Wie interessierte Foristinnen und Foristen vielleicht mitbekommen haben, betreibe ich seit einiger Zeit eine Kaffeerösterei. Offenbar besteht großes Interesse an dem natürlichen Energiedrink sowie dem gesamten Drumherum, so dass ich hier gerne von Zeit zu Zeit mein Wissen mit euch teilen möchte.
Seid mir nicht böse, dass es nicht direkt mir Bild- bzw. Videomaterial vom Rösten losgeht. Das Material muss nämlich erst noch produziert werden.
Bis dahin langweile ich euch aber gerne mit ein paar historischen Hintergrundinformationen. Bitte erwartet keine vollständige Kulturgeschichte, Ziel ist vielmehr sehr oberflächlich die Verbreitung des Kaffees bis nach Europa darzustellen.
Die Legende von der Entdeckung des Kaffees
Kaffee als Kulturgetränk ist gar nicht so alt, wie man glauben könnte und deutlich jünger als Wein oder Bier, die bereits seit Jahrtausenden von Menschen konsumiert werden.
Die ersten Überlieferungen zum Kaffee gehen etwa ins Jahr 850 n.Chr. zurück und handeln u.a. von der Legende um den Hirtenjungen Kaldi, der mit seinem Bruder Ziegen in den Bergen Abessiniens (Äthiopiens) hütete.
Eines abends waren die Ziegen unauffindbar und erst nach langer Suche spürten Kaldi und sein Bruder die total aufgedrehten Ziegen auf, die sich nicht einfangen lassen wollten. Am nächsten Tag suchten die Ziegen wieder die gleiche Stelle auf und fraßen von - bis dato - unbekannten Büschen. Die Jungs probierten zunächst die Blätter und dann die Früchte der Sträucher und stellten umgehend ein angenehmes Wohlgefühl und eine klare, langanhaltende Wachheit fest. Die Brüder teilten Ihre Erkenntnisse mit Mönchen und der Bevölkerung. Die Bewohner des damaligen Königreichs KAFFA (Äthiopien) gossen die Früchte und Kerne (Kaffeebohnen) der neu entdeckten Pflanze als eine Art Tee auf. Damit war lt. Legende der Kaffee geboren.
Nach der Entdeckung wurde der Kaffee im heutigen Äthiopien, Jemen und Dschibuti zu einer wichtigen Kulturpflanze, während der globale Siegeszug noch ein paar Jahrhunderte auf sich warten ließ. Zunächst verbreitete sich das Getränk auf der arabischen Halbinsel und im Jemen entstanden im 14. und 15. Jahrhundert die ersten kommerziellen Kaffeeplantagen. Die Hafenstadt Mokka war damals der wichtigste Handelsplatz für Kaffee im Jemen und wurde so Namensgeberin für das auch heute noch sehr beliebten Getränk.
1554 eröffnete im damaligen Konstantinopel die erste Kaffeeschänke und viele europäische Reisende und Händler kamen zum ersten mal mit der Wunderbohne in Kontakt. Bis in Europa das erste Kaffeehaus entstand vergingen fast hundert Jahre. Erst 1645 wurde am Markusplatz das erste europäische Café eröffnet. Das heutige Deutschland erhielt das erste Kaffeehaus 1673 in Bremen.
Kaffee war historisch immer ein Luxusgut und ein Pfund Kaffee kostete selbst in den Fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts mehrere Durchschnittsstundenlöhne. Dies änderte sich erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, u.a. durch neue Züchtungen, Dünger und Plantagen, die Mechanisierung der Landwirtschaft, effizientere Vertriebswege (Versand bereits gemahlenen und vakuumierten Kaffees) und leider auch durch stark sinkende Löhne für die Kaffeebauern.
Wie andere Luxusgüter ist auch Kaffee besonders besteuert - in Deutschland wird ein Kilo Röstkaffee mit 2,19 Euro Kaffeeversteuer versehen, auf die natürlich auch die Umsatzsteuer anfällt. Instantkaffee wird sogar mit 4,78 Euro pro Kilo versteuert.
Noch in den Achtzigerjahren kostete ein Kilo Kaffee im Schnitt 12 Euro, heute kostet ein Kilo Kaffee durchschnittlich 6 Euro. Heute arbeiten "wir" im Schnitt also nur noch 20 Minuten für ein Pfund Kaffee während unsere Großeltern dafür einen halben Arbeitstag opferten.
Diese Preisentwicklung macht deutlich, dass ein Wandel vom Luxusgetränk zum Grundnahrungsmittel stattgefunden hat.
Ergebnis 1 bis 20 von 57
Baum-Darstellung
-
16.08.2021, 19:13 #1
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Kaffee - Neues aus der Rösterei
Beste Grüße,
Roman
Ähnliche Themen
-
Kaffee-Maschinen
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 23.05.2025, 10:43 -
Kaffee für Kaffeevollautomat
Von Mr Mille Gauss im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.01.2018, 19:32 -
Kalter Kaffee ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.03.2006, 17:07
Lesezeichen