Gedächtnislegierungen sind KEINE Bimetalle. Bimetalle bestehen aus 2 verschiedenen Metallen. Eine Gedächtnislegierung ist durchgehend aus einem Material, bei welchem sich bei Temperaturänderung die innere Struktur ändert (z.B. von Mertensit zu Austenit), was mit einer Formänderung einhergeht.
Diese Formänderung wird bei den Stiften ausgnutzt: Heisse Temperatur --> dünner Stift (z.B. bei Montage/Reparatur); Raumtemperatur --> dicker Stift, welcher press-fest in den Bohrungen der Glieder sitzt.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Gedächtnislegierung
Baum-Darstellung
-
15.11.2005, 12:26 #4Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen