Also zumindest bei 15500 und 26331 kannst Du definitiv andere Bänder montieren. AP hat Kautschuk-Bänder in diversen Farben. Leder gibt es auch. Wenn Du vom Metallband auf Kautschuk wechselst, benötigst du außer den Bandelementen auch noch eine Faltschließe und die 2x 2 kleinen Klötzchen im Band. Als ich das vor anderthalb Jahren mal erfragt hatte, lag das Paket bei ca. 1.6K in Stahl. In Gold sicherlich mind. das doppelte. Grundsätzlich stellt sich die Frage nach dem Warum. Denn eine RO kauft man ja auch wegen des genialen Bandes. Bei Lust auf Rubber empfiehlt sich die Offshore.
Hier ein entliehenes Foto (Quelle rolexforums.com):
AP ROC rubbert parts.jpg
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Royal Oak Bänder wechseln ?
Baum-Darstellung
-
10.01.2023, 10:36 #5
Ähnliche Themen
-
15202 ZB wechseln
Von francoiscevert im Forum Audemars PiguetAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.07.2020, 16:33 -
Lünette bei MG GV wechseln
Von smtirygi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.07.2010, 05:58 -
Unruhwelle wechseln
Von Amadeus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 45Letzter Beitrag: 19.04.2007, 17:30 -
Lünette wechseln
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 30.05.2006, 22:48 -
GMT II Inlay wechseln
Von goldman40 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.01.2006, 11:48




Zitieren
Lesezeichen