Ich habe die Uhr in Köln abgegeben und dort wurde mir gesagt, dass man vor Ort nicht in der Lage ist, die Uhr zu bearbeiten.
Man könnte sie aber nach Genf schicken, dort würde ein KVA erstellt und dann könnte ich entscheiden, ob die Arbeit durchgeführt werden soll.
KVA kam nach ca. 6 Wochen. Nachdem ich den Auftrag erteilt habe, hat es 4-5 Monate gedauert, bis ich sie in Köln wieder abholen konnte.
Kosten knapp unter 1.400 Euro.
Gemacht wurde Revision, Aufarbeitung Gehäuse und Band. Ersetzt wurde Glas und Krone.
Ergebnis 41 bis 59 von 59
-
18.04.2023, 21:54 #41
re#38
Bernd - was wurde alles gemacht ?Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
18.04.2023, 21:56 #42
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.734
Geändert von habepe (18.04.2023 um 22:00 Uhr)
Es grüßt der Bernd
-
28.06.2023, 10:30 #43
- Registriert seit
- 24.03.2023
- Beiträge
- 9
Themenstarter
So, Uhr ist endlich zurück. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Lünette wurde nur leicht bearbeitet um die Struktur nicht zu verändern.
Als nächsten kommt das Band dran, dass muss auch restauriert werden.
Evtl. müssen die Endlinks ausgetauscht werden. Finde aber zu "76B" nicht wirklich etwas. Sind diese Endlinks so selten?
Gibt es eine Liste welche Endlinks auf eine 16238 auch noch passen? Evlt. ersetze ich das komplette Band, aber da es so viele Endlinks gibt ist mir nicht klar, welche auch hierzu passen würden.
Geändert von BenReel (28.06.2023 um 10:31 Uhr)
-
28.06.2023, 11:05 #44
-
28.06.2023, 11:43 #45
-
28.06.2023, 11:52 #46
ist der Schliff nicht auch viel zu grob? Das springt einem ja direkt ins Auge
liebe Grüße
Alex
-
28.06.2023, 11:53 #47
War auch mein Gedanke - einen parallelen Schliff am Anstoss hätte ich von Genf erwartet, so sieht es für mich eher nach Heimarbeit aus
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
28.06.2023, 12:17 #48
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Was ist denn da schiefgelaufen??
Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
28.06.2023, 12:47 #49
"jetzt kommt das "Band dran"
das Ergebnis wird großartig!
mit besten Grüßen
Andreas
-
28.06.2023, 20:51 #50
zu grob ist da nix...ich sehe da auch nicht wirklich was verrutscht sein könnte...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
28.06.2023, 22:56 #51
Der gebürstete Teil von den Bandgliedern ist auf jeden Fall nicht in einer Richtung gebürstet.
Gruß Hansi
-
29.06.2023, 13:49 #52
Was da verrutscht ist sieht man wirklich nicht, nur das etwas verrutscht ist
Bei meinen selbst aufbereiteten Oysterbändern, ist der Schliff gerader. Das hier sieht wahrlich vogelwild aus.
Auf dem Bild sieht´s zudem zu grob aus - das mag aber auch an der Auflösung und dem Aufnahmeformat liegen.Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
29.06.2023, 15:26 #53
Ich glaube, wenn die vor Euch liegt, ist alles ok.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
29.06.2023, 19:10 #54
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.734
Ich werde die Uhr dann demnächst mal nach Hause holen und andere Bilder machen.
Bin mal gespannt; im Moment scheint es so, als sei die Uhr ruiniertEs grüßt der Bernd
-
29.06.2023, 21:22 #55
Ich habe die Uhr von Bernd schon live gesehen und finde das Ergebnis wirklich gelungen.
-
30.06.2023, 13:50 #56
Das ist doch mal gut investiertes Geld. Tolle Uhr und mega Ergebnis
Viel Spaß damit
Grüße
Erik
What watch? Ten watch! Such much?
-
30.06.2023, 13:55 #57
-
05.07.2023, 16:35 #58
Die ist defintiv im Eimer, Bernd!
Und meine Zwillingsschwester bekommst Du nicht mehr zurück!!!!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
28.07.2023, 08:58 #59
- Registriert seit
- 24.03.2023
- Beiträge
- 9
Themenstarter
So, Kapitel ist abgeschlossen.
Bandreparatur habe ich abgebrochen.
Tonat macht keine Bänder mit Nieten & das Angebot von Beste ist aus meiner Sicht zu hoch für den Zeitwert.
Hab auf Ebay ein Originales President Band (nicht Aftermarket) gekauft in praktisch Neuzustand.
Mit Altgoldverkauf vom alten Band ist es immer noch günstiger als eine Reparatur.
Bin zufrieden mit dem Ergebnis
Ähnliche Themen
-
116710 aufbereiten / aufhübschen lassen?
Von ReneS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.08.2019, 17:03 -
Auqanaut Aufbereiten lassen bei Konzi
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.10.2014, 20:35 -
Nautilus aufbereiten lassen
Von Wurstsalat im Forum Patek PhilippeAntworten: 92Letzter Beitrag: 10.10.2012, 22:02 -
Stahl/Gold-Armband aufbereiten lassen - wo?
Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.07.2011, 22:36 -
Habe meine DD mal ein bisschen aufbereiten lassen...
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.09.2007, 12:59
Lesezeichen