Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Wor1dTraveller
    Original von Insoman
    ...
    Als Sportschütze kann ich da nur Ballistol empehlen. (riecht zudem sehr angebnehm und frisst nicht am Meterial und läßt auch die Dichtungen in ruh)
    Und gleich mit Ruh vor Mücken, das Zeug wehrt auch lästige Insekten ab, obwohl es nicht unangenehm riecht finde ich
    wie findet man so einen fast 6 jahre alten beitrag ??

    und schreibt dann sogar noch etwas sinnloses,was überhaupt nichts mit dem thema zu tun hat,dazu

    glückwunsch zum zonk
    VG
    Udo

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

  3. #23
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783


    Der Thead ist tatsächlich schon fast 6 Jahre alt
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #24
    Original von blarch


    Der Thead ist tatsächlich schon fast 6 Jahre alt
    Hatte ich schon bemerkt, aber das Thema poppt ja immer mal wieder auf, ich bin wohl auch durch eine Verlinkung auf den alten Thread gekommen.

    Ballistol ist auch für Waffen und sollte keinesfalls verharzen, das wär da nicht s glücklich

    Hier was von der Herstellerseite:
    "Ballistol Universal-Öl von Klever ist eines der wenigen alkalischen Öle. Als alkalisches Öl und Spray ist Ballistol Universal-Öl hochwirksam, universell und umweltfreundlich. Ballistol pflegt, schmiert, desinfiziert, schützt vor Rost, kriecht in feinste Winkel, verharzt auch nach Jahren nicht, ist biologisch vollständig abbaubar, lebensmittelecht und hautverträglich. Ballistol kann aufgrund seiner Zusammensetzung nicht verharzen und ist durch die pharmazeutisch reinen Bestandteile auch für produktberührende Teile in der Lebensmittelindustrie zugelassen...."
    Gruß Larry

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    der Thread ist ja schon uralt

    und Öl zwischen den Bandgliedern ist sicherlich keine optimale Lösung

  6. #26
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von Wor1dTraveller
    Ballistol ist auch für Waffen und sollte keinesfalls verharzen, das wär da nicht so glücklich
    Ich kenne die Angaben des Herstellers. Allerdings glaube ich nur das was ich selber sehe

    Ich bin selber Schütze und habe am Anfang auch immer Ballistol benutzt. Nach ein paar Jahren ist mir aufgefallen, dass das Öl sehr wohl verharzt und vor allem adhäsiv ist.

    Fülle mal ein Glas mit Ballistol und lasse es über ein paar Monate stehen. Du wirst Dich wundern was sich dort am Glasboden für Schmodder ansammelt. Weiter kannst Du auch mal Ballistol in Wasser füllen und kräftig schütteln, das gibt eine wunderschöne Emulsion ohne dass es wieder zu einer Koaleszenz kommt.

    Ballistol ist nicht schlecht ... allerdings gibt es besseres sowohl für Uhren als auch für andere Dinge
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #27
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    White Lightning!
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #28
    Original von blarch
    Original von Wor1dTraveller
    Ballistol ist auch für Waffen und sollte keinesfalls verharzen, das wär da nicht so glücklich
    Ich kenne die Angaben des Herstellers. Allerdings glaube ich nur das was ich selber sehe

    Ich bin selber Schütze und habe am Anfang auch immer Ballistol benutzt. Nach ein paar Jahren ist mir aufgefallen, dass das Öl sehr wohl verharzt und vor allem adhäsiv ist.

    Fülle mal ein Glas mit Ballistol und lasse es über ein paar Monate stehen. Du wirst Dich wundern was sich dort am Glasboden für Schmodder ansammelt. Weiter kannst Du auch mal Ballistol in Wasser füllen und kräftig schütteln, das gibt eine wunderschöne Emulsion ohne dass es wieder zu einer Koaleszenz kommt.

    Ballistol ist nicht schlecht ... allerdings gibt es besseres sowohl für Uhren als auch für andere Dinge
    Ich verdiene nicht daran
    aber beim Googlen zu dem Thema finden sich fast NUR Artikel, die sagen, dass es nicht verharzt, hier ein Ballistol- Wiki mit einigen Beispielen.

    Das scheinen Gerüchte zu sein mit der Verharzung.
    Ich selbst nehm das auch für Sportwaffen seit Jahren und kann auch nach langer Lagerzeit keine Verharzungen feststellen

    Mag aber sein, dass es für Uhren besseres gibt.
    Bei der Tauchausrüstung nehm ich Silikonöl, das ist auch prima...
    Will aber keine neue Diskussion damit hier starten, es gibt zum Thema Bandquietschen schon einige (auch mit Silikonöl)
    Gruß Larry

  9. #29
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.601
    Blog-Einträge
    1
    Ich will kein Benzin auf meiner Haut haben.
    Gruß,
    René

  10. #30
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Richtig René,

    Erdölprodukte diffundieren durch die Haut und werden im Körper nicht abgebaut wird, d.h. sie reicheren sich in Leber und Niere usw. an, dass das nicht gut ist kann man sich wohl vorstellen.

    Schuhcreme auf Lederbändern ist ebenso ungünstig.
    Dirk

Ähnliche Themen

  1. Diesel teurer als Benzin!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 13:46
  2. Band - Submariner: Ab wann wurde welches Band verwendet?
    Von Edmundo im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 19:35
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 14:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •