Wenn ich mit meinen Kumpels zur Moto-GP fahre, wird gecampt - und natürlich Dosenbier vernichtet.
Soll ich deshalb tatsächlich meine Uhr zu hause lassen?
Ergebnis 141 bis 160 von 183
Hybrid-Darstellung
-
12.01.2023, 21:37 #1Gruß
Hannes
Chachadu
-
12.01.2023, 21:40 #2
Nö
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.01.2023, 21:41 #3
Eben
Gruß
Hannes
Chachadu
-
14.01.2023, 11:18 #4
Vorgestern bei LV in Frankfurt zur Kusama-Vorstellung mit anschl. Party in der Pyramide eingeladen gewesen. Rd. 140 Gäste, davon geschätzte 120 mit der Forenmarke, seltsamerweise die meisten in Bicolor (meist Stahl/Rose), dann noch etliche in Vollgold. Stahldichte absolut vernachlässigbar
Geändert von shocktrooper (14.01.2023 um 11:19 Uhr)
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
14.01.2023, 11:41 #5
- Registriert seit
- 06.07.2018
- Beiträge
- 303
Sowas kann man davor ja nicht wissen. Mit diesem Vorwissen, also zum kommenden Event, würde ich eine Uhr eines anderen Herstellers tragen.
-
14.01.2023, 12:07 #6
Das nächste mal Taschenuhr mit Sprungdeckel. DAS wird die Möchtegern-Influencer verwirren. *FOMO*
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
14.01.2023, 17:01 #7
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Ich sehe am meistens Luxusuhren bei uns im Büro in der Kantine:
2 Investmentbanken
1 großer Asset Manager
1 großer Cloud Provider
1 großer WP
1 Grauhändler
Alles in einem Haus. Viel Rolex, Patek, AP und Omegas. Eine Lange habe ich noch nicht bewusst gesehen.
-
16.01.2023, 07:56 #8
- Registriert seit
- 28.06.2019
- Beiträge
- 35
In den teuren Stadtteilen in Shanghai (Jing An, Xuhui) sieht man Rolex Uhren jeden Tag in den Bars, Büros, Friseurläden, in die man als Ausländer typischerweise geht, auch bei Nicht-Leitenden Angestellten. Vermutlich sind einige professionell gefälschte dabei. Aber sicher auch jede Menge Originale. Hauptsächlich Datejusts in allen Variationen, und ein paar Submariners und auffallend viele Yachtmasters.. Alles 6stellige. GMT sieht man nicht so oft, ist für deren Handgelenke vielleicht zu groß/präsent. Skydweller, Seadweller, Ex2 habe ich noch gar nicht gesehen.
Es gibt ja aktuell Diskussionen über ein ganz neues Modell von Rolex. Ein etwas kleineres Modell dürfte in Fernost gut ankommen.
-
16.01.2023, 10:24 #9
Die erste "Daytona 116506" konnte ich live, bei einem Kunden im Musikstore Köln sehen!
Am Samstag, im Wartebereich der Warenausgabe,
gemütlich in den Sesseln sitzend, hatte ich einen guten Blick auf das schöne Stückmit besten Grüßen
Andreas
-
17.01.2023, 21:08 #10
- Registriert seit
- 02.02.2011
- Ort
- Hamm
- Beiträge
- 28
Bei uns im SEHR großen Bekannten- und Freundeskreis tragen nur zwei Herren Rolex. Ansonsten sieht man bei beiden Geschlechtern nur „normale“ Uhren, incl. jeder Menge Apple-Watches. Hochpreisige Zeitmesser werden von denen auch nicht wahrgenommen. Das gleiche gilt für das Umfeld meiner Tochter. Die ist wiederum von den Eltern infiziert und trägt Rolex und Lange&Söhne, jedoch weder im Job noch während der Freizeit. Ganz selten werden die Teile bei besonderen Anlässen oder den Urlauben auf Sylt aus dem Safe geholt, was mir gänzlich unverständlich ist. Es liegt, wie ich meine, oft am Umfeld, ob man diese Uhren häufiger trägt oder nicht. Wenn ein wohlhabender Landwirt mit einer Luxusuhr abends in die Kneipe geht, wird dies wohl eher Unbehagen auslösen als bei einem Manager in einer Bar in einer Großstadt.
-
19.01.2023, 08:26 #11
Sitze gerade in Stuttgart im Hotel beim Frühstück und hier wimmelt es nur so von schönen Kronen.
Daytona WD (116520), Day-Date 40 Everose, GMT Pepsi (16710), Alte DJ Stahl, Subs in Stahl, Datejust 41, Sub 1680…
Gefühlt jeder zweite hat hier ne schöne Uhr am Arm, die andere Hälfte ne Smartwatch.
Die erste Hälfte ist mir jedoch sympathischer.Ich freue mich immer ne schöne Uhr in freier Wildbahn zu sehen.
Gruß,
Sascha
-
19.01.2023, 09:26 #12
- Registriert seit
- 21.01.2016
- Beiträge
- 13
Bei meiner Geburtstagsfeier waren 21 Männer geladen. Alle aus dem Bereich Eishockey und Golf. Bis auf zwei Jungs - eine Breitling Quartz mit Gitter und ein Nichtuhrenträger waren nur Rolex Uhren am Handgelenk. Abgesehen von meiner Sub Bicolor mit blauem Zifferblatt yus 2021 (Wartezeit ganz kurz) : Milgauss, Skydweller Gold, GMT Pepsi - ältere Modelle, eine Daytona 2011 Stahl, eine weitere Bicolor mit blauem Zifferblatt und arab. Ziffer, mehrere Subs - mit und Ohne Datum, Deepsea schwarzes Blatt, Pepsi neu, GMT mit Keramiklünette schwarz - ein Hingucker und eine Datejust Bicolor........
Geändert von Heavy77 (19.01.2023 um 09:27 Uhr)
-
19.01.2023, 09:48 #13
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 487
In Mykonos am Namos Beach war die höchste RM dichte die ich je gesehen habe. Da war die DD mit Baguette Diamond eher die Kellneruhr.
Grüße Alexander
-
20.01.2023, 08:27 #14
-
19.01.2023, 10:08 #15
Ich finde das alles wenig überraschend.
Es ist ja vom Ort und den Kreisen, in denen man sich bewegt, abhängig. Im Bahnhofsviertel tendiert die Rolex-Dichte gegen Null, am Nobel-Urlaubsort, Golf-Club, bei der Hedgefonds-Manager-Party oder in angesagten Szene-Bars dagegen Richtung 99%.
Wie gesagt, alles keine Überraschung...Viele Grüße...
René
-
20.01.2023, 08:11 #16
So sehe ich es auch René. Es ging ja auch ursprünglich mal um die momentan begehrten Modelle, wo ich eine DD - obwohl jederzeit vorzuziehen ;-) - nicht dazu zähle. Hintergrund der Frage ist wahrscheinlich auch, ob die begehrten Modelle wirklich an Arme oder eher in Schließfächer wandern.
Im Nachbarforum gibt es einen Thread mit 5.000 Antworten, in dem es ums gleiche (allgemeine) Thema geht. Ich find das interessant zu lesen, auch gerade mal 2.000 Beiträge zurückzublättern und zu gucken wie sich das so verändert im Laufe der Zeit. Aber auch hier ist es alles rein subjektiv.Viele Grüße
Johannes
-
20.01.2023, 08:20 #17
Also hier in der Schweiz (Zürich) sieht man, wenn man darauf achtet, sehr viele Rolex und ab und zu auch Pateks und APs. Bei uns im Büro kenne ich auch einige, die eine Rolex (GMT, Explorer I & II, Submariner, Yachtmaster) tragen. Auch die anderen Schweizer Marken wie IWC, Omega, Zenith etc. sehe ich hier im Büro täglich.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.01.2023, 22:18 #18
Ich finde vielleicht noch ganz interessant was man abseits von Rolex am meisten im Mainstream sieht.
Das wären dann bei mir gefühlt Omega, IWC und Tag Heuer.
Wobei es gefühlt am meisten IWC nach Rolex ist. IWC fällt mir immer wieder auf. Meistens sind es gelbgoldene.
(Smartwatches mal ausgenommen. Da ist es Garmin und mit weiten Abstand danach die Applewatch)
Andere Marken wie Breguet, GP, und so weiter sehe ich nie.
Nomos wahrscheinlich noch, aber für die hab ich irgendwie keinen Blick.
Bei den Damen ist es nach Rolex am meisten Michael Kors und Applewatch.There is no Exit, Sir.
-
23.01.2023, 06:43 #19
-
23.01.2023, 12:06 #20
Ähnliche Themen
-
Das harte Leben eines Yacht-Paparazzo
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.11.2011, 15:02 -
Einer der schwersten Augenblicke im Leben eines Mannes
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 77Letzter Beitrag: 04.08.2006, 19:00 -
Aus dem Leben eines Händlers...
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.12.2004, 12:20 -
Aus dem Leben eines Admin ...
Von Olly im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.09.2004, 07:19
Lesezeichen