Ich bin, wer hätte es bei dem Nick auch gedacht, viel in meinem Leben gesegelt.

Ich bin meistens Regatten mit Jollen aus oder um die Olympiaklassen gesegelt und dann recht früh auf Skiffs (49er und 14ft) umgestiegen.
Am meisten hat mich immer Speed und der körperliche Sportaspekt beim Segeln fasziniert.

"Dickschiffe" wie Drachen oder Star waren nie so meins.

Es gibt halt einfach nix besseres als Raumschots im Trapez über das Wasser zu knallen. Irgendwie hat das ja was von Kampf mit den Elementen und wenn man dann eins mit dem Boot wird und nicht neben den Elementen auch noch das Boot bezwingen muss dann ist das ein super Gefühl.
Als dann die Melges24 aufkamen bin ich da auch ein wenig mit gefahren. Das kommt vom Gefühl schon recht nah an das Jollen Feeling ran.

Ich kann auch nicht so entspannt dahin dümpeln mit schlecht eingestellten Segeln wie so manch andere. Ich muss immer schauen was sich gerade beim Wind tut und am Boot rumstellen, damit das Ding so schnell wie möglich ist und an der Grenze des aktuell machbaren fährt.

Inzwischen gurke ich nur noch selten auf dem Wasser rum. Aber wenn dann am liebsten mit nem Laser oder was vergleichbaren bei viel Wind.

Transatlantik- oder Katsegeln war nie meins.

So eine Motte auf Foils würde mich noch einmal interessieren, aber dafür bin ich wahrscheinlich einfach zu alt.