Als Zonen-Kind war es nicht immer einfach an die neuesten Gadgets zu gelangen.
So war in den 80ern der Walkman ein absolutes Must-Have.
Nur woher bekommen, wenn man keine Connection zum kapitalistischen Erzfeind hatte? Aber irgendwann hatte der Staat ein Einsehen und gab den Auftrag einen Walkman produzieren zu lassen. Und der VEB Elektronik Gera mit einer Zweigstelle in meiner kleinen Heimatstadt Lobenstein wurde dazu auserwählt. Für 350 Ost-Mark wurde dann der LCS 1010 (LCS = Lobensteiner Cassetten System) angeboten. Das müsste so um 1988/89 gewesen sein. Also kurz vorm Ende der DDR. Deshalb sind auch nicht sehr viele dieser Geräte in den Umlauf gekommen

Ich habe dann einen Ferienjob in jenem Unternehmen gemacht und solange Walkmans und Kassettenrekorder zusammengebaut, bis ich mir den Traum vom eigenen Walkman selbst erfüllen konnte.

Heute habe ich ihn immer noch und für ein Foto aus der Dunkelheit befreit.

Da ist er, der LCS 1010!