Uli Hoeneß hatte als er bei Bayern anfing auch noch kein DAX Unternehmen geleitet? Der so häufig genannte Max Eberl auch nicht. Und in die Fußstapfen von Kalle Rummenigge und Uli Hoeneß zu treten ist schwer.

Das selbe könnte man natürlich auch vom Nagelsmann sagen, der ist so jung, der hat ja auch noch keine großen Erfolge erzielt gehabt bisher. Und trotzdem hat man ihm vertraut und ich finde das auch gut. Denn irgendwie muss man ja auch mal anfangen. Und keiner ist gleich als erfolgreicher Manager oder Trainer geboren.

Ganz ehrlich, wir diskutieren hier Themen, die andere Vereine gerne hätten. Zehn Jahre lang am Stück Deutscher Meister, jetzt immer noch in der Champions League dabei, eigentlich eine top Mannschaft, die jeden Gegner vom Platz fegen sollte. Insofern wurde ja nicht allzu viel falsch gemacht. Welche Mannschaft in Deutschland oder auch in Europa kann da mithalten? Vielleicht eine Hand voll.

Fakt ist aber auch, dass einige der letzten Meisterschaften leider erst durch einen Trainerwechsel möglich wurden. Wenn wir mit den anderen Trainern noch weiter gemacht hätten, dann wäre das anders gelaufen. Man denke daran, welche Änderung die Mannschaft unter Flick genommen hat.

Ganz nebenbei fand ich den Auftritt von Brazzo im Doppelpass ganz gut. Ich bin mir nämlich auch sicher, dass Bayern nichts vorher herausgegeben wird. Das ist natürlich insgesamt scheiße, aber die Frage ist, wie kann man das verhindern. Und Bayern hatte ja gar kein Interesse, da noch nicht alles fix war.

Ich glaube auch nicht, dass Nagelsmann wie Kovac die Kabine verloren hat. Nur glaube ich, dass die schwankenden Leistungen doch bei den Spielen zu vielen Fragezeichen geführt haben. Und so richtig hat sich ja auch keine Lösung aufgetan. So richtig gut waren die Spiele ja alle nicht in letzter Zeit. Gegen PSG hat man natürlich grandios gewonnen, aber irgendwie fehlt mir auch manchmal da etwas mehr Stabilität. Das kann man gegen den Gegner natürlich nicht immer verhindern Aber gegen die meisten Bundesligisten sollte das machbar sein. Und was mich tierisch gestört hat, war, dass wir eigentlich am Anfang eines Spiels nie auf dem Platz waren. Wir haben uns immer ein Tor einschenken lassen und sind dann erst mal hinterher gelaufen.

Ich glaube aber auch, dass Nagelsmann die Situation zugesetzt hat. Man habt ja gesehen, wie dünnhäutig er reagiert hat. Diese Wutausbrüche sind sicherlich ja auch nicht normal. Und ich sehe das auch immer als Anzeichen dafür, dass man jetzt auch keine sofortige Lösung parat hat. auch das vielleicht ein Zeichen, dass der Schuh eine Nummer zu groß noch war. Aber ich fand gut, dass man sich darauf eingelassen hat. Nagelsmann ist ein guter und wird sicherlich auch noch viel Erfolg haben.