Ich habe eine Frage zur Massschneiderei, die mir auch im Internet nicht ganz schlüssig beantwortet wird:
Bei der "Königsklasse" der Massschneiderei, sog. "bespoke" wird der Anzug in mehreren Fittings vom Schneider angepasst und vor Ort im Atelier/Schneiderei produziert. Typischerweise mit Handarbeit. (Ich spreche jetzt nicht von Custom Suits, die an anderen Orten produziert werden)
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob eine Nähmaschine als Handarbeit gilt oder nicht. Für mich ist das wie ein Schreiner, der einen elektrischen Schraubendreher oder Hobel verwendet.
Daher meine Frage: Wird alles in Handarbeit (Hand Stitching) gemacht oder nur ausgewählte, optisch sichtbare Teile, wie z.B: Knopflöcher, Revers, Kragen etc....?
Oder anders gesagt: Wird da noch eine Nähmaschine verwendet oder alles (!) mit Hand genäht (wie. z.B. Hosensaum....) wie nach der klassischen Haute Couture Definition?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
06.03.2023, 10:22 #1
Frage zu Massgeschneiderten Anzügen
Gruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
Frage
Von R-olex im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.01.2014, 00:57 -
Pay Pal frage
Von moonstar im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.01.2014, 22:04 -
Frage zur 233
Von Big Ben im Forum Officine PaneraiAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.06.2012, 00:25 -
Frage zu GMT II
Von Floripa06 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:13 -
Problem chem. Reinigung von Anzügen
Von CHMI im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.03.2006, 16:14
Lesezeichen