Der optische Eindruck: Gross oder klein lässt sich nicht in mm ausdrücken. Ich habe zwei Uhren mit 39 mm (unterschiedliche Modelle). Eine Uhr erscheint mir zu klein und die andere finde ich perfekt.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
28.02.2023, 19:56 #21
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
Themenstarter
Danke (an Alle)…ich habe ein HGU 17 cm jetzt im Winter mit einer ziemlich breite Auflagefläche und fühle mich mit 42mm am wohlsten, kann aber auch ne Pam 44 Bettarini tragen.
Diese 36mm Ex sehen ich als wunderbare Ergänzung in meiner kleinen Sammlung. Sie ist zwar meine Kleinste aber eine echte Schönheit mit toller Historie. Das mag ich sehr, auch da sie fast unverändert weitergebaut wurde.
Ich war eigentlich drauf und dran eine Railmaster zu kaufen, aber da ist der Funke nie so wirklich übergesprungen.Geändert von justduke (28.02.2023 um 20:03 Uhr)
-
01.03.2023, 15:06 #22
Gruß Hans
-
01.03.2023, 15:47 #23
- Registriert seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 161
Was die optische Präsenz am Handgelenk anbelangt muss man bedenken:
- ZB hat den selben Durchmesser wie z.B die Sea-Dweller 16600
- der Glanz der silbernen Lünette "weitet" die optische Größe
- das leicht überragende Glas gibt der Uhr zusätzlich noch ein wenig mehr "Wuchtigkeit"
- dasselbe gilt für das in Relation zum Uhrendurchmesser breite 20mm-Band.
-
01.03.2023, 16:48 #24
-
01.03.2023, 17:22 #25
Ich finde die Uhr an Deinem Handgelenk absolut nicht zu klein. Viel Freude mit der Explorer
.
Und keine Angst: dieses Gefühl von "angekommen sein" legt sich sehr schnell wieder von selbst….Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
01.03.2023, 18:20 #26
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
Themenstarter
…ich befürchte es ja auch Aber zusammen mit der einfachen Sub bin ich in puncto Rolex erstmal zufrieden.
-
01.03.2023, 18:23 #27
Glückwunsch zur dezenten Schönheit. Passt toll an Deinen Arm, auch mit 3mm weniger
-
01.03.2023, 18:23 #28
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
Themenstarter
-
01.03.2023, 20:32 #29
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 1.195
Sieht trotz der 36mm an deinem Handgelenk stimmig aus. Herzlichen Glückwunsch
Cheers Michael
-
02.03.2023, 17:34 #30
Die Explorer 124270 konnte meine 114270 - 2001 gekauft, meine erste Rolex - nicht verdrängen!
Sie macht sicher einen sehr wertigen Eindruck, wirkt aber durch das vollere Zifferblatt kleiner als die 114270. Überhaupt nicht anfreunden konnte ich mich aber mit dem sehr schmalen Armband. Rolex sieht das neue Modell wohl als erste Professional für Damen, was auch die SG-Version dieser Uhr erklären mag.
Ich habe mich daher leichten Herzens wieder von diesem Modell trennen können und erfreue mich an der "Alten".
-
02.03.2023, 19:10 #31ehemaliges mitgliedGast
Die aktuelle Explorer trage ich mit meinen recht schmalen Handgelenken sehr gerne.
Ich glaube, dass die 124270 von ihren Proportionen her auch nur an sehr schmalen Handgelenke gut aussieht. Neben den meisten Damen kann dieses Modell daher von lediglich wenigen Herren wirkungsvoll getragen werden. Die Uhren mit 40 mm aufwärts dann gerne für die kräftiger gebauten Uhrenfreunde.
Ist doch toll, dass das sportive Sortiment von Rolex jedem Handgelenk etwas bietet; das schaffen viele andere namhaften Hersteller leider nicht.
-
02.03.2023, 19:49 #32
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
Themenstarter
Ich denke mal es ist eine andere Situation, wenn man die Auswahl zwischen mehren Modellen hat. Gerade wenn man z.B. auch das 39er Modell besitzt, kann ich jeden verstehen, der dieses Modell besser findet.
Ich stand vor der Herausforderung, dass ich gerade auf dieses Modell fixiert war und jetzt das kleine Modell angeboten bekommen habe. So jetzt nach einer Woche tragen, bin ich total froh diese Entscheidung getroffen zu haben und bin total happy mit ihr. sie rundet meine kleine Sammlung nach unten perfekt ab und es für mich auch ein neues Tragegefühl ,was ich vorher so nicht kannte.
-
02.03.2023, 21:33 #33
- Registriert seit
- 14.12.2016
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 401
Gratulation. Finde die Proportionen mit deinem Handgelenk perfekt.
Viel Freude mit der Uhr!ciao ciao
Phillip
-
02.03.2023, 22:34 #34
- Registriert seit
- 04.05.2019
- Beiträge
- 34
Manchmal darfst auch etwas weniger sein,… kleine Ex ganz groß. Viel Spaß mit dem Klassiker!
-
03.03.2023, 13:35 #35
-
03.03.2023, 14:27 #36
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
Themenstarter
Schön zu lesen, da dies auch meine Meinung bestärkt.
So theoretisch hatte ich am Anfang noch den Plan im Hinterkopf sie evtl. gegen ne 39er zu tauschen.
Aber nach jetzt der 1. Woche dauertragen verwerfe ich diesen Plan wieder. Für mich ist sie perfekt so wie sie ist.
-
03.03.2023, 14:37 #37
Guter Mann
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
04.03.2023, 09:13 #38
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
Themenstarter
Yps Heft für Männer
Ähnliche Themen
-
Liebe auf den 2. Blick !
Von Flopi im Forum Audemars PiguetAntworten: 42Letzter Beitrag: 28.01.2017, 17:00 -
liebe auf den 2. Blick
Von Tm1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.05.2016, 13:40 -
Liebe auf den 2. Blick
Von Popeye im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.11.2015, 11:41 -
116400 GV; Liebe auf den 2. Blick!
Von daytonasub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.06.2009, 21:16 -
Liebe auf den zweiten Blick??
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.02.2009, 08:28
Lesezeichen