Ich habe eine Frage zur Massschneiderei, die mir auch im Internet nicht ganz schlüssig beantwortet wird:

Bei der "Königsklasse" der Massschneiderei, sog. "bespoke" wird der Anzug in mehreren Fittings vom Schneider angepasst und vor Ort im Atelier/Schneiderei produziert. Typischerweise mit Handarbeit. (Ich spreche jetzt nicht von Custom Suits, die an anderen Orten produziert werden)
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob eine Nähmaschine als Handarbeit gilt oder nicht. Für mich ist das wie ein Schreiner, der einen elektrischen Schraubendreher oder Hobel verwendet.

Daher meine Frage: Wird alles in Handarbeit (Hand Stitching) gemacht oder nur ausgewählte, optisch sichtbare Teile, wie z.B: Knopflöcher, Revers, Kragen etc....?
Oder anders gesagt: Wird da noch eine Nähmaschine verwendet oder alles (!) mit Hand genäht (wie. z.B. Hosensaum....) wie nach der klassischen Haute Couture Definition?