Wegen dem Gangverhalten:
Wenn die Uhr länger nicht getragen wurde, kann man meiner Erfahrung nach den ersten Tag vergessen. Stell sie nochmal, und leg sie mal mit "Glas oben" bzw. "Glas unten" ab. Dass sind in der Regel die schnellsten Lagen. Ich würde ruhig auch mal statisch messen, also ohne die Uhr zu tragen.
Generell hat die Uhr ein Handaufzugswerk, und ALS schreibt nirgends, wie gut es reguliert sein soll. Ich finde -15 auch viel, aber wenn eine Uhr so +/- ihr Lebensalter als Abweichung hat, finde ich das jetzt nicht so schlimm, hängt aber auch vom geplanten Trageverhalten ab. Als "daily rocker" würde es mich stören, zum "sonntäglichem Kirchgang" wäre es ok.

Wenn die Uhr in den einzelnen Lagen nicht stark abweicht, sondern über alle Lagen hinweg zu schnell/zu langsam ist, könnte man das Werk wahrscheinlich leicht einstellen, da es einen Schwanenhals hat. Man muss also nicht die Schrauben an der Unruh verändern, sondern der Uhrmacher kann "relativ einfach" die Stellschraube am Schwanenhals drehen. Meiner Meinung nach eine super Sache !