Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Freccione Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    5.205
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Edit: Die Uhr kostet 135.000 Euro
    Schnapper!

    Aber bei diesen Kleinstmengen mit eigens dafür entwickelten Werk wohl auch nicht ganz überraschend. Aber bestimmt werden sie dieses Kaliber nach Verkauf der 100 Exemplare nicht einmotten. Eine Anschlussverwendung ist sicher in Planung.
    Herzlichst,
    Carsten

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    627
    Zitat Zitat von andreaslange Beitrag anzeigen
    Zuerst mal zum Preis (von dem ich nur weiß, dass er sechsstellig ist):
    Das klingt im ersten Moment natürlich abgehoben!
    Aber man muss bedenken, dass dieses Werk speziell für diese 100 Uhren entwickelt wurde.
    Und selbst wenn noch mal etwas später eine hunderter Serie in anderem Material folgen
    sollte, ist dies eigentlich immer noch absurd!
    Jede andere Firma hätte für so eine kleine Serie einfach ein schon vorhandenes Kaliber eingeschalt.

    Und zur Uhr:
    Ich habe ja schon am Samstag die Bilder gesehen.
    Und ehrlich gesagt, gefiel sie mir dort nicht so, dass ich sie unbedingt haben müsste.
    Mir wurde auch erzählt, dass kein Käufer der Titan-Variante diese Uhr bekommt.
    Und umgekehrt wäre es das Gleiche.
    Ob das so stimmt kann ich nicht sagen.
    Aber da ich unbedingt die Odysseus in Titan will, habe ich mich für den Chrono
    erst gar nicht beworben.
    Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, diesen überhaupt zu bekommen!

    Zudem habe ich erst vor zwei Wochen zugeschlagen und es stehen dann,
    inklusive der Titan-Odysseus, noch drei Uhren aus.

    LG
    Andreas
    Habe mich jetzt nochmal etwas mehr mit der Uhr beschäftigt und denke, dass Deine „Entscheidung“ eine gute ist. Der Chrono scheint nicht nur recht globig, der Reset ist m.E. schlicht eine sinnlose Spielerei. Da wäre jede Flyback- oder Split Second-Funktion sinnvoller (gewesen).
    Herzliche Grüße
    Felix

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.03.2021
    Beiträge
    627
    Zitat Zitat von 986boxster Beitrag anzeigen
    Bin auf Anhieb begeistert. Werde sie morgen sehen. Auf den Preis bin ich allerdings auch sehr gespannt 🤔
    Mich würde interessieren, wie das bei Dir weitergegangen ist. Bist Du noch begeistert? Bekommst Du eine?
    Herzliche Grüße
    Felix

  4. #24
    GMT-Master Avatar von 986boxster
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    539
    Hey Felix! Nachdem ich den Preis gehört habe, kommt die Uhr für mich sowieso in keinster Weise infrage. Egal wie imitiert sie ist etc., der Preis ist meines Erachtens einfach nur noch lächerlich für einen Stahl Chronographen. Ich glaube auch, dass es bei der wirklich schwer wird, sie zu verkaufen. Habe diverse Sammler auf der Messe getroffen, die noch ganz andere Kaliber haben und sich diese Uhr auch locker leisten könnten, aber bei dem Preis auch abgewunken haben.

    Angucken konnte ich sie noch nicht mal in natura, obwohl ich einen Termin auf dem Stand hatte, da es nur zwei Prototypen gab, die gerade vorgestellt wurden und ich die Uhr wohl ohnehin nicht kriegen würde. Also bleibt es bei mir bei einer Lange 1EK, aber ich zögere noch, ob ich den jetzigen Preis von 135 zahlen möchte und das Spielchen mit voller Anzahlung mitmache. Ich denke eher nicht…
    Wenn sie wirklich darauf bestehen und den Preis nicht fixen trotz fester Bestellung, ist das für mich einfach ein nicht akzeptables Geschäftsgebaren, das ich schon aus Prinzip nicht unterstützen kann und werde.

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    213
    Man stelle sich vor, da wird ein Uhrwerk 6 Jahre lang entwickelt und dann in 100 Uhren verbaut. Alleine diese Tatsache macht einen Verkaufspreis absurd teuer.
    Wäre die Uhr in Platin statt in Stahl wäre der Preis doch angemessen. Es werden sich schon 100 Leute finden und es wird eh Jahre dauern bis die alle produziert haben.

    Die neueste Herangehensweise, die Preise der limitierten Modelle nicht mehr zu fixieren und nicht mal mehr bei 100% Bezahlung, das ist dann schon nicht nur unschön sondern unseriös. Geht dies juristisch eigentlich wenn der Kaufvertrag so verbindlich geschlossen wird? Das bezweifle ich sehr.

    Naja einfach mal bei den eingestellten Referenzen schauen. Davon sind einige so schön.
    Viele Grüße

    Simon aus Berlin
    https://www.instagram.com/watchsimi92/

  6. #26
    Datejust
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von AppleSimi Beitrag anzeigen
    Man stelle sich vor, da wird ein Uhrwerk 6 Jahre lang entwickelt und dann in 100 Uhren verbaut. Alleine diese Tatsache macht einen Verkaufspreis absurd teuer.
    Wäre die Uhr in Platin statt in Stahl wäre der Preis doch angemessen. Es werden sich schon 100 Leute finden und es wird eh Jahre dauern bis die alle produziert haben.

    Die neueste Herangehensweise, die Preise der limitierten Modelle nicht mehr zu fixieren und nicht mal mehr bei 100% Bezahlung, das ist dann schon nicht nur unschön sondern unseriös. Geht dies juristisch eigentlich wenn der Kaufvertrag so verbindlich geschlossen wird? Das bezweifle ich sehr.

    Naja einfach mal bei den eingestellten Referenzen schauen. Davon sind einige so schön.
    Wenn der dynamische Preis als Bedingung im Kaufvertrag enthalten ist geht das grundsätzlich schon. Ändert aber nichts daran, dass das Verhalten unseriös ist.

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.997
    Solange alle Bedingungen im Kaufvertrag transparent aufgeführt sind, kann man das fairerweise nicht als unseriös bezeichnen. Niemand wird doch gezwungen, solch einen Kauf unter diesen Bedingungen zu tätigen. Das entscheidet jeder selbst.
    Viele Grüße
    Ralf

  8. #28
    Datejust
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Solange alle Bedingungen im Kaufvertrag transparent aufgeführt sind, kann man das fairerweise nicht als unseriös bezeichnen. Niemand wird doch gezwungen, solch einen Kauf unter diesen Bedingungen zu tätigen. Das entscheidet jeder selbst.
    Ich denke schon, dass man das zumindest prinzipiell sagen kann. Beachte, dass Klauseln sogar gänzlich unwirksam sein können, selbst wenn sie ausdrücklich vereinbart werden. Und das, weil sie dann nicht nur unseriös, sondern als Steigerung zB sittenwidrig sind. Das ist hier natürlich nicht der Fall, das Beispiel soll nur verdeutlichen, dass auch explizit Vereinbartes unseriös (und darüber hinaus) sein kann.
    Aber ich verstehe natürlich, was du meinst. Niemand ist gezwungen, einen solchen Vertrag zu unterschreiben …

  9. #29
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Solange alle Bedingungen im Kaufvertrag transparent aufgeführt sind, kann man das fairerweise nicht als unseriös bezeichnen. Niemand wird doch gezwungen, solch einen Kauf unter diesen Bedingungen zu tätigen. Das entscheidet jeder selbst.
    Ich sehe es deshalb anders, da es hier um mündliche Vereinbarungen geht und meist keine Konditionen schriftlich vereinbart werden. Nehmt Amdreas Beispiel. Die Preiserhöhung limitierter Modelle gab es bei Bestellung und Anzahlung nicht. Damit ist juristisch ein Kaufvertrag zustande gekommen. Im Nachgang eine Preiserhöhung zu verlangen halte ich für mehr als fragwürdig. Mein juristisches Verständnis sagt hier, dass dies nicht zulässig ist. Aber jedem das seine.
    Viele Grüße

    Simon aus Berlin
    https://www.instagram.com/watchsimi92/

  10. #30
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.021
    Es fragt sich natürlich im Fall von Andreas, und auch generell, ob er die Uhr gekauft oder bestellt hat.
    Bei einem Kauf eines Autos oder einer Küche zB, wird ein verbindlicher Kaufvertrag abgeschlossen.
    Wenn ich beim Konzil eine Uhr bestelle, ist das in der Regel nicht der Fall....

  11. #31
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.990
    Ich habe damals eine Mail direkt von Lange & Söhne erhalten,
    dass ich die Uhr bekomme. Mehr nicht.

    Bei der Odysseus in Titan das Gleiche.
    Letzte Woche bekam ich die Nachricht per Mail, dass ich
    die Uhr bekomme.

    Gruß
    Andreas

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.021
    Also kein Kaufvertrag, bei dem die wesentlichen Bestandteile, u.a. der Preis, festgeschrieben sein müssen, es sein denn, es wird im Vertrag anders geregelt

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.997
    Zitat Zitat von Thomex Beitrag anzeigen
    Ich denke schon, dass man das zumindest prinzipiell sagen kann. Beachte, dass Klauseln sogar gänzlich unwirksam sein können, selbst wenn sie ausdrücklich vereinbart werden. Und das, weil sie dann nicht nur unseriös, sondern als Steigerung zB sittenwidrig sind. Das ist hier natürlich nicht der Fall, das Beispiel soll nur verdeutlichen, dass auch explizit Vereinbartes unseriös (und darüber hinaus) sein kann.
    Aber ich verstehe natürlich, was du meinst. Niemand ist gezwungen, einen solchen Vertrag zu unterschreiben …

    Da hast du natürlich einen berechtigten Punkt.

    In dem Sinne sollte also Andreas auf seine Odysseus in Titan warten und nach Auslieferung den Kaufvertrag anfechten und mit der Begründung "Wucher" einen Teil des Kaufpreises zurück verlangen
    Viele Grüße
    Ralf

  14. #34
    GMT-Master Avatar von Yachtmaster16622
    Registriert seit
    23.01.2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    494
    Wenn Andreas keine weitere Uhr von Lange mehr haben möchte, kann er das sicherlich machen.

    LG Ed

  15. #35
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    213
    Zitat Zitat von Yachtmaster16622 Beitrag anzeigen
    Wenn Andreas keine weitere Uhr von Lange mehr haben möchte, kann er das sicherlich machen.

    LG Ed
    Exakt. Das machst du einmal und nie wieder.
    Viele Grüße

    Simon aus Berlin
    https://www.instagram.com/watchsimi92/

Ähnliche Themen

  1. Die A. Lange & Söhne Neuheiten 2021... -->
    Von PCS im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 04.05.2022, 08:25
  2. 2022 W&W Neuheiten von A. Lange & Söhne
    Von descentropy im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 03.05.2022, 13:51
  3. Neuheiten Lange & Söhne 2022
    Von Sailking99 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 09:05
  4. A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 01.02.2015, 12:48
  5. A. Lange & Söhne Neuheiten 2007
    Von Der Hanseat im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2007, 07:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •