Zitat Zitat von Thomex Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Molequin-Experten:
Wenn man bei der Bestellung die Auswahl trifft "Spring Bars None", da ich die original PP Schnellwechselfederstege nutzen möchte und für die mitgelieferten keine Verwendung hätte, kommt das Band dann dennoch mit der entsprechenden Vorrichtung, sodass sich die PP Schnellwechselfederstege einführen lassen? Oder wird dann von normalen Federstegen ausgegangen, sodass die Spalte im Leder für den (ich nenne es jetzt mal) Kopf der Schnellwechselfederstege fehlen? Wenn das so wäre, müsste ja mit Spring Bars bestellt werden. Auf einem Bild auf der Molequin Seite habe ich gesehen, dass diese wohl eher nicht einfach eingeführt werden können, da der Spalt nicht bis an das Ende des Bandes reicht.
Könnt ihr mich erhellen?
Hallo Thomas,
Habe mich mit dem Molequin Bändern im Zusammenhang mit den Patek Schnellwechselstegen jetzt länger auseinandergesetzt.

Bestellst du Spring Bars None kommen die Bänder ohne Federsteg und ohne irgend einen Ausschnitt.

Bestellst du mit Spring Bars, kommen die Bänder mit eingesetzten Schnellwechselstegen, allerdings nicht wie bei den Patek Stegen notwendig, bis zum Rand des Bandes offen ausgestochen, sondern nur mit einem weiter innen liegenden ausgestochenen Öffnung.

Die eingesetzten Federstege ausbauen und die Patek Stege einbauen ist möglich, aber eine totale Fummelei und damit verbunden, dass man die Bänder aufdehnen muss, da der Pin des Steges in die Öffnung gedrückt werden muss.

Darum bestelle ich Molequin ohne Spring Bars und nutze die Bergeon Zange, um einen sauberen seitlich offenen Ausschnitt zu machen.

Siehe dazu meinen anderen Post!