Ne, so oft ned......
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Uhr stehen geblieben...
-
14.11.2005, 21:21 #1
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
Uhr stehen geblieben...
... ist ja null problemo, da ja mechanisch ...
Nachdem ich eben meine Ex II aufgezogen habe stellte ich fest, dass ich fast 15 Umdrehungen aufziehen musste, bis der Sekundenzeigen anlief
Ist das bei eueren Uhren auch so? Bei meiner sub läuft der Sekundenzeiger eigentlich gleich nach den ersten Umdrehungen an ...
cu
stefancu
stefan
-
14.11.2005, 21:22 #2ehemaliges mitgliedGast
-
14.11.2005, 21:32 #3ehemaliges mitgliedGast
und was nun ?????
zittern und zähneknirschen ????
ich sach macht nix, manche muss man auch kurz mal wachrütteln, anschubsen oder schütteln, so is dat nu mal................
-
14.11.2005, 21:34 #4
Zuerst zwei, drei Mal schütteln, dann aufziehen...schon läufts sofort...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
14.11.2005, 21:34 #5
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
Themenstarter
....
hmm
hab sie schon geschüttelt - anbrüllen wollte ich sie ja auch - doch dann hab ich einfach weiter zärtlich an ihr gedrehtcu
stefan
-
14.11.2005, 21:46 #6
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Uhr stehen geblieben...
Mir ist auch schon passiert, dass die Uhr nach dem Stellen und Hineindrücken der Krone nicht anlief. Die Aufzugsfeder war eben nicht genügend gespannt.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
14.11.2005, 21:59 #7
RE: Uhr stehen geblieben...
Original von kitesurfer
Bei meiner sub läuft der Sekundenzeiger eigentlich gleich nach den ersten Umdrehungen an ...Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
14.11.2005, 22:08 #8
dreh sie einfach wieder in die andere richtung um, damit der sand wieder hinuterrinnen kann
mfg Christoph
-
14.11.2005, 22:15 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von chris01
dreh sie einfach wieder in die andere richtung um, damit der sand wieder hinuterrinnen kann
LOOOOOL
Nein, kann bei Automaten schon vorkommen, Handaufzüge laufen hingegen meiner Erfahrung nach deutlich schneller an.
Ich weiss nicht, aber irgendwie finde ich Handaufzüge auch total lässig.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
14.11.2005, 22:54 #10
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
Themenstarter
Hi Walti,
hab noch eine alte Glashütte von meinem Onkel - Handaufzug - geb´ dir da vollkommen recht ;-)
OK - bei meiner sub dauert´s auch einige Umdrehung bis sie anläuft...
Was mir eben noch auffiel: Bei meiner EX ist die Rutschkupplung (nennt man doch so oder?) deutlicher zu hören als bei der Sub (non eta)
Dürfte aber auch normal sein - oder?
PS: Danke für euere netten Antwortencu
stefan
-
14.11.2005, 22:57 #11
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ich muss sagen, meine Rolex läuft eigentlich am schlechtesten von allen meinen Uhren an. Bei keiner anderen muss ich so viel händisch aufziehen und schütteln.
Gruß,
Andreas
-
14.11.2005, 22:58 #12
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
muss wohl noch viel lernen....
was meint ihr mit "umdrehungen"?????
habe meine sd noch nie gedreht....
wenn sie gestanden hat, wird sie gestellt, kommt an den arm und läuft...
umdrehungen könnte ich ja vielleicht bei einem uhrenbeweger nachvollziehen, aber im täglichen leben????
-
14.11.2005, 23:05 #13
- Registriert seit
- 01.10.2005
- Beiträge
- 43
@Kitesurfer Stefan
Hi Stefan,
vielleicht steht Deine Explorer nicht auf's Kitesurfen
Bin mit meiner Sub seit 6 Wochen stolzer Neu-Rolexianer und kite selbst auch. Habe beim Kauf dem Konzi gesagt, dass die Uhr das schon mitmachen müsse und da hat er mir glatt gesagt, ich solle mir wenn ich solche Sachen mache lieber 'ne Swatch kaufen, da diese Sportart sicher nicht gut für eine mechanische Uhr sei
Ich denke aber nicht daran, meiner SubNoDate das Kitesurf-Vergnügen vorzuenthalten und finde, dass mein Style auf dem Wasser mit der Sub wesentlich besser geworden ist:stupid:
Gruß,
Markus
-
15.11.2005, 12:50 #14
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
Themenstarter
RE: @Kitesurfer Stefan
Hi Markus,
zum Kiten nehm ich eine marcello - trau mich das ja kaum zu sagen...
Ansonsten trag´ ich meine Rols täglich - dafür sind sie ja auch gemacht.cu
stefan
-
15.11.2005, 13:00 #15
RE: Uhr stehen geblieben...
Hi Stefan,
vielleicht bewegst Du Dich für eine Automatik nicht ausreichend?!... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
15.11.2005, 13:36 #16
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
Themenstarter
RE: Uhr stehen geblieben...
lol - die EXII war auf dem Uhrenbeweger - und der nicht eingeschaltet
cu
stefan
PS: Trage meine sub momentan auch nachts ...cu
stefan
-
15.11.2005, 13:38 #17
-
15.11.2005, 13:46 #18
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
Themenstarter
Wie kommst du denn darauf? Uhrenbeweger - oder nicht angeschossen ...
cu
stefan
-
15.11.2005, 13:48 #19
-
15.11.2005, 13:50 #20
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
Themenstarter
cu
PS: Tradercu
stefan
Ähnliche Themen
-
Automatik ist stehen geblieben
Von krisu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.01.2009, 16:54 -
Meine SD ist stehen geblieben...
Von Kronenkorken im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.11.2008, 15:39 -
Stehen geblieben...
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.03.2007, 15:23 -
Stehen geblieben
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.03.2004, 08:57
Lesezeichen