Ganz vereinfacht:

Die sog. Leuchtmasse in den Indexen und in den Zeigern besteht im Prinzip immer aus ZWEI Komponenten.

1. Leuchtmittel
2. Anregersubstanz

zu 1.:
Das Leuchtmittel wird durch Licht, Sonne, Glühbirne etc. zum Leuchten gebracht und leuchtet dann. Das Leuchtmittel leuchtet durch die Anregung praktisch auch immer am Tag, was uns aber nichts nützt, da es da sowieso hell ist. Jeder kennt den Effekt, wenn man von direkter Sonneneinstrahlung in eine dunkle Umgebung kommt - dann sieht man das stark angeregte Leuchtmittel stark nachleuchten. Nachts verkürzt und reduziert sich das Leuchten sehr stark.

zu 2.:
Um das Leuchtmittel auch in der Nacht, wenn man es braucht, stark zum Leuchten zu bringen, braucht man eine Anregersubstanz. Früher nutzte man dazu leicht radioaktives Material. Diese Anregung des Leuchtmittels geschieht natürlich auch 24 Stunden am Tag, kann aber nur bei Dunkelheit wahrgenommen werden.


Wenn alte Indexe nicht mehr leuchten, dann liegt es am nachlassendem Leuchtmittel und nicht an der nachlassenden Radioaktivität.



hope it helps!