Das oktagonale Gehäuse ist eine Remineszenz an die Marinechronometer, die Ferdinand Berthoud damals gebaut hatte. Die Zentralsekunde ist bei einem Tourbillon sehr außergewöhnlich und hier patentiert.
Die Oeuvre d‘or hat ein Goldzifferblatt, das von Hand patiniert ist, um die Struktur zu erzeugen, die goldenen Werkbrücken sind von Hand mit einem Pyramiden-Motiv dekoriert. Das ist wirklich höchste Uhrmacher- und Handwerkskunst… Selbst das Band ist außergewöhnlich, nämlich doppellagiges Kroko, das auch innen liegt…
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
10.02.2023, 21:38 #2
Ähnliche Themen
-
Altpapier oder Sammlerschatz – Exotisches Rolex Werbematerial
Von uhrenfreund_hh im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.06.2018, 20:38 -
Ferdinand Adolph Lange
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 19Letzter Beitrag: 20.03.2015, 10:18 -
RIP Ferdinand Alexander Porsche
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.04.2012, 18:19 -
[Andere] Taschen Uhr Fs Berthoud Paris????
Von MarioRlX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.01.2012, 13:39




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen