Hallo Thomas,
Habe mich mit dem Molequin Bändern im Zusammenhang mit den Patek Schnellwechselstegen jetzt länger auseinandergesetzt.
Bestellst du Spring Bars None kommen die Bänder ohne Federsteg und ohne irgend einen Ausschnitt.
Bestellst du mit Spring Bars, kommen die Bänder mit eingesetzten Schnellwechselstegen, allerdings nicht wie bei den Patek Stegen notwendig, bis zum Rand des Bandes offen ausgestochen, sondern nur mit einem weiter innen liegenden ausgestochenen Öffnung.
Die eingesetzten Federstege ausbauen und die Patek Stege einbauen ist möglich, aber eine totale Fummelei und damit verbunden, dass man die Bänder aufdehnen muss, da der Pin des Steges in die Öffnung gedrückt werden muss.
Darum bestelle ich Molequin ohne Spring Bars und nutze die Bergeon Zange, um einen sauberen seitlich offenen Ausschnitt zu machen.
Siehe dazu meinen anderen Post!
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Baum-Darstellung
-
13.08.2023, 22:13 #38
Ähnliche Themen
-
Faltschliesse von Patek
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.09.2019, 00:26 -
bunte Lederbänder für Patek
Von Outlaw im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.07.2015, 16:55 -
Lederbänder Faltschliesse
Von Sternzauber im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2008, 21:39 -
Lederbänder Faltschliesse
Von Der Hanseat im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.09.2008, 09:59
Lesezeichen