Als wir umzogen, bezog ich als älterer Bruder das große Zimmer im Dachboden und mein Bruder bekam als „Kompensation“ einen Videorecorder. Diesen Film haben wir neben „Die Klapperschlange“ gefühlt dreistellig gesehen.
Ergebnis 161 bis 180 von 565
Thema: Der 80er Jahre Thread
Hybrid-Darstellung
-
25.03.2023, 20:06 #1
Rheinische Grüße, Frank
-
26.03.2023, 00:22 #2
und diesen hier:
[IMG][/IMG]
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
26.03.2023, 09:14 #3
-
26.03.2023, 09:16 #4
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Oooh ja - der junge Sutherland - da fällt mir doch gleich einer meiner Lieblingsfilme von damals ein:
The Lost Boys
https://www.moviepilot.de/movies/the-lost-boys
-
26.03.2023, 11:20 #5
Meinen ersten PC hatte ich erst während des Studiums Anfang der 90er. Mein jüngerer Bruder hatte in den 80ern einen Commodore 64 anfangs noch mit Datassette und war auch „nerdy“.
Ich musste ihn immer bitten, mir die Spiele zu laden, weil ich es selbst nicht konnte. Er installierte immer eine Art Spielschutz. So hatte er mich in der Hand.
Rheinische Grüße, Frank
-
26.03.2023, 12:47 #6
Was habe ich meine Checker Jeansjacke geliebt, die verte vallee Hemden und closed Chino
[IMG][/IMG]
Geändert von mazelmarcel (26.03.2023 um 12:48 Uhr)
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
26.03.2023, 12:57 #7
Nicht zu vergessen die Vanilia-Hosen, Nike-Turnschuhe und Closed war war auch angesagt.
Rheinische Grüße, Frank
-
26.03.2023, 15:17 #8
-
26.03.2023, 13:10 #9
Lois Jeans, Cowboy-Stiefel, bis zum Nabel offene Hemden und Schnauzbart.. Porsche Brille nicht vergessen..
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
26.03.2023, 13:53 #10
War schon immer Hifi Freak.
Anfang der 80er mit Sentry III, Hoch/Mittelton mit Röhre separat angesteuert.
07348EF5-E937-4266-851E-3D5575DD55F4.jpg
D0F03DCF-1F55-4F6A-BC6F-D9A151951DEC.jpgGruß Fritz
-
26.03.2023, 14:32 #11
Das ist schon Champions League, Fritz.
Ich war seinerzeit schon stolz, eine Vor-/Endstufe von Yamaha, Onkyo-Reveiver, Marantz Tangential-Plattenspieler sowie zum Überspielen 2 Tapedecks von Akai und Alpine mühsam erspart zu haben. Dafür hatte ich mit 18 auf einen eigenen Wagen verzichtet, weil ich als Bankazubi in der Düsseldorfer City ohnehin auch damals keinen Parkplatz bekam….
Rheinische Grüße, Frank
-
26.03.2023, 15:15 #12
Onkyo-Receiver, Technics Tapedeck und Technics DirectDrive Plattenspieler habe ich immer noch
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
26.03.2023, 15:22 #13
Der erste Nike-Shop in der Nähe war in Leverkusen, also bin ich als Schüler mit dem Fahrrad von Düsseldorf nach Leverkusen gefahren und habe mein Geburtstagsgeld verprasst, weil ich unbedingt ein Modell mit hellgrauem „Wildleder-Swoosh“ haben wollte. In Düsseldorf gabe es diese nur in rot und blau. Dann habe ich mir hellblaue Lederfarbe besorgt, um den Swoosh zu färben. Ich war damals schon völlig bekloppt, aber viele sprachen mich damals auf die Schuhe an.
Rheinische Grüße, Frank
-
26.03.2023, 15:32 #14
Irgendwie waren wir doch alle etwas bekloppt in der Zeit, kann mich noch daran erinnern Lacoste Schweißbänder gekauft zu haben, Krokodil ausgeschnitten und auf ein Poloshirt von Jean Pascal geklebt zu haben, hatten halt wenig Kohle….aber eine original Edwin Röhren Jeans hatte ich
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
26.03.2023, 16:04 #15
Checker Jeansjacke war damals natürlich Pflicht.
Viele meiner Freunde hielten mich für verrückt, soviel Kohle in mein Hobby Hifi zu stecken.
Dafür hatte ich im Alter von 23 Jahren schon einen Geschäftswagen, also das Geld dafür war schon mal frei.Gruß Fritz
-
26.03.2023, 16:21 #16
Technik zum Anfassen.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
26.03.2023, 16:59 #17
Herrlich Oliver, schöne Hifi-Station und den Song habe ich lange nicht gehört.
Rheinische Grüße, Frank
-
26.03.2023, 18:19 #18
-
26.03.2023, 17:05 #19
Geiler Thread,
irgendwo im Keller habe ich noch meinen quarzgetriebenen Dual-Plattenspieler (leider gibt es kein Ortofon-Tonabnehmersystem mehr und ich habe eine Ersatzlösung verbaut) und die dazugehörigen Schallplatten. Master and Servant im roten durchsichtigen Vinyl, andere DM-Maxis ebenfalls farbig....Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
26.03.2023, 17:32 #20
Diese selbst kreierte Fotocollage meiner Lieblingsband hängt bei mir im Großformat.
Rheinische Grüße, Frank
Ähnliche Themen
-
RO Jumbo 70er/80er Jahre
Von Agent0815 im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.06.2010, 07:40 -
Ludenstyle der 80er Jahre
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 09.03.2006, 10:36
Lesezeichen