Danke für den Thread![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Patek Philippe ... fotogen?
-
19.11.2005, 17:09 #1
Patek Philippe ... fotogen?
Gestern stattete ich spontan der jährlichen Uhrenausstellung im Wiener Museumsquartier einen Besuch ab ... neben der Präsentation der Uhrmacherschule Karlstein findet auch immer die "Uhrenwahl" der Tageszeitung "Die Presse" statt ...
Dabei einige interessante Modelle, die gerade erst hier im Forum thematisiert worden sind, und nunmehr "live" bewundert werden konnten ...
Eines fiel mir dabei auf ...
Diese hier wurde wegen ihres überladenen und unharmonischen Zifferblatts gerügt:
In natura sieht sie ... einfach äußerst ansprechend aus ... natürlich nicht so schlicht wie eine simple 3700, aber durchaus interessant ...
Und jene hier kam hier auch nicht so gut weg
Und nun gestern ... ja, das Design ist schon gewollter Retro-Look und zulegen würde ich sie mir nicht unbedingt ... aber die Verarbeitung macht bei der Betrachtung der realen Uhr einen so unglaublich guten EIndruck, daß dies über vieles hinwegtrösten kann ...
Und schließlich hier ... ist es genau umgekehrt ...
Beim ersten Anblick eines Fotos dachte ich: "Die ist es!" ... und nun hatte ich schon zweimal Gelegenheit zur realen Begutachtung ... allerdings in Gelbgold ...
... für mich leider nur eine große Enttäuschung - das Gehäuse ist viel zu groß und wirkt auch etwas unförmig ... einfach nicht aus einem Guß, wie man das bei PP gewohnt ist ... das Werk ... nein, kein Formwerk, sondern ein simples rundes Werk in ein viel zu großes Gehäuse verpackt ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.11.2005, 17:43 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.11.2005, 18:09 #3
...auch Patek hat glücklichere und unglücklichere Desgns...
ich denke, die 3712 steht für gewagt und gewonnen...Martin
Everything!
-
19.11.2005, 20:06 #4ehemaliges mitgliedGast
Hallo all,
mir gefällt diese PP http://cgi.ebay.de/Orig-PP-Nautilus-...QQcmdZViewItem
Gruß
uwe
-
19.11.2005, 20:21 #5
Harald, wo ist der Bericht zur Uhrenausstellung? Waren wieder Uhrmacherschüler da, die Werke zerlegten? Konnte man wieder seine Uhren auf Ganggenauigkeit und Wasserdichtheit prüfen lassen? Waren wieder nette Uhrmacherinnen da?
BTW: Die PP geht nur "ohne Killefit" auf dem Zifferblatt. Nur die Schlichte ohne Gangreserve und den Käse, den eh keiner braucht. Dann finde ich sie
-
19.11.2005, 20:44 #6ehemaliges mitgliedGast
Schön zusammengestellt, danke für die Vermittlung deine Eindrücke!
Gruß,
István
-
19.11.2005, 21:22 #7Original von elmar2001
Harald, wo ist der Bericht zur Uhrenausstellung? Waren wieder Uhrmacherschüler da, die Werke zerlegten? Konnte man wieder seine Uhren auf Ganggenauigkeit und Wasserdichtheit prüfen lassen? Waren wieder nette Uhrmacherinnen da?
Und die nette Uhrmacherin habe ich ja schon im letzten Jahr verpaßt ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.11.2005, 10:01 #8Original von Mawal
...auch Patek hat glücklichere und unglücklichere Desgns...
ich denke, die 3712 steht für gewagt und gewonnen...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.11.2005, 10:58 #9
Die Tonneaumöhre, wie groß ist die denn? Und was kostet die?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.11.2005, 16:23 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Die Tonneaumöhre, wie groß ist die denn? Und was kostet die?
Preis: GG: CHF 31'000.00 WG: 32'500.00
-
20.11.2005, 16:31 #11
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
BTW: Die PP geht nur "ohne Killefit" auf dem Zifferblatt. Nur die Schlichte ohne Gangreserve und den Käse, den eh keiner braucht. Dann finde ich sie
"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
20.11.2005, 17:03 #12
Oha, das ist in der Tat groß!! Mir war schon die Santos 100 zu üppig am Arm.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.11.2005, 17:30 #13Original von Donluigi
Oha, das ist in der Tat groß!! Mir war schon die Santos 100 zu üppig am Arm.... auf Pics schaut das Teil wirklich klasse aus ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.11.2005, 17:44 #14
Welche Patek hatten wir da letztens am Arm Harry?
Da war doch auch so eine mit einem Tonneauförmigen Gehäuse die nicht so üel aussah - war aber nicht diese oder?lg Michael
-
20.11.2005, 18:16 #15Original von THX_Ultra
Welche Patek hatten wir da letztens am Arm Harry?
Da war doch auch so eine mit einem Tonneauförmigen Gehäuse die nicht so üel aussah - war aber nicht diese oder?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.11.2005, 19:02 #16ehemaliges mitgliedGast
Die 5135 ist mir auch ein Spürchen zu gross.
Die 5296 gefällt mir sehr, die kommt in natura sensationell rüber
Ähnliche Themen
-
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Patek Philippe auf N24
Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.11.2008, 21:03 -
Patek Philippe EUR 195.300
Von rolex-dupont im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.03.2007, 14:03 -
Patek Philippe IOS ?? Was ist das ?
Von Sodesunee im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.01.2006, 20:34
Lesezeichen