Ich habe selbst eine 1815 Auf&Ab, allerdings die frühere, kleinere Version in Pt. Ich habe nach 15 Jahren eine Revi machen lassen (rund EUR 2.000 mit Gehäuseaufarbeitung). Die Uhr lief und läuft innerhalb der Chronometernorm (-2 bis -3 Sekunden pro Tag) und das sollte jede ALS können…
Ich denke nicht, dass deine Uhr (Baujahr 2014) jetzt schon eine Revision benötigt, sondern eine Nachregulierung ausreicht. Genaueres kann man aber erst auf der Zeitwaage feststellen (Amplitude?). Uhrmacher können aber auch aufgrund des Sichtbodens feststellen, ob die sichtbaren Lagerstellen noch genug Öl haben. Wie gesagt - ich denke, die Uhr hat noch viele Jahre ohne Revi vor sich.
Den Preis halte ich für das Gebotene angemessen. Die Uhren sind (verglichen mit Patek & Co.) recht selten.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Fragen zur 1815 (233.032)
Baum-Darstellung
-
05.01.2023, 09:23 #11
Geändert von hartenfels (05.01.2023 um 09:24 Uhr)
Beste Grüße
Heiko
Ähnliche Themen
-
1815 Auf & Ab Pt
Von hartenfels im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 51Letzter Beitrag: 09.09.2017, 12:52 -
1815 Auf & Ab defekt
Von hartenfels im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.08.2017, 19:36 -
1815 Tourbillon
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:44 -
1815
Von justintime im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.04.2007, 22:44 -
1815 Automatik
Von Harlock im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.10.2006, 00:08
Lesezeichen