Kurzfassung:
Liegt der Fokus auf dem fernsehen -> OLED TV
Liegt Fokus auf Gaming -> Gaming Monitor
Ich stand vor zwei Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich habe mir für das Wohnzimmer einen 65" LG Oled TV gekauft und die PS5 auch daran angeschlossen, war auch alles gut so.
Dann kam das Homeoffice und ich wollte einen größeren Monitor haben. Es ist ein Dell 34" Ultra Wide Monitor geworden, der auch ein expliziter Gamingmonitor ist. Fürs arbeiten ist der große Monitor eine Wucht, möchte ich nicht mehr missen! 21:9 hat jedoch beim fernsehen den Nachteil, dass die Filme meistens im 16:9 Format sind und somit links und rechts schwarze Balken sichtbar wären. Die Konsole habe ich einmal an den Monitor angeschlossen und für gut befunden, danach aber wieder die Konsole wieder verkauft, es ist einfach nicht mehr wie früher
OLED soll wohl für die Computernutzung nur semioptimal sein, war zumindest noch vor zwei Jahren so. Thema -> Einbrennen.
Ich versuche zu verdeutlichen dass es sich um ein komplexes Thema handelt. Die meisten Gamingmonitore haben auch wieder keine Lautsprecher, was man auch nicht vergessen darf.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
29.03.2023, 21:41 #6
- Registriert seit
- 06.11.2019
- Beiträge
- 78
Ähnliche Themen
-
Frage zu Monitor
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.12.2020, 19:30 -
Monitor für Kontrollkameras
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.04.2012, 20:11 -
Notebook + TFT Monitor
Von pattyll im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.12.2007, 10:04 -
TFT Monitor 19 Zoll
Von rolex-dupont im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2007, 13:59 -
Bezahlbarer Monitor
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 30.10.2004, 14:12
Lesezeichen