Weil wir schon bei den Autovergleichen sind ein Classic.
Ich bin zwiegespalten, dennoch überwiegt für mich bei KI der positive Ansatz.
Wer möchte nicht lieber einen von KI gefundenen kleinen Tumor bei der Vorsorgeuntersuchung haben, als bei der nächsten Untersuchung einen ordentlichen Oschi vorzufinden?
Ich sehe wirklich sehr viele positive Möglichkeiten bei KI und fürchte mich eher vor dem Terminator Szenario als vor der Innenraum Kamera. Überhaupt glaube ich an die große Geschichte der verlorenen Jobs durch KI nicht. Es gab immer wieder technische Revolutionen und bestimmte Jobs sind ausgestorben, dafür kamen neue Jobs.
Aber das Thema der sinnvollen Regulierung von KI kommt, meiner Ansicht nach, deutlich zu kurz.
KI im privaten Raum kann jeder halten wie er will, jedoch beobachte ich, dass es den den Meisten dann Angst macht wenn sie sich in irgendeiner Form umstellen müssen (siehe auch Gurt). Da werden künstlich Fälle gesucht (und gefunden) warum der Gurt mehr hindert als er hilft.
Das Thema Müdigkeit wird wahrscheinlich eh mehr eine Anwendung beim Trucker als beim Normalo finden.
Aber ich kann sagen, dass ich es wahrscheinlich sogar gut fände.
Es mag zwar nervig zu sein 50 km vor zu Hause ins Hotel zu müssen, aber wenn es einem vor dem Unfall bewahrt war es das doch wert.
Ich selber habe mal eine monströse Tagestour gemacht und habe dann auf den letzten 150 Kilometern mir selber watschen gegeben, weil ich immer wieder eingenickt bin.
Aber ich wollte unbedingt nach Hause.
Selten dämlich von mir.
Offensichtlich war ich nicht mehr zurechnungsfähig.
Am Stadtrand war ich dann so schlau das Auto abzustellen und hab mich abholen lassen.
Aber nicht aus Vernunft, sondern weil ich Angst hatte eine rote Ampel mit meinem Dämmerkopp zu überfahren und ein Fahrverbot zu bekommen.
Hier hätte eine Instanz mich 200km oder noch weiter vor dem Ziel einfach ins Hotel schicken müssen.
Hätte mich das geärgert? Logo.
Wär´s richtig gewesen? Auch.
Und wenn wir jetzt an die Passagiere von Air India denken, dann hätten die sicherlich ziemlich gerne einen zusätzlichen KI Piloten gehabt der die Triebwerke an lässt.
Die Frage ist halt, wie so oft, wer hat das letzte Wort?
Der Themenkreis der Ethik und Philosophie rund um die KI wird, meiner Ansicht nach, der Spannenste der nächsten Jahre sein.
https://www.philosophie.lmu.de/de/fa...n-intelligenz/
Am Ende werden wir nicht drum rum kommen.
Genau wie bei anderen Neuerungen.
Also lieber verstehen und sinnvoll nutzen und für sinnvolle Reglementierung einsetzen.
Ergebnis 1 bis 20 von 241
Baum-Darstellung
-
07.08.2025, 19:28 #11There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Künstliche Nachalterung !?
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.07.2014, 20:31 -
Künstliche DNA
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2009, 17:24 -
BITTE ignoriert diesen Thread wegen mangelnder Intelligenz des Autors...
Von zeitgeist im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.05.2005, 16:00 -
KÜnstliche I......
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2005, 13:12 -
da kann sich die geballte Intelligenz des Forums beweisen
Von wildpower2 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.02.2005, 23:17




Themenstarter


Zitieren

Lesezeichen