Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 143
  1. #121
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Ich muss bei KI immer an WALL·E und die Menschen im Raumschiff denken
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  2. #122
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Diesen Gedanken hatte ich auch schon.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #123
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Ja so wird es in etwa laufen
    Gruß Hansi

  4. #124
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Kritik an Künstlicher Intelligenz ist zweifellos richtig und wichtig. Ähnliche Stimmen hat es ja bei fast jeder disruptiven technischen Neuerung gegeben, von der Industrialisierung und der Erfindung des Autos über Telefon und Fernsehen bis zum Internet - und doch wollen die wenigsten heute darauf verzichten. Neben den Risiken gibt es eben auch Chancen, in der Medizin, Bildung und Forschung, Wirtschaft und vielem mehr. Die Weichen für KI sind ohnehin gestellt und nun liegt es an uns, mit Augenmaß mitzugestalten.
    Ciao, Carlo

  5. #125
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Ich kann mir vorstellen, dass künstliche Intelligenz vor allem an Arbeitsplätzen nützlich wäre, wo sich die natürliche Intelligenz noch nie so gut durchsetzen konnte.
    Servus
    Georg

  6. #126
    Submariner Avatar von easy24
    Registriert seit
    03.02.2025
    Beiträge
    417
    Interessante Diskussion zum Thema:
    https://youtu.be/HlJFQWaRH3c?si=p-7vIGOS9P2ysuKg

  7. #127
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Wenn ich mir zuhause einen Homeserver für ein ordentliches offline-LLM hinstellen wollte, was würde ich denn da nehmen und wie würde ich das Gerät konfigurieren? Mein M3 MBP mit 16 GB Shared Memory stößt bei Modellen mit um die 14 B Parametern an seine Grenzen. Ehemalige Linux-Kenntnisse wären vorhanden.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #128
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.478
    Maxed out Apple Studio M3 Ultra.
    Geändert von Eames (27.07.2025 um 20:03 Uhr)
    Gruß, Michael.

  9. #129
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Ja, nee. Alternative Idee: kennt ihr brauchbare Dienstleiter in der Cloud, bei denen man sich die Rechenleistung mieten kann? Ich brauche die Power für ca. 2 h die Woche, das dauert lange, bis man da einen maxed out ASM3U aufgebraucht hat.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  10. #130
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Eine Frage an die Nerds:

    Gibt es eine Möglichkeit, ChatGPT mit einem Discount zu bekommen? Ich würde mich gerne etwas intensiver damit befassen, aber 23 Euro / Monat finde ich etwas heftig zum herumspielen. Aber meist gibt es ja irgendwelche Aktionen oder Tricks, die Abos deutlich vergünstigten. Irgendwelche (legale) Ideen?
    Elmar, ich häng mich mal dran ... bei https://www.glbgpt.com/de/home gäbe es die meisten KI-Seiten im PRO-Abo für knapp $11/Monat. Jemand Erfahrungen?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  11. #131
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    813
    In der aktuellen Capital ist ein guter Arikel zu Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.

    Total spannendes Argument ist, dass es gerade bei Berufseinsteigerstellen großen Einfluss hat und einer der Gründe ist, warum aktuell in den USA viele Collegeabsolventen arbeitssuchend sind. Nämlich das bsp. KI das übernimmt, was früher (um ein Beispiel zu nennen) Einsteiger in Großkanzleien gemacht haben, also Seitenweise Vertragswerk auf etwas durchsucht und analysiert. Das ist zwar auf den ersten Blick erstmal gut, aber dadurch wird es schwerer überhaupt Berufserfahrung zu bekommen und das Handwerk "von der Pike auf" zu lernen, um dann als Senior die eigentlichen Analysen bewerten und handeln zu können - langfristig ein Problem.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  12. #132
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.734
    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    Elmar, ich häng mich mal dran ... bei https://www.glbgpt.com/de/home gäbe es die meisten KI-Seiten im PRO-Abo für knapp $11/Monat. Jemand Erfahrungen?
    Jaja, das Luxusforum sollte man vielleicht jetzt doch mal in Schnäppchenforum umbenennen
    Es grüßt der Bernd

  13. #133
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.309
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Und jetzt stelle man sich mal vor, irgendjemand zieht den Stecker und Millionen von Menschen wissen nicht mehr, wie man eine Büchse aufmacht…. Bin jetzt kein Anhänger von irgendwelchen Theorien, aber bei dem Gedanken konnte ich dann eines Abends doch nicht mehr gut einschlafen.
    Um der Sache etwas positives zu geben, finde ich es das ein guter Beitrag, den sich jeder mal anschauen sollte.


    https://youtu.be/XQdxruVLWPE?si=0MfLzPeHvH-tL4pd
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  14. #134
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.281
    Max, vielen Dank für den Link. Interessantes Video!
    Grüße, Philipp



  15. #135
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.462
    Das Thema, dass viele Firmen zurückhaltend befindet Anstellung von Absolventen sind und Quick-wins in deren Tätigkeit durch KI sieht, wird sich auf ganz natürliche Weise selbst regulieren. Ist halt blöd für die, die genau jetzt suchen.

    Mein Gedanke zum Thema KI in der Arbeitswelt: es ist meine Beobachtung und auch schon persönliche Erfahrung, dass Arbeitgeber sich erhoffen, einfachere Routinetätigkeiten an die KI abzugeben und nur noch die komplexen Tätigkeiten und Bewertung der Ergebnisse durch die teuren AN durchführen zu lassen. Die erhofften Effizienzsteigerungen sind nicht unerheblich, Stichwort Arbeitsverdichtung.
    Und genau da sehe ich irgendwo eine Grenze: ich kann nur für mich sprechen, aber mein Hirn ist nicht dafür gemacht 8-9 Std am Tag auf 100% Konzentration zu laufen. Bisher hatte man einen Mix an Tätigkeiten, der da oben auch mal für eine Pause gesorgt hat. Wenn die wegfällt, dann mache ich entweder vermehrt Fehler, oder bin früher müde/fertig für den Tag.
    Das will aber keiner hören, nein die KI macht alles leichter, besser, effizienter.
    Und was mache ich? Ich nehme mir vermehrt notwendige Pausen, schaue hier rein, gehe Laufen, was auch immer, und hänge die Arbeit dann hintenan.
    Gewonnen habe ich persönlich dadurch erst mal nichts, aber der AG braucht weniger AN.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  16. #136
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.307
    stanislaw lem hat das problem,sämtliches wissen des humanoiden einer art zentralrechner anzuvertrauen,der dann abstrapst, schon vor jahrzehnten recht anschaulich beschrieben.

    KI ist nicht von einer ausserirdischen hyperintelligenz erschaffen und vom himmel gefallen…es ist menschliche ignoranz im einem algorithmus.

    KI wird sich nicht aufhalten lassen…dazu sind die verlockungen der kosteneinsparung zu strahlend am horizont.

    meinen job kann eine KI locker bewerkstelligen und ich bin jeden tag sehr froh,dass der quatsch für mich in recht naher zukunft vorüber sein wird.
    Geändert von pfandflsche (Gestern um 08:35 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  17. #137
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Das Thema, dass viele Firmen zurückhaltend befindet Anstellung von Absolventen sind und Quick-wins in deren Tätigkeit durch KI sieht, wird sich auf ganz natürliche Weise selbst regulieren. Ist halt blöd für die, die genau jetzt suchen.

    Mein Gedanke zum Thema KI in der Arbeitswelt: es ist meine Beobachtung und auch schon persönliche Erfahrung, dass Arbeitgeber sich erhoffen, einfachere Routinetätigkeiten an die KI abzugeben und nur noch die komplexen Tätigkeiten und Bewertung der Ergebnisse durch die teuren AN durchführen zu lassen. Die erhofften Effizienzsteigerungen sind nicht unerheblich, Stichwort Arbeitsverdichtung.
    Und genau da sehe ich irgendwo eine Grenze: ich kann nur für mich sprechen, aber mein Hirn ist nicht dafür gemacht 8-9 Std am Tag auf 100% Konzentration zu laufen. Bisher hatte man einen Mix an Tätigkeiten, der da oben auch mal für eine Pause gesorgt hat. Wenn die wegfällt, dann mache ich entweder vermehrt Fehler, oder bin früher müde/fertig für den Tag.
    Das will aber keiner hören, nein die KI macht alles leichter, besser, effizienter.
    Und was mache ich? Ich nehme mir vermehrt notwendige Pausen, schaue hier rein, gehe Laufen, was auch immer, und hänge die Arbeit dann hintenan.
    Gewonnen habe ich persönlich dadurch erst mal nichts, aber der AG braucht weniger AN.
    Genau davor habe ich meinen damaligen Boss schon vor Jahren gewarnt. Man kann die Produktivität der Menschen nicht endlos steigern und die Frequenz immer weiter erhöhen. Wenn alles richtig laufen würde, würde die KI dazu führen, dass wir ein vertretbares Arbeitspensum in weniger Zeit schaffen würden und mehr Zeit für uns hätten. So wie das halt in der Steinzeit war. Mammut erlegt, Pause!
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #138
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.307
    nur,dass sich zu zeiten des mammuts die anzahl der mammutjagenden durch natürliche auslese auf ein verträgliches mammut/jäger-verhältnis reduzierte…

    nicht jeder ist zum jagen befähigt…aber vielleicht zum spurenlesen ,holzsammeln und fellegerben.

    auf heutige verhältnisse adaptiert ,wird es meiner ansicht nach nur für rein handwerklich geschickte und für echte zerebralathleten günstige zukunftsaussichten geben.

    für den „mittelbau“ mit drei linken daumen und begrenztem „potential“,die auf sachbearbeiterebene in wirtschaft und verwaltung herumkrebsen,sieht es meiner überzeugung nach düster aus.

    einen bussgeldbescheid nach auswertung eines blitzerfotos zu erstellen,benötigt keinen menschen…das zustellen an die adresse schon.
    Geändert von pfandflsche (Gestern um 10:14 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  19. #139
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.124
    Technologischer Fortschritt hat die Arbeitswelt schon immer verändert. Aus Landarbeitern wurden einst Industrie- und später Dienstleistungsjobs, der Computer verdrängte Schreibkräfte, schuf dafür aber IT-Berufe. Auch Künstliche Intelligenz wird nicht nur Arbeitsplätze kosten, sondern auch neue schaffen, etwa KI-Trainings, Datenaufbereitung, Sicherheit, Ethik und mehr. Technischer Fortschritt hat zudem oft dazu beigetragen, Arbeitszeit zu verkürzen und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Auch hier bietet KI sicher Potenzial, von weiteren gesellschaftlichen Vorteilen in Bildung, Forschung, Medizin usw. mal abgesehen.
    Ciao, Carlo

  20. #140
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.462
    Die Vorteile und Möglichkeiten liegen auf der Hand - es ist eher der Umgang der AG mit diesen Möglichkeiten. Bei uns ist eine jährliche Effizienzsteigerung klar beziffert und die ist nicht unerheblich. Somit werde ich nicht früher Schluss machen, sondern muss unter Nutzung der Tools immer produktiver werden. Damit werden, zumindest bei uns, inflationsbedingte Gehaltssteigerungen überkompensiert.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Künstliche Nachalterung !?
    Von BESP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 20:31
  2. Künstliche DNA
    Von intimeout im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 17:24
  3. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 16:00
  4. KÜnstliche I......
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 13:12
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 23:17

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •