Die Konzis wollen nicht zuschauen wie andere den Gewinn machen. Verstehe ich schon.
Aber so offensichtlich?![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
16.11.2005, 13:13 #1
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Mein Erlebnis mit dem Konzi und der Daytona
Weil hier öfter Loblieder auf Konzis angestimmt werden wollte ich euch einmal an meinem Erlebnis teilhaben lassen.
Der Konzi mit dem ich zusammenkommen wollte rief mich vor geraumer Weile an.
Ob ich denn immer noch Interesse an der 116520 hätte.
Nach anfänglichem innerlichem Jubelschrei und der sich im Bruchteil einer Millisekunde abspielenden Analyse meiner monetären Situation und der Abwägung, sämtlicher dafür und dagegen sprechenden Argumente bei der Info, dass er sie in seinem Tresor liegen hätte, erfolgte sofort darauf die Ernüchterung.
Er hätte vollkommen überraschend eine bekommen (kriegen die nicht ein Fax von Rolex als Ankündigung vorher?) und der Kunde für die sie eigentlich bestimmt war wollte sie nicht mehr.
Soweit - sogut. Erstmal. Noch alles im grünen Bereich.
Dummerweise wollte aber der Kunde die Uhr nicht kaufen, sondern weiterverkaufen. Er hat sie nicht einmal bezahlt oder angezahlt und wenn ich sie haben wollte könnte ich sie für 8000 Euro bekommen.
Ich müsste nur ihm den LP geben und die Differenz dem VK. :stupid:
Er fügte noch hinzu, dass er das auch nicht toll fiinden würde (meine Meinung darüber habe ich mal für mich behalten) und vielleicht könnte ich mich ja mit dem Verkäufer (ich dachte immer Eigentum muss man erwerben) irgendwie einigen das der Preis geringer ausfällt.
Einigung war leider mit dem "Verkäufer" nicht möglich, denn er beharrte auf den 8000,-. Außerdem hatte die Uhr das weiße ZB und ich bevorzuge das schwarze. Geboten hatte ich ihm dann letztlich 7000,- aber mehr habe ich dann auch nicht eingesehen.
Mir ist jedenfalls die Lust auf Konzis restlos vergangen und ich verstehe nicht, wie man dann auch noch diesen Leuten Uhren verkaufen kann.
Hat wohl was damit zu tun, dass er auch ein Geschäft in einer norddeutschen Kleinstadt besitzt, in dem der Konzi beheimatet ist.
-
16.11.2005, 13:17 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
16.11.2005, 13:23 #3
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
RE: Mein Erlebnis mit dem Konzi und der Daytona
Ich hab' da starke Zweifel daran ob diese Vorgehensweise (vom Konzi) im Sinne von Rolex ist.
Der Konzi kann nicht einfach den "Makler" spielen. :stupid:Gruß, Reza
-
16.11.2005, 13:31 #4
RE: Mein Erlebnis mit dem Konzi und der Daytona
Original von Garfield
(kriegen die nicht ein Fax von Rolex als Ankündigung vorher?)Gruß, Hannes
-
16.11.2005, 13:33 #5
RE: Mein Erlebnis mit dem Konzi und der Daytona
Bißchen dämlich von dem Konzi. Da hätte ich auch die Schnauze voll.
Schildere den Fall mal Rolex Köln, vielleicht bringt es ja was.Richie
-
16.11.2005, 13:38 #6
Die Geschichte kann ich - ehrlich gesagt - kaum glauben. Was hat denn der Konzi davon, außer einem kompletten Gesichtsverlust?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.11.2005, 13:39 #7
Auf so ein Spielchen hätte ich mich überhaupt nicht eingelassen. Ist sicher nicht so vorgesehen von Rolex.
Gruß, Alex
-
16.11.2005, 13:43 #8
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Hm, komische Geschichte!
Wenn wirklich so abgelaufen, dann natürlich seeeehr grenzwertig! Das könnte den Mann im Ernstfall seine Konzession kosten! Graumarktdeals über Konzitheke sieht Rolex gar nicht gern!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.11.2005, 13:46 #9Original von Donluigi
Die Geschichte kann ich - ehrlich gesagt - kaum glauben. Was hat denn der Konzi davon, außer einem kompletten Gesichtsverlust?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
16.11.2005, 13:49 #10
Ein Konzi, der das Ding über Liste weiterverkloppen will, hat dazu wesentlich diskretere und effizientere Kanäle.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.11.2005, 13:49 #11Original von Donluigi
Die Geschichte kann ich - ehrlich gesagt - kaum glauben.Gruß, Hannes
-
16.11.2005, 13:49 #12
ich kann es auch nicht glauben, dass ein Konzi wegen lumpiger 2000 € seine Konzession aufs Spiel setzt
btw.: Du erlebst ja immer Sachen....
Ebay ******** und was so passieren kannGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.11.2005, 13:52 #13
mhhh
Wenn es so war, dann hat der Konzi doch en SchußGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.11.2005, 14:00 #14
- Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 278
Wenn nun schon die Konzis zu solchen Mitteln greifen, dann sind sie es auch wert, in der Kölner Firmenzentrale gemeldet zu werden.
Holger P.
HALTE DURCH!!
-
16.11.2005, 14:07 #15
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Wenn ein Konzi erfährt, daß der Kunde die Daytona sofort weiterverkaufen will, ist er dann noch daran gebunden, die Uhr zu übergeben? Der Kauf ist doch noch nicht vollzogen. Deshalb verstehe ich die Aktion des Konzis auch nicht. Zumal ich auch sicher bin, daß dieses Verhalten nicht im Sinne von Rolex ist.
Rainhard
-
16.11.2005, 14:13 #16
Na was denn - ich sehe die Sache aber wesentlich geschmeidiger ...........
Konzi hat für Kunden X eine 116520 bekommen, schön für X.
X will die Uhr nicht, nicht mehr, nicht selbst tragen und fragt Konzi nach potenziellen Interessenten .........
Konzi vermittelt ........
Konzi kriegt den LP - X die Differenz ...........so what ??
Und genau so habe ich auch schon zwei Daytonas gekauft ............
Also Jungs - schöööööön locker bleiben .............Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
16.11.2005, 14:15 #17
Wolfram, du giltst in dem Thread nicht - Dein Konzi muß ja schon mit einer Untersuchung wg. Scheinselbständigkeit rechnen. Mehr Kunden als dich KANN er garnicht beliefern.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
16.11.2005, 14:16 #18Original von Donluigi
Die Geschichte kann ich - ehrlich gesagt - kaum glauben. Was hat denn der Konzi davon, außer einem kompletten Gesichtsverlust?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
16.11.2005, 14:18 #19
Wolfram, dann bin ich nicht mehr Konzi sondern Vermittlungsagentur. Wenn das einer so offensichtlich macht, dann wundert es kaum, warum fast kein Konzi ne D in Stahl normal verkauft.
Da wäre es ja schlauer schön eine Liste zu führen und das Spielchen mit jedem potentiellen Interessenten zu treiben.
Ich würde den Fuzzi bei Rolex melden bzw. das androhen, das sollte auch schon helfen.Viele Grüße, Manuel
-
16.11.2005, 14:21 #20Original von Donluigi
Wolfram, du giltst in dem Thread nicht - Dein Konzi muß ja schon mit einer Untersuchung wg. Scheinselbständigkeit rechnen. Mehr Kunden als dich KANN er garnicht beliefern.Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Das Konzi Erlebnis, die 3te
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 73Letzter Beitrag: 17.12.2006, 16:42 -
Das etwas nüchterne Konzi Erlebnis...
Von moby711 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 58Letzter Beitrag: 03.10.2006, 12:43 -
Erlebnis mit einem Rolex-Konzi
Von Oliver G. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.03.2006, 09:51 -
Ebel und mein "Aha" Erlebnis:
Von Colorado im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:25
Lesezeichen