Vermutlich liegt es nicht am Federring. Ist denn die Lünette ohne Federring drehbar?
Für mich würde nichts gegen das Weglassen des Rings sprechen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
16.02.2023, 20:50 #1
Rolex 5513 - ohne Federring nutzen?
Hey zusammen,
Vielleicht blöde Frage, aber es spricht nichts dagegen den Federring raus zu lassen oder? Denn egal wie ich es anstelle, ihn zurecht biege, drehe und wende, die Lünette ist kaum drehbar wenn ich ihn mit draufpacke. Und nein, Dreck ist keiner mehr darunter - alles sauber.
Gruß
Oli
-
16.02.2023, 21:03 #2
-
16.02.2023, 21:04 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Es spricht dagegen das dann der Drehkranz lose ist.Mit dem Federring ist es etwas tricki aber irgendwann klappt es.Nicht soviel verbiegen,der muss schon gerade sein.
VG
Udo
-
16.02.2023, 21:10 #4
Müsste gucken, hab glaube mal 5 Stück beim Konzi gekauft zu haben und nur 1 benötigt …
Soll ich ?„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
16.02.2023, 21:20 #5
Die Lünette ist ohne den Federring mit leichtem Widerstand drehbar. Eigentlich genau richtig für mein Empfinden. Ich denke auch, dass es eher nicht an dem Ring liegt, er ist eigentlich schon fast komplett grade.
Danke dir JacekAber ich denke es liegt nicht am Federring. Vielleicht ist da irgendein anderes Teil einen nm zu dick
Ok, wenn nichts dagegen spricht, dann packe ich den mal raus.
Danke Leute die die schnelle Hilfe.
-
16.02.2023, 21:21 #6
Ja, das kommt gelegentlich vor
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
21.02.2023, 18:23 #7
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Zum Drehen bzw. Einstellen muss der Lünettenring leicht angedrückt werden.
Ich hatte das mal vergessen und mich gewundert, wie schwer das ging. Hinterher dachte ich nur: "Verflixt"!"
Grüße,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
21.02.2023, 19:08 #8
Wenn der Federring und alles andere (Lünette und Glashaltering) so passen wie es soll, dann dreht sich die Lünette schwer solange man sie nicht etwas nach unten drückt.
Der Federring hat die Aufgabe die Lünette nach oben an den Glashaltering zu drücken damit sie etwas fixiert ist und nicht von alleine verstellt.
Sobald man auf die Lünette drückt während man dreht sollte sie wesentlich leichter drehen.Gruß Hansi
-
22.02.2023, 19:40 #9
Hey, ja, das mit dem herunterdrücken ist mir bewusst. Aber danke trotzdem! Ich trage sie jetzt einfach ohne den Ring.
-
22.02.2023, 20:23 #10
Setz den Lünettenkranz mal drauf und Dreh etwas bis der Federring in die Lünette reingeht. Dann drück den Kranz ganz rein, ohne dass sich der Federring dazwischen verkantet. Dann sollte es normal funktionieren.
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
Ähnliche Themen
-
Rolex Zifferblatt 5513 ohne Austausch
Von MarkOW im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.08.2015, 10:41 -
Frage... Airport Express ohne Internet nutzen??
Von Tangomat im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.08.2014, 12:16 -
Neues iPhone - Gmail zwangsläufigl ohne Exchange nutzen?!
Von esingen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.09.2013, 15:21
Lesezeichen