Nico: Ich weiß nicht, ob es da allgemein anerkannte Kriterien für Neu- oder Weiterentwicklung gibt. Ich habe nur meine persönliche Sicht und die orientiert sich halt an der Anordnung des Räderwerks. Demnach wären dann die 30xx eine Neuentwicklung, grundlegend anders als die 15xx. 31xx hingegen eine Weiterentwicklung der 30xx, gleiche Architektur, aber viele Verbesserungen in anderen Bereichen (Unruhbrücke, Schnellverstellung, Aufzug, Zeigerstelllung, …). 32xx dann wieder komplette Neuentwicklung.
Trotzdem gibt es auch Konzepte, die diese „Neuentwicklungsgrenzen“ überdauern. Das Grundkonzept der Automatik hat sich nie geändert, der Aufbau der augenblicklichen Datumschaltung ist beim 30xx dem des 15xx sehr ähnlich, etc.
Gruß
Erik
Ergebnis 1 bis 20 von 204
Baum-Darstellung
-
30.01.2023, 22:51 #11"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Das erste interaktive Selfie Museum der Schweiz
Von avalanche im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.02.2020, 19:35 -
DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08 -
Interaktive Uhrenseite
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.12.2008, 13:59 -
interaktive grillparty
Von hase im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.08.2007, 14:46




Themenstarter
Nico: Ich weiß nicht, ob es da allgemein anerkannte Kriterien für Neu- oder Weiterentwicklung gibt. Ich habe nur meine persönliche Sicht und die orientiert sich halt an der Anordnung des Räderwerks. Demnach wären dann die 30xx eine Neuentwicklung, grundlegend anders als die 15xx. 31xx hingegen eine Weiterentwicklung der 30xx, gleiche Architektur, aber viele Verbesserungen in anderen Bereichen (Unruhbrücke, Schnellverstellung, Aufzug, Zeigerstelllung, …). 32xx dann wieder komplette Neuentwicklung.
Zitieren
Lesezeichen