Frohe Weihnachten!
![]()
Ergebnis 1.981 bis 2.000 von 2722
Hybrid-Darstellung
-
24.12.2024, 16:12 #1
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.694
Herzliche Grüße
Felix
-
24.12.2024, 23:53 #2
-
25.12.2024, 09:32 #3
-
25.12.2024, 14:06 #4
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.694
-
25.12.2024, 18:01 #5
-
24.12.2024, 20:08 #6There is no Exit, Sir.
-
24.12.2024, 20:57 #7
-
25.12.2024, 12:33 #8
Schönen ersten Weihnachts- Feiertag an alle bei Traumwetter
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
25.12.2024, 13:58 #9
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Admins,
könnt Ihr mich bitte für diesen Thread sperren. Ich mag meine Daytona & Submariner - sehr sogar ... liebäugle jedoch etwas zu viel (!) mit einer Aquanaut oder Nautilus. Das ist nicht gut. Laubine jun. muss ja noch studieren gehen. Oder soll ich evtl. beide für die #Exitwatch (HiHi) ziehen lassen?
In diesem Sinne
Patek.jpg
-
25.12.2024, 18:00 #10
Ja, dann nimm auch bloß keine beim Konzi mal in die Hand.
Ist einfach eine andere Liga als Rolex und ich war beim ersten Mal in die Hand nehmen, befühlen und das Werk ansehen sofort verloren.
Ist so wie wenn man mit seinem BMW glücklich ist und zum ersten Mal beim Porsche Händler steht.
Man ist immer noch mit dem BMW glücklich, aber irgendwie träumt man doch immer von einem Porsche.
Auch wenn man weiß, dass er zu teuer ist, nicht so gut zu einem passt, seine problemchen haben mag und so weiter.
Daher vielleicht doch mal anfassen und prüfen ob so eine PP dieses Feuer auslöst und wenn das so ist, dann eine besorgen und was anderes dafür verkaufen oder eben feststellen, dass die Uhr nix in einem auslöst und dann ist es auch gut und man kann sich an den Bildern mit anderen Augen freuen.
Ist bei mit bei Lange und eigentlich auch bei AP so.
Da freue ich mich immer über die Bilder, aber wenn ich sie dann mal anprobiere, dann löst das nix bei mir aus.There is no Exit, Sir.
-
26.12.2024, 17:58 #11
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
-
26.12.2024, 18:22 #12
Darren, schau´s dir einfach mal an. Manchmal endet so ein Besuch im Himmel oder der Hölle - es ist dir überlassen, was ein Kauf ist
.
Aber ernsthaft: ich bin häufiger mit der Absicht was zu kaufen rein gegangen und kam geläutert wieder raus, weil´s zwar auf den Fotos einfach klasse ausgesehen hat, in live mich aber null abgeholt hat.Grüße, Bene
-
25.12.2024, 14:31 #13
So ist es Felix. 49 k auf der letzten Münchener Börse für ein Fullset.
Gruß, Peter
-
25.12.2024, 14:44 #14
Für mich einer der Meilensteine in der Patek Geschichte und aus meiner Sicht ein “must have” in einer Pateksammlung; die 5070. Hier in der G Version.
5668F3B6-FCAE-45F7-9385-A6E7A4C7C15C.jpgGruß, Peter
-
25.12.2024, 22:43 #15
Ja, der Geschmack reift wie guter Wein und Käse. Vor Jahren habe ich die 5070 total verschmäht, irgendwie kam sie mir klobig rüber. Ich stand total auf die wesentlich ‚feinere‘ 5170. Mittlerweile finde ich die 5070 richtig stark, leider ein wenig groß. Die 5170 gefällt mir aber nach wie vor sehr …
Pre-loved entspannt
-
26.12.2024, 06:27 #16
Bei mir ist der Reifeprozess wohl noch nicht abgeschlossen
Ich kann mit der 5070 immer noch nicht so wirklich etwas anfangen. Habe die Größe der Uhr in Kombi mit dem kleinen Werk nie so recht verstanden. Aber vielleicht kommt das ja noch. Muss aber ja auch nicht. Die interessantesten Modelle sind meist die, die nicht jedem gefallen.
Herzlichst, Carsten
-
26.12.2024, 06:48 #17
-
26.12.2024, 13:41 #18
Ich empfinde die 5070 nicht klobig und die 5170 nicht als "fein". Warum ? Die 5070 ist prinzipiell genauso gross, wie die 5172 hat aber die kürzeren und schlichteren Hörner, nicht so barock wie die 5172. Daher empfinde ich sie sogar als tragbarer.
Außerdem finde ich das Blatt der 5070 G viel spannender; der Schliff die Minuterie, die kleineren und teils angeschnittenen Ziffern. Für mich ganz grosses Kino aus den glorreichen Patek Zeiten.
Was auch noch großes Kino bei der 5070 G im Gegensatz z.B. zur 5170 ist, ist die Caseform. Während die 5170 wie eine eindimensionale Bratpfanne daher kommt, gibt die stufig abgesetzte Lünette der 5070G dem sog. Stepcase Tiefe und Dreidimensionalität. Erinnert ein wenig an die alten traumhaften und mittlerweile unerschwinglichen Longines oversized Chronos.
Versteht mich nicht falsch, ich finde alle drei Chronos toll, aber so richtig spannend und aufregend ist die 5070G für mich. Das Basis Lemania Werk finde ich immer noch wunderschön, klar ist es kleiner, finde es aber mit dem Boden gut kaschiert.
Aber wie immer ist alles Geschmacksache und ich fand die 5070G so lange von Fotos her "etwas komisch", bis ich sie Live sah und am Arm hatte.Geändert von EX-OMEGA (26.12.2024 um 13:43 Uhr)
Gruß, Peter
-
25.12.2024, 16:41 #19
Sehr schön, Peter.
Ist die neu bei Dir ?Viele Grüsse, Jürgen
-
25.12.2024, 19:50 #20
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9931Letzter Beitrag: Heute, 14:12 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread - Pt. II <<
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 10004Letzter Beitrag: 08.03.2023, 15:35 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen