Aruba Switch (das ist dann auch RLX-konform ) 48 Port mit PoE in den Keller stellen, dort die einzelnen Zimmer und Stockwerke anschließen und dann in den Stockwerken für das WLAN einen vernünftigen AccessPoint hinhängen (auch hier hat Aruba was, sogar für den Außenbereich). Den AccessPoint unbedingt über LAN-Kabel anschließen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  19. #19
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Da du Kinder hast, spar nicht am Internetanschluss. Buch den dicksten, den du kriegen kannst, mit einem 250er Anschluss wird es irgendwann sehr, sehr eng
    Geändert von Ingo.L (13.04.2023 um 14:27 Uhr)

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    746
    Habe im Keller die Fritzbox... und ab der regeld mein Eero den Rest... Fritz in eero, eero in switch und dann pro stockwerk einen eero... reicht dicke bei uns... (250+qm)
    Jens

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 581
    Letzter Beitrag: 07.07.2022, 22:43
  2. Alarmanlage für das Haus
    Von fiumagyar im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 00:37
  3. Der Konzi bei mir zu Haus
    Von CR1008 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •