Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu meiner 14060, hier im SC gekauft.
Mir ist neulich folgendes aufgefallen: Wenn ich die Bandschließe der Uhr schließe, öffnet sich diese direkt wieder, wenn kein Gegendruck. Erst die Sicherheitsschließe verschließt das Band dann. Ich kann mich nicht erinnern, dass dies früher so gewesen ist. Und ich traue der Bandschließe nicht so recht, wenn sie nur an der Sicherheitsschließe festhängt.
Kann mir einer sagen, ob und was mit der Schließe konkret nicht stimmt? Ich habe leider keine Idee (bin aber auch kein Uhren-Techie).
Vielen lieben Dank,
Johannes
IMG_8002.jpg
IMG_8003.jpg
IMG_8004.jpg
IMG_8005.jpg
IMG_8006.jpg
IMG_8007.jpg
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
26.02.2023, 05:28 #1
- Registriert seit
- 28.06.2019
- Beiträge
- 35
14060 Bandschließe öffnet sich
Viele Grüße,
Johannes
-
26.02.2023, 07:50 #2
Möglicherweise ist das mittlere Blech zu stark gebogen (zu rund). Der Uhrmacher beim Konzessionär bringt das wieder in Ordnung.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.02.2023, 08:07 #3
Das untere Blech ist zu rund, der Rücken drückt gegen das mittlere.
Das untere etwas gerader Biegen dann hält es, kann man selber machen mit etwas Gefühl.Gruß Hansi
-
26.02.2023, 08:13 #4
Kann man das Blech auch selber vorsichtig korrigieren oder lieber einen Fachmann machen lassen?
Habe das gleiche Problem an meiner 5stelligen Sea Dweller.
LG, Michi
-
26.02.2023, 08:22 #5
Das kann man selber machen. Achte nur darauf, dass Du es nicht knickst.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.02.2023, 09:39 #6
Oh..die Schließenbieger sind wieder am Werk
-
26.02.2023, 13:35 #7
- Registriert seit
- 28.06.2019
- Beiträge
- 35
Themenstarter
Dann habt ihr mir gleich mit einem Quick Fix geholfen. Vielen Dank, probiere ich gleich einmal aus. Ich wusste nicht, dass es ein generelles Problem der alten Schließen ist.
-
26.02.2023, 14:21 #8
beide Bleche sehen sehr stark gebogen aus, optimaler Weise haben beide den gleichen Radius und liegen sauber aufeinander
das untere Blech bekommt durch verringerung der Biegung mehr Spannung/ Klick am Schließenkasten
einfach mit beiden Händen über die Daumen biegenmit besten Grüßen
Andreas
-
26.02.2023, 18:49 #9
Habs gerade vorsichtig probiert und hat geklappt
Ich hoffe bei Johannes (Themenstarter) auch.
Vielen Dank, Michi
-
27.02.2023, 10:18 #10
- Registriert seit
- 28.06.2019
- Beiträge
- 35
Themenstarter
Ja, hätte man fast selbst drauf kommen können. Die Bandschließe lässt sich wieder richtig schließen, Problem gelöst.
IMG_8117.jpgViele Grüße,
Johannes
-
27.02.2023, 10:25 #11
Sehr gut.
Als ich noch regelmäßig Klapperschließenuhren getragen habe, musste ich das immer mal wieder machen.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Ähnliche Themen
-
"Mein" kleines Sesam öffnet sich...
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 02.06.2015, 10:53 -
5980: Faltschließe öffnet sich ungewollt
Von BJH im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.01.2014, 10:19 -
Programm öffnet sich "außerhalb" des Monitors.
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2011, 19:22 -
Austausch Bandschließe
Von Bosti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.09.2009, 15:42 -
BESUCH BEI ROLEX - Die Auster öffnet sich
Von montana-max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.08.2008, 16:12
Lesezeichen